Zumo 595 LM Installation am Cartool Stecker

Diskutiere Zumo 595 LM Installation am Cartool Stecker im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, Hier: http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-und-r-1200-gs-adventure-94/cartool-stecker-can-bus-navi-138612/ wurde mir viel geholfen um die...
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
157
Modell
R1200 GS K25 2008
Hallo,
Hier:
http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-und-r-1200-gs-adventure-94/cartool-stecker-can-bus-navi-138612/
wurde mir viel geholfen um die Problematik des Cartool-steckers in Bezug auf Leersaugen der Batterie zu verstehen.

Ich musste feststellen dass diese Ängste beim Zumo595 nicht angebracht sind.
Mein Zumo hängt direkt am Cartool-Stecker meiner R1200 GS von 2008
Parallel dazu die LED-Parkleuchte und die Micro Flooter LED Relais Steuerleitung.

Zustand ist wie folgt:

Kein Navi im Craddle, MicroFlooter AUS Zündschloss wird ausgeschaltet, die LED-Parkleuchten bleiben AN und werden nach 60 Sek AUSgeschaltet.

Kein Navi im Craddle, MicroFlooter AN Zündschloss wird ausgeschaltet, die LED-Parkleuchten bleiben AN, MicroFlooter bleiben AN und werden nach 60 Sek AUSgeschaltet.

Zumo 595 im Craddle, MicroFlooter AN Zündschloss wird ausgeschaltet, die LED-Parkleuchten bleiben AN, MicroFlooter bleiben AN, Navi bleibt AN und es wird NICHTS ausgeschaltet.

Erst wenn ich den Zumo dann aus dem Craddle nehme wird NACH 60 Sek. wieder alles ausgeschaltet.

Somit wäre ja alles miteinander vereint:
Zumo bleibt an der Tankstelle oder bei der Pause AN, wird er jedoch abgenommen egal zu welchem Zeitpunkt, vor oder nach Zündung AUS, werden Park-LED , MicroFlooter und Craddle von der Batterie getrennt.

Beste Grüsse
jumperger
 
Zuletzt bearbeitet:
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Wenn Du mal eine Pause machst, muß das Navi immer abgenommen werden, damit sich alles ausschaltet und das Moped nicht wie ein Weihnachtsbaum leuchtet.:confused:

Kannst mal ein Foto Deiner LED-Parkleuchten reinstellen, kann mir das auf dem Moped nicht so vorstellen.:o
 
Canonball

Canonball

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
247
Ort
Taunus / Hessen
Modell
Honda Africa Twin Adventure Sports / KTM 790 Adventure R
Hallo,
zwar die F800GS, aber ich habe an dem Car-Tool Stecker direkt die original LED-Zusatzscheinwerfer angeschlossen und daran das ZUMO 595LM. Nach Zündung aus meldet sich das Navi nach ca. 30-60 Sekunden ab und die Stromzufuhr wird unterbrochen.
Ingo
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich musste feststellen dass diese Ängste beim Zum595 nicht angebracht sind.
das Problem ist wohl, dass man das genaue Vorgehen der ZFE nicht kennt, oft auch nicht das Verhalten des Navi und von daher Unsicherheiten aufkommen.

Leider hattest Du nicht geschrieben, auf welches Motorradmodell sich Deine Erfahrungen beziehen (keine Angabe im Profil), könnte auch noch abhängig vom Baujahr sein.

Zumo 595 im Craddle, MicroFlooter AN Zündschloss wird ausgeschaltet, die LED-Parkleuchten bleiben AN, MicroFlooter bleiben AN, Navi bleibt AN und es wird NICHTS ausgeschaltet.
Ich kann da nur auf die Erfahrungen mit meiner F800GS(2011) zurückgreifen, wo ist das Zumo 595 an diesem Anschluss habe, ohne weitere Verbraucher.

zwar die F800GS, aber ich habe an dem Car-Tool Stecker direkt die original LED-Zusatzscheinwerfer angeschlossen und daran das ZUMO 595LM. Nach Zündung aus meldet sich das Navi nach ca. 30-60 Sekunden ab und die Stromzufuhr wird unterbrochen.
Normalerweise wird die Stromversorgung eine Minute nach dem Ausschalten der Zündung unterbrochen und kurz danach meldet sich das Navi mit 15 sec Countdown ab. Außer wenn der Akku des Navi noch geladen wird - dann verzögert sich das etwas. Ein Leersaugen hatte ich zum Glück noch nie gehabt (allerdings lasse ich das Navi nie länger am abgestellten Motorrad).

Eckart
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.713
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
157
Modell
R1200 GS K25 2008
Leider hattest Du nicht geschrieben, auf welches Motorradmodell sich Deine Erfahrungen beziehen (keine Angabe im Profil), könnte auch noch abhängig vom Baujahr sein.
Verbaut an einer R1200 GS K25 von 2008, hab das im Profil und in meinem Beitrag nachgebessert.
Normalerweise wird die Stromversorgung eine Minute nach dem Ausschalten der Zündung unterbrochen und kurz danach meldet sich das Navi mit 15 sec Countdown ab. Außer wenn der Akku des Navi noch geladen wird - dann verzögert sich das etwas. Ein Leersaugen hatte ich zum Glück noch nie gehabt (allerdings lasse ich das Navi nie länger am abgestellten Motorrad).
So hatte ich mir das auch vorgestellt, ohne Navi kommt das Ausschalten exakt nach 60sec.
Das mit dem Akku laden habe ich nicht bedacht, vielleicht ist das ja bei mir der Fall, ich habe nicht so lange gewartet und auch nicht kontrolliert ob er voll war. Das werde ich in den nächsten Tagen genauer testen.

