R 1200 GS Adventure 2 unterschiedliche RDS an GSA angemeldet?

Diskutiere 2 unterschiedliche RDS an GSA angemeldet? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, da ich plane meine Dicke nun auch öfter mal abseits öffentlicher Strassen zu bewegen, überlege ich die Anschaffung eines zweiten...
blntaucher

blntaucher

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Hallo Leute,

da ich plane meine Dicke nun auch öfter mal abseits öffentlicher Strassen zu bewegen, überlege ich die Anschaffung eines zweiten Satzes Speichenräder. Einen Satz für Strassen-/Tourenreifen, einen Satz mit Stolle.
Frage ist nun, kann ich, wenn die Sensoren beider Sätze an der Bordelektronik einer 2011er GSA "angelernt" sind, die RDC ohne Probleme nach Wechseln der Felgen nutzen oder was muß ich evtl. beachten? Ich habe keinen Bock auf diese Investition, wenn ich nach jedem Wechsel zum :) muß, um die anderen Sensoren programmieren zu lassen. Falls dem so sein sollte, gibt`s ein Gerät dies selbst zu machen?

Danke für eure Hilfe,
V.G.
Tobias
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Servus

Es können bis zu 4 Radsätze angemeldet werden.Der wechsel ist ohne weiteres möglich.
 
blntaucher

blntaucher

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Besten Dank für diese Info
Gruß
Tobias
 
G

Gast 11529

Gast
Servus,

also ich hab genau das Selbe gemacht. Zweiten Radsatz mit Karroo 2 T drauf,
weil ich im Urlaub auch mal längere Schotter-Tage machen will.
Ich hab jetzt aber die RDC´s am Schotter-Satz weggelassen. Warum ?

Auf dem Rädersatz Straße fahre ich 2,2 vorne u. 2,5 hinten.
Die Stollen werden normalerweise mit 1,5 gefahren. Dies würde beim Bord-
computer dazu führen das die Differenz höher ist als die Toleranz des
Anzeigewertes, schlag mich tot, 15 % ??? oder so, ich weiß nicht genau,
das wissen Techniker hier besser. Jedenfalls würde mir der Bordcomputer
einen Fehler der RDC anzeigen.
Ob das auch ohne RDC problemlos funktioniert muss ich allerdings auch noch
ausprobieren. Werde die Stollen in zwei Wochen mal probemontieren. Dann
seh ich ja ob das geht.
Normalerweise müsste dann in der Anzeige ------------ stehen, und wenn
ich den Straßensatz wieder drauf hab müssten dann die Werte wieder
angezeigt werden.

Mir konnte bis jetzt auch noch niemand sagen ob dieser Schotterwert von
1,5 bar als Richtwert für den zweiten RDC-Satz am Bordcomputer ein-
programierbar ist. Bevor das nicht funktioniert hab ich die RDC´s lieber
weggelassen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.867
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Jürgen,

Bei dir wird das gelbe Warndreieck leuchten und, wie du richtig vermutet hast, wird in der Anzeige -- -- stehen. Dazu siehst du noch im Display das Reifendrucksymbol.

Eigentlich wird dein RDC denken dass beide Sensoren defekt sind, daher die Anzeige.

Wenn du Pech hast glaubt das System an eine Störung im RDC, dann blinkt das Warndreieck in rot.

Gruß,
Martin
 
G

Gast 11529

Gast
STimmt, das könnte so sein? Ist aber auch kein Hexenwerk, wenn ich
nächste Woche die Stollen montiere die beiden RDC´s einzubauen. Dann
seh ich ja ob bei dem niedrigen Luftdruck von 1,5 der Bordcomputer was
zu melden hat.
Ausprobieren, ich halte die Neugierigen hier auf dem Laufenden.:):)
 
Thema:

2 unterschiedliche RDS an GSA angemeldet?

2 unterschiedliche RDS an GSA angemeldet? - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Oben