2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben.

Diskutiere 2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Da ist kein hoher Bordstein. Ich sehe einen Wassergraben, dann etwas Bordstein und Wiese … man würde da vermutlich ordentlich abköpfeln. Ob man...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.313
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
ok, ich meinte den Teil, wo er , siehe Foto oben, mit 100 km/h auf den hohen Bordstein am Fahrbahnrand lenken soll und damit garantiert die eigene Zerstörung einleitet. Wobei das immer noch besser als ein Frontalcrash gewesen wäre.
Da ist kein hoher Bordstein. Ich sehe einen Wassergraben, dann etwas Bordstein und Wiese … man würde da vermutlich ordentlich abköpfeln. Ob man den Reflex schafft, ab in die Botanik ? besser als stumpfer Einschlag wär es immer.
5 km von mir hier steht seit etlichen Jahren auch so ein weisses Kreuz am Strassenrand. Autofahrer überholt in langgezogener S-Kurve in bald endender 70er Zone (die 70er Schleicher vor ihm). Entgegenkommender Motorradfahrer stirbt.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.657
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Verstehe ich das richtig? Wir sehen die Fahrtrichtung der überholenden/unfallverursachenden Person.
So interpretiere ich den Bericht im SWR, passt ja auch zur Endlage der Motorräder. Also das Überholende liegt rechts im Graben. Wenn man sich das Video anschaut, sieht man auch das andere Mopped auf der gegenüberligenden Wiese liegen, auch hier passt die Rutschrichtung.

Hilft aber jetzt den Beteiligten nicht mehr, kann nur dazu dienen, dass sich jeder mal wieder kritisch hinterfragt, wann er das letzte Mal unaufmerksam war und Glück gehabt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.545
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Also wenn ich das Bild sehe, dann weiß ich, dass ich da gar nicht überholt hätte. PUNKT!
Nicht in der Gruppe und auch nicht allein!
Allein die Straße die da vorn links einmündet stellt für mich ein viel zu großes Risiko dar, dass da im nächsten Moment einer kommt, der aus seiner Sicht rechts abbiegt. An Einmündungen/Kreuzungen/Abzweigen überhole ich grundsätzlich nie, auch wenn es idR. ungefährlich ist.

Zu wenig Erfahrung, von den Vorausfahrenden mitgezogen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Die anderen Gruppenmitglieder dürften jetzt ziemliche Schuldgefühle haben und sie haben allen Grund dazu.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.686
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Zu wenig Erfahrung, von den Vorausfahrenden mitgezogen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Die anderen Gruppenmitglieder dürften jetzt ziemliche Schuldgefühle haben und sie haben allen Grund dazu.
Hätte wäre wenn...
Jeder ist in erster Linie für sich selbst verantwortlich - und wenn jemand die Entscheidung fällt, zu überholen, dann ist das nicht anders...
Und nein, ich möchte keiner der Anderen der beiden Gruppen sein... aber "allen Grund" für Schuldgefühle sehe ich nur begrenzt...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.564
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich kann anhand dieser Fotos nicht sicher sagen, ob ich dort auf die Idee käme, zu überholen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.445
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Da ist kein hoher Bordstein. Ich sehe einen Wassergraben, dann etwas Bordstein und Wiese … man würde da vermutlich ordentlich abköpfeln. Ob man den Reflex schafft, ab in die Botanik ? besser als stumpfer Einschlag wär es immer.
5 km von mir hier steht seit etlichen Jahren auch so ein weisses Kreuz am Strassenrand. Autofahrer überholt in langgezogener S-Kurve in bald endender 70er Zone (die 70er Schleicher vor ihm). Entgegenkommender Motorradfahrer stirbt.
Das hier unten ist die Sicht vom 66-Jährigen kurz bevor es zum Zusammenstoß kam. Irgendwo in dem Bereich, wo hier der Mercedes im streetview-Bild ist, war der Zusammenstoß.

Links nach der Leitplanke liegt auf den bisher durch die Medien eingestellten Bildern dass Motorrad von der Überholerin im Graben.
Ich sehe rechts einen hohen Bordstein. Den im spitzen Winkel zu überfahren, dürfte nicht einfach sein.
Die restliche Botanik wäre u.U. machbar gewesen. Aber ohnehin alles Spekulation.

