Zweifel an eigener Courage

Diskutiere Zweifel an eigener Courage im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du hatttest dich über die Art des Aufsteigens mokiert, die ich auch nutze und darauf habe ich geantwortet. Meine Sitze sind auf ca 90cm Sitzhöhe...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn man auf einer GS kaum mit den Füßen auf den Boden kommt, bzw. sie so weit abpolstert, dass es doch klappt, ist der Kniewinkel wohl nicht ganz so ausschlaggebend.
...
Du hatttest dich über die Art des Aufsteigens mokiert, die ich auch nutze und darauf habe ich geantwortet.
Meine Sitze sind auf ca 90cm Sitzhöhe aufgepolstert.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.069
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
@Larsi, korrigiere mich, wenn ich falsch liege... aber ich meine aufgeschnappt zu haben, dass Du körperliche Einschränkungen betreffend eines Deiner Beine hast.
Da kann ich sowas natürlich vollends verstehen.
Und bei Deinen 90cm Sitzhöhe würde ich jetzt einfach mal vermuten, dass Du ohne diese Einschränkung auch aufsteigen könntest, ohne Klettereinlagen einzulegen.

Aber Du bist damit ja eher die Ausnahme, als die Regel und es gibt halt auch genügend Leute, die eigentlich zu klein und/oder zu schmächtig für so ein Motorrad sind, und sich dann abquälen, weil halt auch nicht alle Gaston Rahier sind.

Da kommt mir halt unweigerlich der Spruch "Da waren die Augen wieder größer als der Magen" in den Sinn und ich frage mich, warum man nicht ein Motorrad kauft, dass zu einem passt.
Gerade bei "kleiner als Boxer-GS" gibt's ja fast eine unendliche Auswahl an Modellen.
 
Drexstueck

Drexstueck

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
236
Ort
ROW
Modell
R1200GS LC (K50)
Du bist lang nicht gefahren, da ist man erstmal mit so einem "modernen" "dicken" Ding unsicher. War ich auch, obwohl grad mal Mitte 40 Jahre alt. Hab sie auf der ersten Tour auch fast geschrottet meine 1200er LC wg. Unsicherheit. Rangieren und Aufsteigen waren auch so Sachen....
Inzwischen springe ich auf und ab, Rangieren sie (auf ebenm Untergrund) einhändig.
Mein Tipp: Fang mal mit einem Training an, das gibt Sicherheit. Mache ich Inzwischen mit jedem neuen Bike.
 
Schlemihl

Schlemihl

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
624
Ort
Düsseldorf
Modell
GS1250 Triple Black, BMW K75 S rot
Alle Enduros ab 1000ccm3 sind große , hohe und schwere Motorräder. Das sollte schon passen, auch für deine und anderer Sicherheit.Ich kann das gut nachvollziehen was du da gemacht hast. Sowas ähnliches ist mir mit einer Harley auch schon passiert. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
Grüße vom Peter
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@WorldEater ; dass wir bei so einem Beitrag vom Thema abweichen, ist klar.

Zwei Anmerkungen zu deinen Aussagen:
a) Die Fake-Diskussion hat von meiner Seite nichts damit zu tun ob und wann der TE hier wieder reinschaut (oder nicht), sondern mit der Formulierung seines Eingangsbeitrages. Die dortigen Aussagen brachten mich ins Grübeln.

b) weshalb soll nicht über die linke Fußraste aufgestiegen werden? Bei mir schon immer und ewig üblich. Ich bin zwar nicht der Größte und freue mich bei der 1300er über das absenkbare Fahrwerk, aber locker beweglich genug um jederzeit ohne den Weg über die Fußraste auf- und absteigen zu können. Damit habe ich keine Probleme, u. a. auch nicht wenn auf der Soziasitzbank eine größere Tasche verzurrt ist. Dennoch wähle ich den für mich einfacheren, schnelleren und sichereren Weg über die Fußraste.

