Für die LC sind diese Brisk Kerzen
Auf die Kombi aus Booster Plug, Brisk Zündkerzen und DNA Luftfilter bin ich durch das extrem störende Magerruckeln gekommen.
Zuerst hatte ich nur die Kerzen verwendet. Damit würde es besser und auch der Leerlauf war gleichmässiger. Magerruckeln war fast weg.
Danach habe ich den Booster Plug eingebaut. Ist quasi ein remapping für Arme. Bei niedrigen Temperaturen ist in der ECU hinterlegt das Gemisch anzusetzen. Der BP gaukelt der ECU eine niedrigere Außentemperatur vor. Ergebnis...etwas besseres air..fuel..ratio und somit untenrum mehr Drehmoment.
Bei Harley wird das schon ewig so gemacht mit entsprechenden Widerständen die in einem Kabel verbaut jedoch ohne Temperatursensor das Gemisch anreichern.
Im Ergebnis hat der Motor ein höheres Drehmoment bis ca 4000 Umin. Das findet nicht im Kopf statt sondern in der Realität.
Wer meist jenseits der 4000 fährt benötigt das nicht oder es wird ihm nicht auffallen.
Wer häufig im 5ten oder 6ten Gang unterwegs ist oder mit Sozia oder B.Wagen und hauptsächlich zwischen 60 Kmh und 90 Kmh fährt merkt es sehr deutlich.
Da ich im Gespannbetrieb fahre freue ich mich über eine füllige Drehmomentkurve. Der Spritverbrauch, Aral 102, liegt zwischen 4,8 und 5,5 Liter. Ausschließlich kurvigste Landstraßen im Harz.
Jede Abgasprüfung beim Tüv bislang bestanden.
Btw...das Gleiche gilt für meine Harley.