1200GSA mit ESA tiefer legen

Diskutiere 1200GSA mit ESA tiefer legen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Bin neu bei Euch... :rollleyyes: ... und sorry, falls es dieses Thema schon geben sollte. Hat sich schon Jemand mal die ESA-Federbeine an...
Fossy

Fossy

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
8
Ort
Duisburg
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GSA
Hallo!

Bin neu bei Euch... :rollleyyes:
... und sorry, falls es dieses Thema schon geben sollte.

Hat sich schon Jemand mal die ESA-Federbeine an der 13' GSA angeschaut?
Es sieht so aus als wäre unten jeweils ein Zwischenstück verarbeitet worden.
Vielleicht um die Federbeine ohne dieses Teil auch in der "normalen" GS verbauen zu können.

Falls man dieses "Distanzstück" entfernen könnte, wäre es doch eine gute Möglichkeit die GSA tiefer zu bekommen.
Habe bisher nur die Sitzbank aufs Minimum ab gepolstert. Leider ist sie jetzt für den Ar... nicht mehr langstreckentauglich.

Viele Grüße aus DU
 
J

Jumbo_GL

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
55
Ort
Bergisches Land
Modell
R 1200 GS ADV & F 650 GS
Hallo Fossy.
also die "Distanzscheiben" zu entfernen dürfte ein echtes Problem darstellen .... wie willst du Elektronik des ESA wieder in den Griff bekommen bzw. einstellen ??
Wenn du vernünftig tieferlegen willst gibt es eigentlich nur das Wilbers-Fahrwerk mit ESA ! Kostet zwar ... ist aber hervorragend ... ich habe es in meiner GSA drin. Meines Erachtens ist das Fahrverhalten besser als mit O-BMW-Fahrwerk.
Ausserdem ... das Abpolstern des Sitzes erzeugt doch nur Schmerzen ... warum nicht die paar Euros investiert und einen tiefen oder extratiefen Sitz von TT gekauft ?!?

Schöne Grüße, Jumbo
 
Fossy

Fossy

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
8
Ort
Duisburg
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GSA
Hallo Fossy.
also die "Distanzscheiben" zu entfernen dürfte ein echtes Problem darstellen .... wie willst du Elektronik des ESA wieder in den Griff bekommen bzw. einstellen ??
Wenn du vernünftig tieferlegen willst gibt es eigentlich nur das Wilbers-Fahrwerk mit ESA ! Kostet zwar ... ist aber hervorragend ... ich habe es in meiner GSA drin. Meines Erachtens ist das Fahrverhalten besser als mit O-BMW-Fahrwerk.
Ausserdem ... das Abpolstern des Sitzes erzeugt doch nur Schmerzen ... warum nicht die paar Euros investiert und einen tiefen oder extratiefen Sitz von TT gekauft ?!?

Schöne Grüße, Jumbo
Hallo Jumbo!

Meinst Du das Kabel was jeweils am unteren Ende des Federbeins angeschlossen ist?
Ich hatte vermutet das es sich dabei um ein Ventil handelt, welches die Dämpfung verändert.
Da sehe ich auch das Problem, da es ja hinter dem Distanzstück liegt.
Aber was es mit der Elektronik zu tun haben soll, verstehe ich nicht.

Habe die Sitzbank im hinteren Teil schon fast bis auf den Plastikträger ab gepolstert und zusätzlich die Gummizwischenlage der hinteren Halterung entfernt. Tiefer geht nicht.

Habe jetzt 6.000 auf der Uhr. Bin dabei fast jede Art von Piste mit unterschiedlichen Beladungen gefahren und eigentlich mit dem original Fahrwerk zufrieden.
Klar wird es mit Wilbers & Co. bestimmt noch besser, aber mir reicht es auch so.
Ich dachte nur das einer von Euch die Federbeine schon mal in der Hand hatte und ähnliche Überlegungen angestellt hat.