Ich bin in meinem Leben zig zig mal diese Strecke gefahren. Privat und Dienstlich. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, hier einen mit normaler Geschwindigkeit fahrenden Pkw zu überholen.

street view
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALW
Hein1

Hein1

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
234
Ort
Ehemals am Deister, jetzt Silves Portugal
Modell
R 1250 GS
Dazu kann ich etwas beitragen, ist mir letztes Jahr nahe Rosenheim passiert. Auf einer, mir bekannten Strecke, bin ich mit knapp 100Km/h auf eine Linkskurve, die über eine leichte, spät einsehbare Kuppe ging, zugefahren. Als ich fast auf der Kuppe war, sah ich, wie mir ein Moppedfahrer entgegen kam, der wohl mehrere Autos, trotz Überholverbot, überholt hatte und nun mir auf meiner Fahrbahn, frontal entgegen kam, weil er wohl auf Grund seiner Geschwindigkeit, oder seines Könnens nicht mehr zurück kam. Wie ich das anschließend genau geschafft habe, weiß ich gar nicht mehr, aber ich bin voll auf die Bremse um die GS auf zu richten und wollte dann irgendwie gerade ins Grüne. Neben der neu asphaltierten Straße befand sich ein befestigter Randstreifen und dann ein auch neuer Radweg. Ich bin auf jeden Fall nicht mehr runter von der Bremse und habe es irgendwie geschafft, auf dem Radweg lang und dann dort zum Stehen zu kommen. Meine Frau schrie von hinten nur: steig ab. Sie ist dann runter vom Mopped, ins Gebüsch und hat sich erst mal heftig übergeben. Sie sagte hinter her nur, ich habe ihm in die Augen geblickt. Der Held hat nur Glück gehabt, das hinter mir alles frei war, sondt hätte es ihn bös zerrissen. Das er nicht einmal angehalten hat, braucht wohl nicht erwähnt zu werden. Die Autokolonne, die er überholt hatte, haben alle eine Vollbremsung hingelegt und zwei sind dann auch zu uns gekommen, um sich nach unserem Befinden zu erkundigen und haben uns mit Wasser versorgt. Vorbildlich. Doch solch eine Situation zeigt einem auf, wie schnell es doch manchmal gehen kann. War viel Erfahrung und auch viel Glück auf unserer Seite dabei.
Gruß
Henning
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.768
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Eigentlich war hier im Forum mal Konsens, dass über Motorradunfälle nicht diskutiert wird, weil das im Grunde niemanden etwas bringt, außer, dass jedem das Hobby madig gemacht wird.
Shit Happens!
Und wenn man das nicht will, muss man halt aufhören.
Das Motorradfahren gefährlicher ist, als sämtliche anderen Verkehrsmittel ist ne Binsenweisheit und muss nicht vertieft werden.
Insofern halte ich die Diskussion hier für mehr als überflüssig, da jeder die geltenden Verkehrsregeln kennen dürfte.

Gruss,
maxquer
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.445
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Eigentlich war hier im Forum mal Konsens, dass über Motorradunfälle nicht diskutiert wird, weil das im Grunde niemanden etwas bringt, außer, dass jedem das Hobby madig gemacht wird.
Shit Happens!
Und wenn man das nicht will, muss man halt aufhören.
Das Motorradfahren gefährlicher ist, als sämtliche anderen Verkehrsmittel ist ne Binsenweisheit und muss nicht vertieft werden.
Insofern halte ich die Diskussion hier für mehr als überflüssig, da jeder die geltenden Verkehrsregeln kennen dürfte.

Gruss,
maxquer
Prinzipiell gebe ich Dir Recht. Aber Konstellationen wie hier (Fahren in der Gruppe) können uns helfen, uns besser zu schützen. Aus den Fehlern anderer lernen, darüber nachdenken und es selbst umsetzen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.445
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Am Samstag in unserer Truppe....Video bei 0:50...(Also ganz am Anfang)
Genau so macht man es nicht und das ist die Wurzel allen Übels
Es gibt noch einige andere Stellen in dem Film, wo bei unübersichtlichen Kurven viel zu weit links gefahren wird. Die jeweiligen Fahrer sind sich entweder dessen nicht bewusst, oder sie können es nicht anders.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.429
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und es gab beim Breefing noch ne klare Ansage, wie Kurven zu fahren sind...hat leider nur 10 Minuten gehalten :facepalm:
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.313
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Also wenn ich das Bild sehe, dann weiß ich, dass ich da gar nicht überholt hätte. PUNKT!
Nicht in der Gruppe und auch nicht allein!
Allein die Straße die da vorn links einmündet stellt für mich ein viel zu großes Risiko dar, dass da im nächsten Moment einer kommt, der aus seiner Sicht rechts abbiegt. An Einmündungen/Kreuzungen/Abzweigen überhole ich grundsätzlich nie, auch wenn es idR. ungefährlich ist.

