Zweifel an eigener Courage

Diskutiere Zweifel an eigener Courage im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Jugendzeit ist vorbei, jetzt bist du ein BMWkind – und eine Reise voller Spaß und neuer Entdeckungen beginnt. Viel Freude beim Fahren...
HengelDengel

HengelDengel

Dabei seit
07.02.2022
Beiträge
114
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die Jugendzeit ist vorbei, jetzt bist du ein BMWkind – und eine Reise voller Spaß und neuer Entdeckungen beginnt. Viel Freude beim Fahren!
:motoradsmiley:
mfG
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
889
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Servus,
Fragen über Fragen.

Wieso hat der Händler keine Probefahrt angeboten?
Hätte ich jetzt erwartet.

Wieso fragt man hier nicht vor der Bestellung?

Ist immer noch das Sommerloch der Beiträge?

Wird das Forum grad bissel von Trollen unterwandert?

Wenn das Thema wirklich ernst gemeint ist, bitte stornieren.

Aber wie oben bereits beschrieben, 40 Grad Schräglage etc. bei der Probefahrt, das hat ein Geschmäckle.

Grüße

Andreas
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.152
Es gibt nichts einfacheres und leicht zu fahrendes Motorrad wie eine 13er GS mit Schmiedefelgen. Sogar die Adventure fährt sich fast wie ein Fahrrad.

Das die Bedienung mit diesen unsäglichen Untermenü für diverse Anwendungen einfach Schwachsinn beim Motorradfahren ist, stimme ich den Threaderöffner bei.

Und Aufsteigen nur auf den Seitenständer stehend.

Ansonsten bin ich bei Bernd seinen letzten Absatz.
 
Limes

Limes

Dabei seit
04.06.2025
Beiträge
52
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1300GS
Bei 40 Grad Schräglage ballerste auf der Landstrasse mit 140 durch die Kurve,
Kehren etc. mal ausgenommen.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
786
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Bei 40 Grad Schräglage ballerste auf der Landstrasse mit 140 durch die Kurve,
Kehren etc. mal ausgenommen.
Sorry, du hast keine Ahnung......was hat die Geschwindigkeit mit der Schräglage zu tun ?

Komm bei mir vorbei....bist ja aus Frankfurt.....wir fahren eine Runde zusammen....in etwa einer Stunde bist du bei mir.
Heute aber nicht mehr :lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
white_rider

white_rider

Dabei seit
03.11.2020
Beiträge
7
Ort
Kreis Göppingen
Modell
R 1300 GSA ASA
Hallo GS1300Rider,
ich dachte zuerst, Du willst uns hier veralbern - habe dann Deine Vorstellung vom 22.07. gelesen und glaube nun, dass Du wirklich ernsthafte Zweifel hast. Mein Tipp: Schau Dich zum Wiedereinstieg nach etwas "kleinerem" um - die GS läuft Dir nicht weg - die gibt es auch noch in 2 Jahren:smile:.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.168
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
da war doch gerade erst diesen Video.

Sagt alles. Und Haben ist besser als Brauchen.

 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
159
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Wiedereinstieg nimm nen leichtes Moped, was nicht zuviel Leistung hat 5-600er 2-Zylinder und dann fahren fahren fahren und lernen - in 2 Jahren oder 20tkm später suchst Dir dann was größeres wenn Du meinst das zu brauchen. Dann ist die Routine da, um vieles viel sicherer zu handeln.
 
HP2GT

HP2GT

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
68
Ort
Pfalz
Modell
HP2 ZL 116
Hallo GS1300Rider,
weiß nicht was dich im zarten Alter von geschätzt 65 oder 66 Jahren bewogen hat ein Motorrad zu bestellen daß du nicht Probe gefahren hast! Aber ich kann dir nachfühlen, habe es nach meinem 40. (1997) genauso gemacht und mir eine K1200 S die mit dem gelben Karomuster bestellt. Auch mit der Vergangenheit eines verwegenen Kreidler RS Fahrers und dann 22 Jahre max 200 km Erfahrung mit richtigen Motorrädern! Die Freunde die mich damals zur K 1200 S mit der Argumentation: das Drehmoment wirst du schon noch genießen, verführten hatten Recht. Aber es war ne gewisse Zeit des Zweifelns und Erfahrung mit Strecke verbunden. Die 1300 er ist wie schon einige schrieben eine sehr ausgewogenes Motorrad (eigene Probefahrt) und wenn du eine Yamaha RD250 flott bewegt hast wirst du auch mit der 1300 GS zukünftig deinen Spaß haben. 160 km Probefahrt sollten dich nicht vom Kurs abbringen den du eingeschlagen hast. Vielleicht neben der Fahrpraxis etwas Krafttraining in der Muckibude (beim Physiotherapeuten) und es wird funktionieren. Die Bedienung der Technik ist am Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aber man braucht nicht alles und das Notwendige ist bald automatisiert.
Viel Spaß mit deiner GS und es würde uns Alle freuen wenn du zukünftig von deinen Fahrten und der erlangten Erfahrung in diesem Forum berichtest.
Gruß Ralf
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
385
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
@GS1300Rider :