Mein andere Antwort hier in diesem Beitrag ist länger als 12 Stunden her. :wink:
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.888
Ort
Bayern
Modell
BMW
Was soll an diesem Post KI sein???
vgl. #10, #66 und dann ontop noch die latent provokante Frage, ob denn alles richtig anzeigen und & funktionieren würde…
Zudem gibt er vor, geschlichen zu sein, klappt dennoch bis über 40 Grad ab und dreht bis 8000?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.326
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich dacht' ja zuerst - gut getrollt ;) aber aus einem anderen Thread

Na, ich will hoffen, dass ich mit dem neueen Motorrad gut zurecht komme, bin ja nicht mehr der jüngste.
Ich lese hier schon länger mit, u.a. auch diesen Beitrag:
Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!
und das bringt dann doch Bedenken.
Klar, wenn man nach einem Sturz verletzt ist, ist das schlimm genug, wenn aber dann vielleicht noch >32.000,-€ weg sind, dann würde meine Frau durchdrehen.
Jede Medaille hat zwei Seiten, hoffen wir mal das alles gut geht.
Ich fahre jetzt erst mal zur Kur, und am 18. September soll ich das Motorrad abholen können.
Leicht irritierend - das Moped ohne Vollkasko macht doch niemand der sich etwas mit dem Thema beschäftigt.
Sollte die fehlende Courage nicht vor dem eigenen Können sondern der Frau vorliegen? ;) scnr
Die meisten Frauen würde sich doch eher um den Partner sorgen, oder?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.824
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.531
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
388
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Sorry - aber ich sehe das hier als "Sommerloch Provokation".
Bitte wer bestellt sich ein 25k€ Motorrad ohne Probefahrt ? Noch dazu mit offensichtlich sehr wenig Erfahrung.
In 2 Wochen werde ich auch mal so ein Post hier ablassen ... "Habe mir einen Flugzeugträger bestellt, komme aber mit Steuerbord und Backbord durcheinander."

Wenn das Posting echt ist - sorry dem Manne kann wohl kaum geholfen werden.
Wenn es nicht echt ist - netter Versuch !
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.069
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
@WorldEater ; dass wir bei so einem Beitrag vom Thema abweichen, ist klar.

Zwei Anmerkungen zu deinen Aussagen:
a) Die Fake-Diskussion hat von meiner Seite nichts damit zu tun ob und wann der TE hier wieder reinschaut (oder nicht), sondern mit der Formulierung seines Eingangsbeitrages. Die dortigen Aussagen brachten mich ins Grübeln.
Nachvollziehbar.
Für mich ist das fast egal. Wenn es mich ernsthaft stören würde, ob der Beitrag Fake ist, würde ich mich wahrscheinlich gar nicht erst am Thread beteiligen.

b) weshalb soll nicht über die linke Fußraste aufgestiegen werden? Bei mir schon immer und ewig üblich. Ich bin zwar nicht der Größte und freue mich bei der 1300er über das absenkbare Fahrwerk, aber locker beweglich genug um jederzeit ohne den Weg über die Fußraste auf- und absteigen zu können. Damit habe ich keine Probleme, u. a. auch nicht wenn auf der Soziasitzbank eine größere Tasche verzurrt ist. Dennoch wähle ich den für mich einfacheren, schnelleren und sichereren Weg über die Fußraste.
Um "sollen" geht's gar nicht. Kann jeder machen wie es für richtig erachtet wird.
Aber wenn ich Leute sehe, die so aufsteigen, es dann kaum schaffen das Motorrad aufzurichten um danach dann noch wackelig auf Zehenspitzen trippelnd rückwärts aus der Parklücke zu manövrieren, kommt mir halt unweigerlich der Gedanke ob das alles so sinnvoll ist.

Mein andere Antwort hier in diesem Beitrag ist länger als 12 Stunden her. :wink:
Über Nacht kann ja jeder. :tongue:

Und selbstverständlich ist jeder einzelne von uns so fähig wie der werte G. Rahier. :wink:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.069
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Bitte wer bestellt sich ein 25k€ Motorrad ohne Probefahrt ?
Schau doch mal in den Thread, als die R1300GS neu vorgestellt wurde... :wink:
Da gab's nicht wenige, die bestellt haben, sobald die Fotos veröffentlicht waren.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.390
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich wundere mich, dass noch niemand vorgeschlagen hat, ein Wiedereinsteigertraining zu machen. Das wäre doch naheliegend, um die Angst zu überwinden und Sicherheit zu gewinnen.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
385
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Bitte wer bestellt sich ein 25k€ Motorrad ohne Probefahrt ?
... na ich zum Beispiel. Hatte ich oben ja bereits geschrieben.
Laut meines (noch recht jugendlichen Verkäufers) kommt das übrigens nicht gerade selten vor. Nur mal so ...


