Hobestatt
Themenstarter
Hilfe!!!
jetzt hab ich die Bremsschalter nachgesehen und etwas anders eingestellt, sowie den unteren mit WD-40 gesäubert. Piepen ist nicht mehr gleich am Anfang, hab ein paar mm Hebelspiel. Jetzt geht aber dafür, sobald ich bremse, das rote Warndreieck im Cockpit an. Man oh man, ich muss morgen mit dem Teil 200 km fahren - was kann das jetzt wieder sein? Außerdem macht sie jetzt alle 50 - 100 m "fiep-fiep" (genau so lange wie man braucht, um es auszusprechen) Das ABS-Zeichen bleibt aber nach dem Selbsttest und dem Anrollen dunkel, da blinkt (Gottseidank) nix.
Bremslicht konnte ich nix feststellen - hab sie mal auf dem Hauptständer laufen lassen. BKV-Unterstützung ist bei Vorderradbremse an. Ob bei der Fußbremse beide Kreise anspringen weiß ich nicht (wie merke ich das?)
Das Pfeifen hört bei vollem Druck auf und pfeift wieder kurz beim Loslassen.
Gruß
Jörg
jetzt hab ich die Bremsschalter nachgesehen und etwas anders eingestellt, sowie den unteren mit WD-40 gesäubert. Piepen ist nicht mehr gleich am Anfang, hab ein paar mm Hebelspiel. Jetzt geht aber dafür, sobald ich bremse, das rote Warndreieck im Cockpit an. Man oh man, ich muss morgen mit dem Teil 200 km fahren - was kann das jetzt wieder sein? Außerdem macht sie jetzt alle 50 - 100 m "fiep-fiep" (genau so lange wie man braucht, um es auszusprechen) Das ABS-Zeichen bleibt aber nach dem Selbsttest und dem Anrollen dunkel, da blinkt (Gottseidank) nix.
Bremslicht konnte ich nix feststellen - hab sie mal auf dem Hauptständer laufen lassen. BKV-Unterstützung ist bei Vorderradbremse an. Ob bei der Fußbremse beide Kreise anspringen weiß ich nicht (wie merke ich das?)
Das Pfeifen hört bei vollem Druck auf und pfeift wieder kurz beim Loslassen.
Gruß
Jörg


,
geraten, nochmal die Sensoren zu checken. Hab´s heute getan und der vordere Sensor war total verschmiert und gut 2 mm vom Kranz entfernt (Normal 0,2-1,7 mm). Hab ihn sauber gemacht und näher ran justieren lassen und siehe da, kein Fiepen mehr zwischendurch und die Bremse tut wieder was sie soll während des ganzen Bremsvorgangs. Ich bin jetzt wirklich happy, dass die Lösung am Ende so einfach und vor allem ohne erneuten Einsatz massiver finanzieller Mittel zu haben war.