Zum Thema "Auf-/ Absteigen": Da machst Du Dir gerade zu viele Gedanken. Egal ob mit oder ohne Koffer und Topcase: Stell die GS auf den Seitenständer. Dann steigst Du auf der Seite, auf der sich der Seitenständer befindet, mit dem linken Fuß auf die Fußraste drauf. Nun schwingst Du das rechte Bein ganz ohne Probleme über die Maschine, samt Koffern und Topcase (falls vorhanden). Wenn Du auf dem Sitz platzgenommen hast, hebst Du die Maschine in die Vertikale. That's it. Total easy und ganz ohne Risiko.
Das geht übrigens genau so, wenn die GS auf dem Hauptständer steht (falls vorhanden).

Zum Thema Rangieren: Daran gewöhnst Du Dich. Du solltest lediglich sicherstellen, dass Du - wenn Du auf der GS sitzt - mit beiden Füßen vollflächig auf den Boden kommst. Die GS rangiert sich dann wirklich leicht und ebenfalls ganz ohne Risiko. Allerdings solltest Du Dir VOR dem Abstellen genau überlegen, WO und WIE Du sie abstellst. Wenn Du zum Rangieren rückwärts eine Steigung hoch musst, hast Du sie falsch herum abgestellt. Wenn da dann auch noch Rollsplit / Schotter liegt, braucht man ggf. Hilfe, um da wieder wegzukommen.

Nun zur Technik und den vielen elektronischen Helferlein der 1300 GS: Glaub mir, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit wirst Du das alles sehr zu schätzen wissen und ohne nicht mehr Moped fahren wollen! Gib der 1300 GS und Dir eine Chance, euch kennen- und aufeinander einstellen zu lernen.


PS: Ich habe vorher einen 380 kg schweren Suzuki Intruder C 1800 Chopper (das sogenannte "Eisenschwein") gefahren. DIE war tatsächlich alles andere als einfach zu rangieren und auch nicht gerade einfach zu fahren.

Auch ich habe die 1300 GS vor dem Kauf NICHT probegefahren.

Nachdem ich das Eisenschwein knapp 50.000 km ohne jegliche schädigende Ereignisse bewegt hatte, war mir von vornherein klar: Die GS wird alles um mehrere Klassen besser können und es mir ganz erheblich leichter machen! Und ganz genau so ist es dann auch gekommen.

Also lass' Dir nichts erzählen von abbestellen / umbestellen! Du wirst Dich schneller an die GS gewöhnt haben, als Du es Dir vorstellen kannst.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.069
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich mach mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt, aber egal:

Vielleicht mag es an meinem jugendlichen ( :giggle:) Alter liegen, aber wenn ich diese ganzen Tipps zum aufsteigen lese, frage ich mich immer unwillkürlich ob man nicht vielleicht das falsche Motorrad für die eigene Größe gekauft hat.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.526
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Es könnt' ja sein dass alles echt und kein Fake ist.
Daher mal ein Tip aus ganz anderer Richtung.

Wie Du geschrieben hast, fährt sich das Motorrad so leicht dass es auch Deine Oma könnte. Also das Fahren selbst ist wohl kein Problem - zumal Schräglagen Dir ja wohl besonders zu liegen scheinen ... 😏

Bleiben das wohl verwirrende 'Schickimicki" sowie Höhe und Gewicht.

Der Strauß an Menues, Helferlein, Doppelbelegungen, Einstellungen und Schalterchen und Knöpfchen überfordert zumindest anfangs viele Kollegen - auch mich hat es nicht gerade begeistert. Dieser Kelch wird, je moderner und 'fortschrittlicher'(?) die Bikes sind, wohl nicht an Dir vorbeigehen - auch die 'Kleinen' ziehen nämlich mächtig nach!

Abhilfe:
fang mit einer Gebrauchten, mit einem Oldy an! Der ist schickimickifrei und die Schalter sind übersichtlich und alle eindeutig.