Ich mach mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt, aber egal:

Vielleicht mag es an meinem jugendlichen ( :giggle:) Alter liegen, aber wenn ich diese ganzen Tipps zum aufsteigen lese, frage ich mich immer unwillkürlich ob man nicht vielleicht das falsche Motorrad für die eigene Größe gekauft hat.
Die Art des Aufsteigens muss doch nicht zwangsläufig mit der Körpergröße zu tun haben!
Ich verstehe nicht, wieso man sich hier teilweise darüber "lustig" macht, wie andere Aufsteigen.

Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass es auch bewegungseingeschränkte oder gar behinderte Personen gibt, die anders ggf. gar nicht aufsteigen können? Daran ist nichts lustig, das kann ich euch versichern!

Ich selbst bin inzwischen 3 x nach Bandscheibenvorfällen an der Lendenwirbelsäule operiert. Und aktuell habe ich wieder zwei neue Brandscheibenvorfälle. Was glaubt ihr, wie beweglich man da noch ist, insbesondere wenn es darum geht, ein Bein über das Bike (ggf. mit Koffern und Topcase) zu schwingen. Das tut einfach nur scheiße weh ...


Auch ansonsten komme ich nicht umhin, mich zu fragen, was hier alles so in die Aussagen / Fragen des Thread-Erstellers hinein interpretiert wird. Habt ihr hier alle Psychologie studiert oder einen IQ von 160?

Vielleicht beschränkt man sich hier einfach daruf, Hilfestellung zu den seitens des TE beschriebenen Unsicherheiten zu geben.

That's just my 50 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
385
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Ich wundere mich, dass noch niemand vorgeschlagen hat, ein Wiedereinsteigertraining zu machen. Das wäre doch naheliegend, um die Angst zu überwinden und Sicherheit zu gewinnen.
... das KANN hilfreich sein, MUSS aber nicht.
Ich habe auch mal über 10 Jahre pausiert und bin dann wieder eingestiegen. Und ich persönlich mache mich lieber ganz in Ruhe (andere würden mich persönlich dabei nur stören bzw. für mich ggf. sogar Stress bedeuten) und über einen längeren Zeitraum, also nach und nach mit meinem neuen Bike vertraut. Bei der BMW R 1300 GS habe ich rd. 3 Monate und gut 5.000 km dazu gebraucht und erst jetzt fühle ich mich rundum wohl.

Dass der TE fahren kann, dürfte wohl seine Angabe zur Schräglage (40° +) zeigen. Diese Schräglage erreicht man meiner Meinung nach nicht, wenn man beim Fahren Angst hat oder sich unsicher fühlt.

Bei einem Wiedereinsteiger-Training wird man dem TE wohl wohl kaum sein Bike erklären und ihm die notwendige Routine dazu vermitteln können. Das muss man sich selbst erarbeiten - meine Meinung.
 
G

GS1300Rider

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,

da habe ich ja was losgetreten, das hätte ich nicht vermutet.

Ich bedanke mich für die vielen wohlgesonnen Beiträge und die dort enthaltenen Tips, die unangemessenen, überflüssigen Beiträge geben zumindest Lesestoff.

Ich darf am Samstag noch mal zum Händler kommen, der nimmt sich etwas Zeit, da stehen dann Theorie und „Trockenübungen“ auf dem Programm, danach entscheide ich wie ich weiter vorgehe.

Eine Frage eines Mitglieds hat mich beschäftigt, warum ich mir mit 65 Jahren überhaupt so ein Motorrad gekauft habe.

Genau wissen tue ich es nicht, versuche es aber, für eventuelle weitere Opfer der Konsumgesellschaft, zu erklären.

Früher ging nicht, es fehlte einfach an Zeit und Geld.

In meiner Generation wurden zunächst Dinge angeschafft, die für Leben und Alltag erforderlich waren, für unwichtige Dinge/Luxusgüter fehlte das Geld. Wollte man sich mal etwas gönnen, musste das ohne den Gang zur Bank bezahlt werden können, das ging leider lange, lange Zeit nicht.

Hier gibt es bestimmt noch ein paar andere, die diese Lebensart noch kennen und bestätigen können.

