Eine Institution in der Motorradbranche. Mal gucken, ob und wie es weitergeht.
Hoffentlich geht's weiter. Bin oft und gerne da...
Ja, da stimme ich zu.
Allerdings nicht, weil ich "gern und oft" da bin.
Ich weiß nicht, wie lange der Verein schon existiert, allein: seit (meiner ersten Harley) 1991 war ich ziemlich genau zweimal da, und das nicht, weil ich da hin wollte, sondern weil irgendjemand aus der HOG-Truppe eine Tour dahin führte.
Schön, auch mal am Sonntag Mopeds div. Provenienz anschauen zu können, Kaffee/Kuchen, o. Würstchen etc. bekommen zu können (das gibt's (Kaffee/Kuchen/Würstchen/... auch anderswo, mindestens Kaffee und Kuchen im z.B.
"Cafe am Deich"), bloß wirklich "brauchen" brauch ich's nicht, am WE.
Mir täte es um die Arbeitsplätze zwar leid, aber ansonsten habe ich (s.o.) wenig Bezug dazu (von meinen zwei Besuchen in vielen Jahren kann man den Laden nicht am Leben erhalten, und ich bin ganz sicher nicht allein

).
Vllt hat sich ja das zugrunde liegende Konzept erledigt, o.a. es gibt andere, schwerwiegende Gründe für eine Insolvenz.
Wenn der Laden weiter lebt, bin ich wahrscheinlich auch in den nächsten Jahrzehnten wieder das eine o. andere Mal da (s.o: weil irgendjemand, mit dem ich fahre, da hin will).
Wenn ich mir anschaue, wie viele (Motorrad-)Händler in den letzten Jahren dicht gemacht haben, wundert ich das eher nicht. Die großen Hersteller machen alle ihre kleinen Vertreter platt, und drängen den verbleibenden "großen" Dealern den Bau von Kristallpalästen etc. auf.
Sorry, aber wenn im (nicht wirklich großen) Harley Shop in H Leute reinkommen und fragen, ob sie sich denn mal umsehen dürfen (dürfen?), ist m.E. da irgendwas äußerst schief gelaufen.
Nat. "dürfen" sie das nicht nur, es ist im Gegenteil erwünscht, daß sie sich umsehen, informieren, sich dann ggfs. durch einen der Verkäufer beraten lassen (und am Ende ev. sogar eine Maschine erstehen).
Eins weiß ich genau:
Sollte ich in die Verlegenheit kommen, mir einen neue Wagen kaufen zu müssen, wären MB, BMW u. div. andere bereits allein wg. ihrer "Kristallpaläste" außen vor (VW/AUDI/andere Konzernmarken ebenso, entwickeln sich auch in die gleiche, unselige Richtung. Das betrifft zum. "H"). Da geh ich doch lieber zum kleinen Kia, Hyundai o.ä. Händler um die Ecke (wobei auch die bereits eine Entwicklung Richtung "Kristallpalast" nehmen).
Naja, kauf ich halt allenfalls 'nen Gebrauchten von privat, o. einem nicht markengebundenem Autohändler.
Bei Mopeds sieht's ähnlich aus. Honda haben wir in H gar nicht mehr, einen Suzukivertreter, BMW gibt das

(aber: wer will da kaufen?), ...
Die "Großen" können mich mal

.
Grüße
Uli