Hier wäre die 1150er ideal - mit der kannst Du ruhig auch mal umplumpsen, die ist robust und nahezu unverwüstlich und die Schäden daraus zwingen Dich mit den Kosten nicht in den Suizid.

Aber sie macht Dich wie beim Rodeo vom Greenhorn zum ausgebufften Cowboy der Prärie (oder der Kreis-/ Landstraße).
Und im zweiten Schritt dann die 13er - die ist bis dahin vielleicht sogar dann schon ausgereift.

Ja, so eine 1150er ist sauschwer - aber schwer sind sie alle!
Damit musst Du klar kommen - andernfalls wird es nix mit einem GS-Boxer. Ist so.

Mach ein bisschen wie Schwarzenegger was für die Muckis und schmelze, wenn angelagert, Hüftgold ab - und dann wirst Du sie mit Schmackes locker um den kleinen Finger wickeln und sie besteigen und reiten wie weiland John Wayne in der Abendsonne ...

Hombre - nur Mut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich mach mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt, aber egal:

Vielleicht mag es an meinem jugendlichen ( :giggle:) Alter liegen, aber wenn ich diese ganzen Tipps zum aufsteigen lese, frage ich mich immer unwillkürlich ob man nicht vielleicht das falsche Motorrad für die eigene Größe gekauft hat.
Es ist weniger die Größe als die Beweglichkeit, die zu diesen Hilfsmitteln beim Aufsteigen führt.
Und ein Motorrad muss schon eine gewisse Höhe haben, wenn ein entspannter Kniewinkel und eine ordentliche Schräglagenfreiheit kombiniert werden sollen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.069
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wenn man auf einer GS kaum mit den Füßen auf den Boden kommt, bzw. sie so weit abpolstert, dass es doch klappt, ist der Kniewinkel wohl nicht ganz so ausschlaggebend.

Bzgl. der Fake-Diskussion:
Es gibt auch Leute die das Forum nicht als zweittollstes Hobby nach dem Mopedfahren haben und spätestens alle 2 Stunden hier im vorbeischauen. :wink:
Der Fred ist gerade knapp über 12 Stunden alt und schon wieder fast explodiert, was bei dem Thema aber auch zu erwarten war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zweifel an eigener Courage

Zweifel an eigener Courage - Ähnliche Themen

  • Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !

    Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !: Ich habe mich über meine LC bisher meistens positiv geäußert, obwohl ich eingangs dagegen war, eine Erstserie zu kaufen. Ich habe sie seit April...
  • 30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...

    30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...: Hallo erstmal, War beim 30.000er und hab 300,-- abgedrückt für Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn man's selber kann und wegen der...
  • Große Zweifel nach Probefahrt

    Große Zweifel nach Probefahrt: Hallo zusammen, hatte gestern gemeinsam mit meiner Frau eine ausgiegige Probefahrt auf einer 800 GS. Hin bin ich gefahren und zurück meine Frau...
  • Noch zweifel ich :-)

    Noch zweifel ich :-): Hallo Leute, ich lese nun ja schon ein weilchen bei Euch mit, nun will ich mich mal vorstellen :-) Bin 43 Jahre jung, lebe gerade in der Trennung...
  • Kein Zweifel...Eifel!

    Kein Zweifel...Eifel!: Hallo zusammen……..möchte mich mal kurz vorstellen, bevor ich zu irgendwas meinen Senf dazu gebe, denn für den ersten Eindruck gibt´s ja...
  • Kein Zweifel...Eifel! - Ähnliche Themen

  • Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !

    Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !: Ich habe mich über meine LC bisher meistens positiv geäußert, obwohl ich eingangs dagegen war, eine Erstserie zu kaufen. Ich habe sie seit April...
  • 30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...

    30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...: Hallo erstmal, War beim 30.000er und hab 300,-- abgedrückt für Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn man's selber kann und wegen der...
  • Große Zweifel nach Probefahrt

    Große Zweifel nach Probefahrt: Hallo zusammen, hatte gestern gemeinsam mit meiner Frau eine ausgiegige Probefahrt auf einer 800 GS. Hin bin ich gefahren und zurück meine Frau...
  • Noch zweifel ich :-)

    Noch zweifel ich :-): Hallo Leute, ich lese nun ja schon ein weilchen bei Euch mit, nun will ich mich mal vorstellen :-) Bin 43 Jahre jung, lebe gerade in der Trennung...
  • Kein Zweifel...Eifel!

    Kein Zweifel...Eifel!: Hallo zusammen……..möchte mich mal kurz vorstellen, bevor ich zu irgendwas meinen Senf dazu gebe, denn für den ersten Eindruck gibt´s ja...
  • Oben