1150 GS für Langfahrt - worauf achten beim Kauf? Adventure ja/nein?

Diskutiere 1150 GS für Langfahrt - worauf achten beim Kauf? Adventure ja/nein? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Lass' es den Dorfschmied machen. Der Anlasser ist genauso aufgebaut wie Millionen andere PKW-Anlasser. Mir kannst du das Bremspedal klauen...
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.278
Hi
Du kannst den Anlasser bei jedem Dorfschmied zerlegen, ich auch aber ob "ich" ihn wie wieder so zusammen bekommen das er funktioniert?
Bei den Bremsbelägen sind meine Erfahrungen andersrum, ist aber auch sehr abhängig vom Fahrer. Es gibt Leute da könnte man die hinteren auch ausbauen und es würde nicht auffallen. Kann es sein das der höhere Verschleiss der hinteren bei Dir mit dem EVO Bremsystems zusammen hängt.
Und nichts gegen meinen Seitenwagen :-)
Lass' es den Dorfschmied machen. Der Anlasser ist genauso aufgebaut wie Millionen andere PKW-Anlasser.
Mir kannst du das Bremspedal klauen und ich würde es erst vermissen wenn ich auf irgendeinem Schotterweg das Hinterrad mit Gewalt "herumholen" will. Mit EVO hat das nix zu tun, bestenfalls mit der Integralbremse.
Wenn ich Beläge wechsle dann mach' ich all das was ich allen sage. Kolben und Schächte reinigen, Sattel gangbar halten, gaaanz wenig Kupferschmiere, etc.
Ob die Dinger 10 Tkm oder auch mal 15 halten ist egal, jedenfalls ist es wenig und ich bin nicht der Einzige der das feststellt.
Gegen Deinen Seitenwagen hab' ich gar nichts gesagt :-). Ist doch praktisch um nicht umzufallen und um bei Stau nicht das Verlangen nach "Schlängeln" aufkommen zu lassen. Der ältere Herr in meinem Nachbarhaus hat ja etwas Ähnliches :-) und den mag ich auch.
gerd
 
R

ride-and-sail

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2017
Beiträge
13
Ort
Hamburg
Modell
1150 GS
Danke für den Tipp! Leider ist das Motorrad praktisch schon verkauft, unsere Anfahrt aus Hamburg dauert zu lange. Das wäre (dem Inserat nach) aber absolut unser Motorrad gewesen. Danke!!

Viele Grüße,

Arved
 
G

Gast20919

Gast
Tja , schnell entscheiden ,am Telefon zusagen und abholen ...


Vor der Tür wird so eine 1150 er bestimmt nicht stehen.

PS: Ich fahre ,wenns sein muss auch mal 1500 km um ein Motorrad zu kaufen !!
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
996
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Tja , schnell entscheiden ,am Telefon zusagen und abholen ...
Mir ists schon passiert, das ein Motorrad (frisch und günstig inseriert ) ca. 30 Km nah dran stand, ich sofort losgefahren wäre,
als mir der Verkäufer am Telefon sagte, es wird gleich jemand aus NRW ( 600 Km ) den Kaufpreis online überweisen.
Ungesehen gekauft.
Ich hatte das Nachsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.522
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
<Ungesehen gekauft.>

Habe ich auch schon gemacht.
Günstige 1150er stehen nicht lange rum.
Schnell sein und sich nicht dumm anstellen, dann klappt´s auch.
Während die Einen noch über Standschäden lamentieren, verzurren die ausgeschlafenen
Jungs die Beute schon auf dem Hänger.

Gruß
Christian
 
G

Gast20919

Gast
So läuft das ....!!! Ein totgeputzte 1150er für 6 1/2 steht überall !!!
 
Moppedmanni

Moppedmanni

Dabei seit
12.10.2016
Beiträge
482
Ort
Erkelenz
Modell
R1150GS
Danke für den Tipp! Leider ist das Motorrad praktisch schon verkauft, unsere Anfahrt aus Hamburg dauert zu lange. Das wäre (dem Inserat nach) aber absolut unser Motorrad gewesen. Danke!!

Viele Grüße,

Arved
ein seriöser Ebayer sollte ein Mopped bis zur Besichtigung auch schon mal reservieren. Also ich würde es machen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dabei erlebt der seriőse Ebayer leider die unseriősen Interessenten.