Heute kann ich mir das leisten, wohlwissend, dass es für den Geldbetrag Anfang der 80er an den Rändern der Städte für den Betrag eine Eigentumswohnung im Altbau zu kaufen gab, deshalb immer noch mit einem leicht schlechten Gewissen.

Seis drum, ich habe bestellt, dummerweise ohne vorherige Probefahrt, ein Motorrad bringt die Jugend nicht zurück, aber der Furz saß in meinem Kopf.

Um nicht weitere Diskussionen anzuzetteln, halte ich mich hier besser auch zunächst zurück, bis ich weiß, wie es weitergeht.

Alles Gute
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
817
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Gut, dass hier (endlich) eine Rückmeldung von dir kommt! So gehe ich davon aus, dass das doch echt ist.

Zurück zum Thema: kaufe dir das Ding mit dem Rentnerlift. Der Rest kommt von selber. Das ist ein ganz feines Gerät!!!

Ich habe sie übrigens auch ohne Probefahrt bestellt. Ich weiß aber auch nach vielen verschiedenen Modellen/Konzepten, dass ich nur noch GS fahren möchte.

Sie kann nichts perfekt, aber vieles verdammt gut. Und da, wo was stören sollte, freut sich der Zubehörhändler über Umsatz 👍. Sollten aber nur Kleinigkeiten sein
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.888
Ort
Bayern
Modell
BMW
vorherige Probefahrt
Unternimm alternativ eine R 12 G/S-Probefahrt. Oder eine mit der F 750 GS.
Muss es doch die dicke SUV-Hose sein: eben bei der 1300er-Bestellung bleiben.
(Rentnerlift an der 1300er funktioniert oft erst nach mehreren Werkstattbesuchen!)
Schön, dass alles kein fake war:-)
 
Thema:

Zweifel an eigener Courage

Zweifel an eigener Courage - Ähnliche Themen

  • Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !

    Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !: Ich habe mich über meine LC bisher meistens positiv geäußert, obwohl ich eingangs dagegen war, eine Erstserie zu kaufen. Ich habe sie seit April...
  • 30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...

    30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...: Hallo erstmal, War beim 30.000er und hab 300,-- abgedrückt für Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn man's selber kann und wegen der...
  • Große Zweifel nach Probefahrt

    Große Zweifel nach Probefahrt: Hallo zusammen, hatte gestern gemeinsam mit meiner Frau eine ausgiegige Probefahrt auf einer 800 GS. Hin bin ich gefahren und zurück meine Frau...
  • Noch zweifel ich :-)

    Noch zweifel ich :-): Hallo Leute, ich lese nun ja schon ein weilchen bei Euch mit, nun will ich mich mal vorstellen :-) Bin 43 Jahre jung, lebe gerade in der Trennung...
  • Kein Zweifel...Eifel!

    Kein Zweifel...Eifel!: Hallo zusammen……..möchte mich mal kurz vorstellen, bevor ich zu irgendwas meinen Senf dazu gebe, denn für den ersten Eindruck gibt´s ja...
  • Kein Zweifel...Eifel! - Ähnliche Themen

  • Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !

    Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !: Ich habe mich über meine LC bisher meistens positiv geäußert, obwohl ich eingangs dagegen war, eine Erstserie zu kaufen. Ich habe sie seit April...
  • 30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...

    30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...: Hallo erstmal, War beim 30.000er und hab 300,-- abgedrückt für Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn man's selber kann und wegen der...
  • Große Zweifel nach Probefahrt

    Große Zweifel nach Probefahrt: Hallo zusammen, hatte gestern gemeinsam mit meiner Frau eine ausgiegige Probefahrt auf einer 800 GS. Hin bin ich gefahren und zurück meine Frau...
  • Noch zweifel ich :-)

    Noch zweifel ich :-): Hallo Leute, ich lese nun ja schon ein weilchen bei Euch mit, nun will ich mich mal vorstellen :-) Bin 43 Jahre jung, lebe gerade in der Trennung...
  • Kein Zweifel...Eifel!

    Kein Zweifel...Eifel!: Hallo zusammen……..möchte mich mal kurz vorstellen, bevor ich zu irgendwas meinen Senf dazu gebe, denn für den ersten Eindruck gibt´s ja...
  • Oben