Zu wenig Erfahrung, von den Vorausfahrenden mitgezogen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Die anderen Gruppenmitglieder dürften jetzt ziemliche Schuldgefühle haben und sie haben allen Grund dazu.
Das Überholen von mehrspurigen Fahrzeugen auf ungeregelten Kreuzungen(Einmündung) ist aus gutem Grund verboten.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.445
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Und es gab beim Breefing noch ne klare Ansage, wie Kurven zu fahren sind...hat leider nur 10 Minuten gehalten :facepalm:
Ich bin fast überzeugt, dass es viele nicht umsetzen können. Vielleicht, weil eine unterschwellige Angst vor dem rechten Fahrbahnrand besteht.

Weil dieser Fehler auch anderen bekannt ist, werden z.B. in Österreich spezielle Markierungen angebracht. Obs hilft?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.157
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Da war einiges mehr im Argen. Aber soll(te) das hier diskutiert werden?

Wenn, dann besser direkt mit den Betroffenen ansprechen.

Die Ausfahrt scheint insgesamt den Teilnehmern Spaß gemacht zu haben und alle sind gesund zurück gekommen. Das ist gut!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.564
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich bin fast überzeugt, dass es viele nicht umsetzen können. ...
Ein Thema, an dem ich immer wieder arbeite.
In Linkskurven fahre ich zwar mit den Reifen auf der rechten Hälfte meiner Fahrspur, bleibe aber vom Rand weiter weg als ich es eigentlich möchte.
Der Kopf will freiwillig einfach nicht weiter nach rechts, zumindest dann nicht, wenn ich für meine Verhältnisse eine ordentliche Schräglage fahre.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.445
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hier ist für mich nur als Beispiel eine Ecke, in der ich schon zig Mal "interessante" Begegnungen gesehen und erlebt habe. Mit "Aufrichten" und Ausweichen. Leider fuhr google auf der falschen Seite, also von Sigmaringen Richtung Beuron. Der Knackpunkt ist aber die Gegenrichtung, also Richtung Sigmaringen. Man sieht erst sehr spät um einen sichtbehindernden Felsen, die Fahrbahn ist schmal. Wenn man meint, man sieht alles, ist ein kleines Stück nicht einsehbar. Und wie es der Teufel will, taucht immer mal wieder genau an der Stelle dann der Gegenverkehr "wie aus dem nichts" auf. Fatal, wenn man davor bereits die Tendenz zur Mitte hatte. Wer sich unten im Link entlanghangelt, kann es erkennen, wobei streetview leider zu große Bildschritte verwendet. Bei kleineren Schritten könnte man es noch besser analysieren.

Ich vergesse es nie: ich führte eine Gruppe i.R. Sigmaringen. Diesen Linksknick fahre ich sehr dicht am rechten Fahrbahnrand an. Trotz (nur geringer) Schräglage -Schnellfahren ist hier nicht möglich- bleibe ich mit Kopf und Oberkörper noch deutlich weg von der Mitte.

Damals und bei Leibe nicht das erste oder letzte Mal: Es kam ein Alkoven-Mobil. Ich hatte genügend Platz, obwohl es leicht über die Mitte zu uns kam. Ob notwendig (wegen dem Fels und seinem WOMO-Aufbau) oder aus Vorsorge - egal. Ich fuhr meine Linie, ohne groß zu erschrecken.
Hinterher die Auskunft von den Nachfolgenden: "bei Dir hat als einziger kein Bremslicht aufgeleuchtet und Du hast als einziger keine Kurskorrektur gemacht. Alle anderen erschraken, bremsten und mussten zum Fahrbahnrand hin ausweichen. Obwohl sie eigentlich nur hätten nachmachen können, was ich vormachte.
Und solche Schreckreaktionen sah ich in meinen vielen Jahren als PROVIDA-Videokradfahrer bei vielen Vorausfahrenden.

streetview Donautal bei Sigmaringen
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.151
Wollt ihr nicht einfach einen neuen Thread aufmachen für eure Schlaumischlumpf-Fahrtipps?
Irgendwie passt das hier nicht rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben.

2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben. - Ähnliche Themen

  • Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

    Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg: Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da...
  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche - Ähnliche Themen

  • Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

    Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg: Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da...
  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Oben