Ich reserviere nichts mehr, wer zuerst bezahlt ist der Käufer und fertig. Bei Ebay Kleinanzeigen ist es besonders schlimm mit den "ich komme garantiert vorbei, bitte reservieren " und man hőrt nie wieder was.....

Die Leute nutzen die mőgliche Unverbindlichkeit des Internets fűr Unehrlichkeit gnadenlos aus. Das erkennt man doch recht gut den Charakter vieler "Mitbűrger"
 
G

Gast20919

Gast
Dabei erlebt der seriőse Ebayer leider die unseriősen Interessenten.

Ich reserviere nichts mehr, wer zuerst bezahlt ist der Käufer und fertig. Bei Ebay Kleinanzeigen ist es besonders schlimm mit den "ich komme garantiert vorbei, bitte reservieren " und man hőrt nie wieder was.....

Die Leute nutzen die mőgliche Unverbindlichkeit des Internets fűr Unehrlichkeit gnadenlos aus. Das erkennt man doch recht gut den Charakter vieler "Mitbűrger"

Kann ich verstehen ....!!! Mir ist mal passiert , fahre von Berlin nach Marburg ,bei Eis und Schnee , dann sagte der Typ iss nich schon verkauft !!!!

aber sonst noch Nie schlechte Erfahrungen gemacht !!!
 
2

21prozent

Dabei seit
07.11.2017
Beiträge
39
Modell
R 1150 GS
Das Motorrad ist noch da. Letzte Wartung war allerdings 2011. Seither 2 x Ölwechsel.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das Teil ist 17Jahre alt!!! :cool:

Wärs ein Japaner, wűrde es zwischen 1000 und 2000 Euro gehandelt.

Aus der Erfahrung heraus versagen bei so uralten Bőcken,die so wenig gefahren wurden, dann urplőtzlich die Simmerringe .(Motoről auf Trockenkupplung?)

Ich wűrde mit so einem alten Hobel ohne umfassende Revision keine lange geplante Fenreise antreten.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.334
Ort
Rheinland
Das Teil ist 17Jahre alt!!! :cool:

Wärs ein Japaner, wűrde es zwischen 1000 und 2000 Euro gehandelt.

Aus der Erfahrung heraus versagen bei so uralten Bőcken,die so wenig gefahren wurden, dann urplőtzlich die Simmerringe .(Motoről auf Trockenkupplung?)

Ich wűrde mit so einem alten Hobel ohne umfassende Revision keine lange geplante Fenreise antreten.
1. Ja die angebotene Maschine ist 17 Jahre alt.
2. Ist aber kein Japaner
3. Aus welcher "Erfahrung heraus versagen urplötzlich die Simmerringe"....?
4. Bei einer umfassenden Revision ( ja was willst du einer Revision unterziehen?) stellt sich mir die Frage eines wirtschaftlichen Totalschadens.

Ach ja, ich hab ne 1150 GS ADV von 2003 in der Garage (gut 14 Jahre alt) mit gerade gewuppten 20000 km auf dem Tacho,
bei der ist alles tutti, nix Simmerringe und so. Und wenn was kaputt geht dann wird es instandgesetzt, nix umfassende Revision und so. Irgendwie kann ich deinen Argumenten nicht so ganz folgen.

gruß
gstommy68
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Alte Simmerringe härten bei fehlender Betriebsbelastung (lange Standzeiten ohne Temperaturwechselbeanspruchung und Mikrovibrationen durch radiale Lagerspiele der rotierenden Wellen) mit der Zeit aus.

Wird dann wieder gefahren, legen sich die sprőden Dichtlippen nicht mehr sauber an die rotierenden Wellen und es suppt ( bei mehr Radialspiel der Wellen um so mehr)

Das habe ich auf Touren mit Kumpels und deren alten Schätzken mehr als einmal erlebt.
Die Tour war dann fűr denjenigen natűrlich zwangsläufig erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.522
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Das Teil ist 17Jahre alt!!! :cool:

Wärs ein Japaner, wűrde es zwischen 1000 und 2000 Euro gehandelt.

Aus der Erfahrung heraus versagen bei so uralten Bőcken,die so wenig gefahren wurden, dann urplőtzlich die Simmerringe .(Motoről auf Trockenkupplung?)

