1150 GSA und Höhe

Diskutiere 1150 GSA und Höhe im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hey Leute, letztes Jahr ist ein Freund und Arbeitskollege recht heftig mit seinem Gatschhupfer gestürtzt. Nun, seine Wirbelsäule wurde verplattet...
F

flatslide

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2008
Beiträge
75
Ort
Wien
Modell
1150 GS ADV
Hey Leute,

letztes Jahr ist ein Freund und Arbeitskollege recht heftig mit seinem Gatschhupfer gestürtzt. Nun, seine Wirbelsäule wurde verplattet und ist nun gekrümmt.

Zum Thema: Er fährt eine 1150 GSA BJ 2004, ... bei unserer heutigen Ausfahrt hat er mir folgendes zugestanden, ...

"Seit der Verplattung bekommt er die Beine nicht mehr auf dem Boden", ... Tja, er hat recht, es ist mir anschließend aufgefallen, klingt komisch, ist aber so. Durch die Verplattung hat sich seine gesamte Körperhaltung extrem verändert.

Nun sind wir auf der Suche nach einer Lösung, ... ne niedrigere Sitzbank hat er schon, vorne ist sie auf "Straße" eingestellt, also auch schon ganz unten. es würden aber noch um die 4 -5 cm nach unten fehlen.

Sobald wir nun in das Gelände gehen möchten, sieht es überhaupt Gaga aus.

Ich habe des öfteren über eine Tieferlegung bei GS Modellen gelesen, nun stellt sich die Frage ob dies auch für GSA Modelle zutrifft.

Sorry für diese Frage, konnte aber unter der Suchfunktion keine passenden Themen finden.

..., Vielen Dank für Eure Hilfe

Ronny & Gerhard aka Iron Neck ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bitpit

bitpit

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
48
Ort
Neuwied
Modell
R 1150 GS ADV
Ich kann euch leider auch nicht weiterhelfen, finde es aber klasse das ihr das versucht ,alle Achtung.

Gruss GSA Fahrer aus Neuwied
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
Als erstes könnt Ihr die Federbeine der normalen GS einbauen. Da kommt die Karre auf GS Niveau.
Reicht das nicht, so bietet Öhlins kürzere Dämpfer für die GS an. Die passen auch und setzen die Kiste noch mal 2 cm tiefer.
Von vorn sieht das dann allerdings aus wie ein umgekipptes Klavier und die Bodenfreiheit contra "Gelände" ist naja.:D
Ohne Nachteile wird sich ohnehin nicht umbauen lassen. Der Sitz geht nun mal nicht weiter runter als bis zum Rahmen und wenn man an den Federbeinen "macht", dann ist eben die geringere Bodenfreiheit der Preis.
Vom unten Abfräsen des Blocks und umstellen auf Trockensumpf wollt Ihr ja wohl absehen :)
gerd
 
M

Micha VS

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
30
Ort
Donaueschingen
Modell
1150 Adv
Hallo

Ich würde es zu einem Gespann umbauen.
Normale GS Federn einbauen wäre auch ein Versuch wert. Aber noch tiefer würde ich nicht gehen da sonst die ganze Fahrzeugergonomie verhundst wird.

Gruß Miicha VS
 
F

flatslide

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2008
Beiträge
75
Ort
Wien
Modell
1150 GS ADV
Hallo,

danke für Eure Antworten, ...

Ein Gespann kommt nicht in Frage, ... wir wollen ja fahren, ... ;)

Was hat ein niedrigeres Fahwerk mit Geometrie zu tun, verändert dich hier etwas grundlegend?

Was mich zur nächsten Frage führt, wo bekomme ich eine Gebrauchtes normal GS Fahrwerk her? Ab welchem Baujahr kann es verwendet werden?

Passt das Öhlins Ding von einer normalen GS einfach so ohne viel herumschrauben rein?

lG Ronny
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.769
Ort
WALDBURG (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Wenn mein Körper so lädiert wäre, würde ich die Kuh verkaufen und mir ein Cabrio zulegen.

Abewr nicht wieder mit so einem eisenhaufen durch die Gegend und evt. sogar Gelände fahren wollen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
Das Öhlinsteil für die GSen ist problemlos gegen das GSA Original tauschbar. Gebrauchte GS Federbeine würde ich nicht verwenden. Wer hat schon ein brauchbares Gebrauchtteil? :D Die Teile sind ab Werk "nicht besonders gut" und wenn es jemand ausbaut wird er einen Grund haben ....
Die Suche nach einem gebrauchten "tiefen" Öhlinsteil für die GS (also der absolut niedrigsten Version) kannst Du Dir sofort sparen.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
philipp

philipp

Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
285
Ort
Baden
Modell
1150 GS Bj. 2002
fahrwerk

hallo ronny,

ich habe ein gebrauchtes 1150 gs fahrwerk aus 2002 zu hause herumliegen.

es ist in gutem zustand, da ich meine 1150iger auf ein GSA-fahrwerk umgerüstet habe (wollte mehr bodenfreiheit und höher sitzen...)

falls du interesse hast, schick mir ein pn od. mail
 
Thema:

1150 GSA und Höhe

1150 GSA und Höhe - Ähnliche Themen

  • Suche Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter

    Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • Erledigt 1150 gsa

    1150 gsa: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Suche WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA

    WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA: Hallo zusammen, ich suche eine Scheibenverstellung von WüDo für die 1150 Adventure. Viele Grüße Holger
  • WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA - Ähnliche Themen

  • Suche Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter

    Scheibenhalterung und Stirndeckel für 1150 GSA und Navihalter: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • Erledigt 1150 gsa

    1150 gsa: Hallo mei Name ist David. Leider ist mir bei meiner 1150 GSA die Touratech Verkleidung zerbochen. Jetzt möchte ich mir das große WRS Windschild...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Suche WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA

    WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA: Hallo zusammen, ich suche eine Scheibenverstellung von WüDo für die 1150 Adventure. Viele Grüße Holger
  • Oben