Hallo Zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine 1300er GS bestellt, war das Motorrad aber vorher nicht Probe gefahren.
Nachdem ich hier so viele Eindrücke gelesen hatte, habe ich das vorsichtshalber dieses Wochenende nachgeholt. Gut, ich bin sehr lange kein Motorrad mehr gefahren und war teilweise schon überfordert. Das gefährlichste scheint mir das Auf- und Absteigen bei dem Fahrzeug, wenn ich mir nun vorstelle, dass da auch noch Koffer und Topcase montiert sind (ist ja wohl die übliche und erforderliche Standardausrüstung?), wird es noch gefährlicher. Rangieren ist auch abenteuerlich und bedeutet für mich eine sehr große körperliche Anstrengung.
Rollt das Motorrad erst mal, läuft ja alles wie am Schnürchen, da könnte meine Oma auch noch mit zurechtkommen, …………..wären da nicht diese optischen Ablenkungen und ständig dachte ich, ich könnte bei den vielen Schaltermöglichkeiten etwas falsch machen.
Ich bin so ca. 160km unterwegs gewesen, es ging immer alles etwas besser, richtig wohl gefühlt habe ich mich aber nicht. Da ist auch sehr viel Technik und Schickimicki verbaut, viele Dinge die ich gar nicht brauche und, wo ich mich frage, ob das alles wirklich so funktioniert wie es soll.
Nach meiner Rückkehr hat der Händler alles „ausgelesen“ und mir mein Tun erklärt.
Angeblich bin ich in Rechtskurven schneller gefahren als in Linkskurven (siehe Foto), das ist nicht möglich rechts fühle ich mich unsicherer als links. Außerdem meinte er, ich wäre recht zügig unterwegs gewesen, das kann ich auch so nicht bestätigen.
Anhang anzeigen 798447Anhang anzeigen 798447
Ich brauche diese Anzeigen alle nicht, wenn sie aber dran sind, sollen sie auch richtig anzeigen, wie stellt sich das in der Praxis bei euch dar?
Klar, hätte ich mir vorher alles gut überlegen sollen, aber ich spiele mit dem Gedanken den Kauf zu stornieren, die ganze Fuhre ist mir doch irgendwie zu gewaltig, zu schwer und zu komplex.
Der zweifelnde vielleicht GSRider