Viele Grüße aus DU
 
Fossy

Fossy

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
8
Ort
Duisburg
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GSA
Hallo!
Hatte mich nun doch zum Wilbers-Umbau (-50mm) entschlossen und gestern vor Ort machen lassen.
Erster Eindruck auf der Rückfahrt (150km):
- die Karre sieht jetzt aus wie ein Spielzeug
- der wenige Komfort des O-Fahrwerks ist jetzt leider auch noch weg
+ kann jetzt mit O-Sitzbank von normaler GS sogar in der hohen Stufe fahren (sehr angenehm für die Knie)
durch die höhere Sitzposition ist mein Kopf aber nicht mehr im Windschatten der Scheibe (deutlich mehr Lärm)
++ sehr nette Leute dort und sehr gute Arbeit

Habe mit den Techniker über den ominösen Adapter gesprochen.
Es ist kein Adapter, sondern nur die für die ADV verlängerte Ausführung der Aufnahme für den Stellmotor.
Leider nicht änderbar!!!

Grüße
 
Thema:

1200GSA mit ESA tiefer legen

1200GSA mit ESA tiefer legen - Ähnliche Themen

  • ByBy 1200GSA

    ByBy 1200GSA: Nach problemlosen 125'000km habe ich mich von meiner 1200GSA getrennt. Sie hat mir treu gedient, hat jede menge Spass und Geschichten mitgemacht...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC hinteres TT-Federbein - DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GSA (LC) 2013 – 2016

    hinteres TT-Federbein - DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GSA (LC) 2013 – 2016: Hallo zusammen, ich habe ein hinteres TT-Federbein - DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GSA (LC) 2013 – 2016 übrig; nicht zu verwechseln mit dem...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer+Beifahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT für R1250GSA/R1250GS/1200GSA(LC)/1200GS(LC)

    Wunderlich Fahrer+Beifahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT für R1250GSA/R1250GS/1200GSA(LC)/1200GS(LC): Neuwertige Sitzbank Von Wunderlich für die R1250GSA/R1250GS/1200GSA(LC)/1200GS(LC) Fahrer und Beifahrersitz Aktivkomfort. Ein minimaler keiner...
  • Erledigt OEM Kofferträgerhalter für 1200GSA (K25)

    OEM Kofferträgerhalter für 1200GSA (K25): Hallo GS-Gemeinde, ich suche die Orginal Aluseitenkofferhalter inkl. Querstrebe und Befestigungsmaterial von BMW. BMW Herstellernummer 46 54 7...
  • R 1200 GS Adventure Details zu ESA 1200GSA

    Details zu ESA 1200GSA: Hi bin auf der Suche nach Infos zum ESA Federbein der R1200GSA vorne. Da das Teil normalerweise ja per ESA Knopf vom Lenker aus bedient wird und...
  • Details zu ESA 1200GSA - Ähnliche Themen

  • ByBy 1200GSA

    ByBy 1200GSA: Nach problemlosen 125'000km habe ich mich von meiner 1200GSA getrennt. Sie hat mir treu gedient, hat jede menge Spass und Geschichten mitgemacht...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC hinteres TT-Federbein - DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GSA (LC) 2013 – 2016

    hinteres TT-Federbein - DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GSA (LC) 2013 – 2016: Hallo zusammen, ich habe ein hinteres TT-Federbein - DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GSA (LC) 2013 – 2016 übrig; nicht zu verwechseln mit dem...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer+Beifahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT für R1250GSA/R1250GS/1200GSA(LC)/1200GS(LC)

    Wunderlich Fahrer+Beifahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT für R1250GSA/R1250GS/1200GSA(LC)/1200GS(LC): Neuwertige Sitzbank Von Wunderlich für die R1250GSA/R1250GS/1200GSA(LC)/1200GS(LC) Fahrer und Beifahrersitz Aktivkomfort. Ein minimaler keiner...
  • Erledigt OEM Kofferträgerhalter für 1200GSA (K25)

    OEM Kofferträgerhalter für 1200GSA (K25): Hallo GS-Gemeinde, ich suche die Orginal Aluseitenkofferhalter inkl. Querstrebe und Befestigungsmaterial von BMW. BMW Herstellernummer 46 54 7...
  • R 1200 GS Adventure Details zu ESA 1200GSA

    Details zu ESA 1200GSA: Hi bin auf der Suche nach Infos zum ESA Federbein der R1200GSA vorne. Da das Teil normalerweise ja per ESA Knopf vom Lenker aus bedient wird und...
  • Oben