Jetzt gehts erstmal ab in den Urlaub.
Auf in den schottischen Regen ! :cool::cool::cool:
 
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
157
Modell
R1200 GS K25 2008
kurze Nachbesserung.
den schottischen Regen hab ich in 4 Tagen noch nicht gesehen, bis jetzt gabs nur Sonne.
Zum 595LM , da hat Eckart Recht, ist das Navi NICHT 100% geladen, verzögert sich das Ausschalten des Zubehörs am Cartool-Stecker.
Ist es jedoch voll geladen tritt das Ausschalten nach genau 60 Sek. ein.
Dies ist jedoch sehr selten der Fall, und ich nehm das Navi sowieso immer aus dem Halter wenn das Bike steht.

Beste Grüsse an alle und Danke für eure Unterstützung
jumperger
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Ein Leersaugen hatte ich zum Glück noch nie gehabt (allerdings lasse ich das Navi nie länger am abgestellten Motorrad).
So wie es verstanden habe, saugt nicht das Navi sondern die Halterung. Da das Navi zuverlässig abgeschaltet wird, passiert da eh nichts.
Nur ist das Navi aus der Halterung raus (Winter, Urlaub?) dann saugt die Halterung am Strom da diese eben nicht abgeschaltet wird.
Daher habe ich die Lösung mit der 12V LED umgesetzt. Und tut.
GRuß Ralf
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Ralf,
So wie es verstanden habe, saugt nicht das Navi sondern die Halterung. Da das Navi zuverlässig abgeschaltet wird, passiert da eh nichts.
Nur ist das Navi aus der Halterung raus (Winter, Urlaub?) dann saugt die Halterung am Strom da diese eben nicht abgeschaltet wird.
Möglicherweise hast Du es nicht ganz richtig verstanden, denn dieser Thread gibt das so nicht her.

Dass ich ohne Navi fahre und das Motorrad ohne Navi steht, ist bei mir der Normalfall. Zwar befindet sich ein Spannungswandler im Halter, dessen Ruhestromaufnahme - wenn es denn eine gibt - hatte bei mir aber bisher keine Seitenefekte, jedenfalls hatte ich nach der Installation geprüft, ob die Stromversorgung abgeschaltet wird (nach den 60 sec).

Im vorliegenden Fall ist die Besonderheit der Betrieb weiterer Zusatzgeräte am gleichen Anschluss.

Spannungswandler anderer Navis können eine so hohe Ruhestromaufnahme haben, dass sie an der Batterie angeschlossen diese innerhalb weniger Tage leeren oder am Zusatzgeräteanschluss verhindern, dass die ZFE abschaltet - mit dem gleichen Effekt.

Daher habe ich die Lösung mit der 12V LED umgesetzt.
Mit dieser Kontrollmöglichkeit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Eckart
 
Thema:

Zumo 595 LM Installation am Cartool Stecker

Zumo 595 LM Installation am Cartool Stecker - Ähnliche Themen

  • Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595

    Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595: Morgen, ich hab das Problem das mein Garmin immer exakt die gesetzten Routenpunkte abfahren möchte. Wenn ich einen verpasse (wegen Umleitung oder...
  • Erledigt Garmin Zumo 595 inkl. Touratech Halter

    Garmin Zumo 595 inkl. Touratech Halter: Servus, da ich es nicht benutze und es nur unsinnig am Moped hängt möchte ich mein Garmin Zumo 595 verkaufen. Es handelt sich dabei um die...
  • Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595

    Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595: Hallo zusammen, mein Neuzugang hat eine Halterung für ein Garmin Zumo 590/595 verbaut. Mutmaßlich von Touratech. Ich bin bisher mit Locus Maps im...
  • Erledigt Garmin Zumo 595 mit Touratech Halterung

    Garmin Zumo 595 mit Touratech Halterung: Verkaufe ein gebrauchtes, aber absolut einwandfrei funktionierendes Motorrad-Navigationsgerät von Garmin, Modell ZUMO 595. Alle Funktionen sind...
  • Suche Zumo 590/595 Rückwand / Ersatzgehäuse

    Zumo 590/595 Rückwand / Ersatzgehäuse: ich suche für meinen Zumo 590 eine Ersatzrückwand oder ganzes Ersatzgehäuse - wenn das vernünftig umzubauen ist, da mir der Ein-Ausschalter Butten...
  • Zumo 590/595 Rückwand / Ersatzgehäuse - Ähnliche Themen

  • Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595

    Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595: Morgen, ich hab das Problem das mein Garmin immer exakt die gesetzten Routenpunkte abfahren möchte. Wenn ich einen verpasse (wegen Umleitung oder...
  • Erledigt Garmin Zumo 595 inkl. Touratech Halter

    Garmin Zumo 595 inkl. Touratech Halter: Servus, da ich es nicht benutze und es nur unsinnig am Moped hängt möchte ich mein Garmin Zumo 595 verkaufen. Es handelt sich dabei um die...
  • Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595

    Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595: Hallo zusammen, mein Neuzugang hat eine Halterung für ein Garmin Zumo 590/595 verbaut. Mutmaßlich von Touratech. Ich bin bisher mit Locus Maps im...
  • Erledigt Garmin Zumo 595 mit Touratech Halterung

    Garmin Zumo 595 mit Touratech Halterung: Verkaufe ein gebrauchtes, aber absolut einwandfrei funktionierendes Motorrad-Navigationsgerät von Garmin, Modell ZUMO 595. Alle Funktionen sind...
  • Suche Zumo 590/595 Rückwand / Ersatzgehäuse

    Zumo 590/595 Rückwand / Ersatzgehäuse: ich suche für meinen Zumo 590 eine Ersatzrückwand oder ganzes Ersatzgehäuse - wenn das vernünftig umzubauen ist, da mir der Ein-Ausschalter Butten...
  • Oben