Ich wűrde mit so einem alten Hobel ohne umfassende Revision keine lange geplante Fenreise antreten.
<Während die Einen noch über Standschäden lamentieren, verzurren die ausgeschlafenen
Jungs die Beute schon auf dem Hänger.>

Mein Reden....
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Jeder wie er mag.

Ich fűhle mich halt auf meiner 2-jährigen LC besser aufgehoben fűr Urlaubsfahrten als auf solch einem Alteisen (das es ja nun auch nicht gerade geschenkt gibt) :)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.936
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ach ja, ich hab ne 1150 GS ADV von 2003 in der Garage (gut 14 Jahre alt) mit gerade gewuppten 20000 km auf dem Tacho,
bei der ist alles tutti, nix Simmerringe und so. Und wenn was kaputt geht dann wird es instandgesetzt, nix umfassende Revision und so. Irgendwie kann ich deinen Argumenten nicht so ganz folgen.
ein eigenes Motorrad für eine "langes Wochenende" Tour pro Jahr,
wer braucht da noch Argumente
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.213
Jeder wie er mag.

Ich fűhle mich halt auf meiner 2-jährigen LC besser aufgehoben fűr Urlaubsfahrten als auf solch einem Alteisen (das es ja nun auch nicht gerade geschenkt gibt) :)
da fahr ich lieber 100GS; auch wenn was nicht mehr mag - was noch nicht ernsthaft vorgekommen ist - kann ich´s am Straßenrand reparieren und brauche keinen Diagnosecomputer!!
 
Thema:

1150 GS für Langfahrt - worauf achten beim Kauf? Adventure ja/nein?

1150 GS für Langfahrt - worauf achten beim Kauf? Adventure ja/nein? - Ähnliche Themen

  • Suche Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS

    Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS: Hej , bin auf der Suche nach der großen Scheibe von ZTechnik, was scheinbar gar nicht so einfach zu sein scheint. Wenn jemand eine Idee oder eine...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin

    BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin: Hallo in die Runde , ich biete hier einen Navi - Halter für Garmin - Navis , das Teil hat ein Kollege von mir , ehem. Konstrukteur , mal vor...
  • Suche für GS 1150 Schalthebelumbausatz auf 4 Kugellager

    Suche für GS 1150 Schalthebelumbausatz auf 4 Kugellager: bezüglich GS 1150 Schalthebelumbausatz auf 4 Kugellager wie im Forum früher schon beschrieben erreicht mich unter => studio@fotogen.at danke für...
  • Erledigt Vorderer Blinker für die GS 1150, 2001

    Vorderer Blinker für die GS 1150, 2001: Moin, oh im Mai ist TÜV da muss alles schick sein und Risse im Glas und Gehäuse werden nicht geduldet. Drum wie in der Überschrift zu lesen...
  • Erledigt Zach-Y-Rohr für 1150 GS

    Zach-Y-Rohr für 1150 GS: Moin, verkaufe das gezeigte Y-Rohr von Zach aus Edelstahl mit Halter in sehr guter Qualität. Guter bis sehr guter Gesamtzustand. Keine weiteren...
  • Zach-Y-Rohr für 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS

    Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS: Hej , bin auf der Suche nach der großen Scheibe von ZTechnik, was scheinbar gar nicht so einfach zu sein scheint. Wenn jemand eine Idee oder eine...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin

    BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin: Hallo in die Runde , ich biete hier einen Navi - Halter für Garmin - Navis , das Teil hat ein Kollege von mir , ehem. Konstrukteur , mal vor...
  • Suche für GS 1150 Schalthebelumbausatz auf 4 Kugellager

    Suche für GS 1150 Schalthebelumbausatz auf 4 Kugellager: bezüglich GS 1150 Schalthebelumbausatz auf 4 Kugellager wie im Forum früher schon beschrieben erreicht mich unter => studio@fotogen.at danke für...
  • Erledigt Vorderer Blinker für die GS 1150, 2001

    Vorderer Blinker für die GS 1150, 2001: Moin, oh im Mai ist TÜV da muss alles schick sein und Risse im Glas und Gehäuse werden nicht geduldet. Drum wie in der Überschrift zu lesen...
  • Erledigt Zach-Y-Rohr für 1150 GS

    Zach-Y-Rohr für 1150 GS: Moin, verkaufe das gezeigte Y-Rohr von Zach aus Edelstahl mit Halter in sehr guter Qualität. Guter bis sehr guter Gesamtzustand. Keine weiteren...
  • Oben