T
TorHarald
Themenstarter
Soll der Öl on Hinterradgetriebe gewechselt bei 1000km Pflegedienst an der neuen 2007 1200GS? Mein
hat das heute nicht getan.
Gruss
Tor Harald
hat das heute nicht getan. Gruss
Tor Harald

hat das heute nicht getan. 


Das mit den Spänen is mir neu.... {Edit: wegen missverständlicher Ausdrucksweise}Peter schrieb:Hi Harald,
Es besteht ein muss das Hinterachsöl
bei dem ersten Service zu wechseln.
Dabei wird das Öl kontrl. ob es Späne hat,
wenn ja, dann gibts sofort einen neuen Endantrieb.
Peter



sorry.... das mit den Spänen (deshalb mein Zitat) ist mir neu. Nachfolgend erkläre ich die Version die ICH kenn. Habs geändertPeter schrieb:@Vision 1001
".....is mir neu....!
Versteh dein Posting nicht???
Peter




Genau so ist es. Ich würde jedenfalls nochmal zumschleipfi schrieb:Mein Händler hat das Öl gewechselt!
Laut Werkstattmeister muß seit 2007 das Öl gewechselt werden!!
Ob es nun auf dem Plan steht oder nicht.
Ist eine offizielle Anweisung von BMW.
Der Ölwechsel ist Aufwendig, da keine Ablassschraube vorhanden ist.
Gruß
schleipfi
fahren und dem Dampf machen (aber erst mal freundlich
)
.




Nochmal.... das wird nur EIN MAL gewechselt !!!gerd_ schrieb:Hi
Der Ölwechsel war bis zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr üblich. Da gab's nicht mal irgendwelche Ablass- oder Einfüllschrauben, sondern das Teil war "packed for life". Da hab' ich etwas ungläubig den Kopf geschüttelt, weil das Öl im HAG das höchstbelastete im ganzen Mopped ist. Dann wurde er wieder eingeführt.
Wenn er nur dazu da wäre um eventuelle Späne zu erkennen, dann "gut' Nacht". Da wäre die Rede nicht von "Fertigung" sondern von "Zufallsproduktion". In jeder Fertigung geht mal etwas schief, aber das wäre sozusagen "geplanter Schrott"
gerd





hat mein
das Kardanöl bei der Einfahrkontrolle am 29.08.2006 auch nicht gewechselt
(stand auch nicht im Wartungsplan 06. 06. 06. der mir übergeben wurde). Hatte dann hier im Forum später gelesen das dieser Ölwechsel aber nötig ist. Habe daraufhin meinen
angerufen.
Er sagte mir das das nicht nötig wäre. Damit war ich nun völlig verwirrt
und habe mich direkt an BMW per mail gewendet und habe promt
die Auskunft bekommen das es doch gewechselt werden muß. Habe dies dann dem
mittgeteilt und er hat dies im April 07 nachgeholt für 27,00 Euronen somit hat mich die Einfahrkontrolle dann insgesamt 242,70 Euronen gekostet

Gilt für die GS genausoFischkopf schrieb:Hi,
danke für die Info, um meine Verwirrung nun noch ein Wenig mehr zu entwirren, betrifft das nur die ADV? Die "normale" hat ja den gleichen Antriebsstrang oder? Ich habe mir im Netz den Wartungsplan von BMW Seite, der "normalen" angeschaut da steht nix von:
http://ww4.adriangawel.com:443/bmw_manuals/Datas/RepRom/BMW-Motorrad/W-PLAN/KG/0307/00/03070307197001wp00.pdf
Ich frage nur so doof weil meine in Kürze zur 10.000er Inspektion muß, dann wär das gleich erledigt....