40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht

Diskutiere 40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen. Ich habe eine 30, Liter Tasche, die mir etwas zu klein ist. Gut gefällt mir die Lonerider Overlander vom Aufbau her. Leider hat...
Muesing

Muesing

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
133
Moin zusammen.
Ich habe eine 30, Liter Tasche, die mir etwas zu klein ist. Gut gefällt mir die Lonerider Overlander vom Aufbau her. Leider hat die auch nur 30 und die 48 Liter scheinen mir viel zu groß zu sein. Ist auch eine echt große Tasche.

Die Backcountry 40L Duffle von Mosko Moto finde ich nicht so gut, weil sie nur an den Seiten zu öffnen ist.

Alternativ finde ich die ORTLIEB Duffle 40L - Reisetasche interessant.

Über ein paar konstruktive Meinungen kann würde ich mich freuen.

Das Teil sollte auf jeden Fall wasserdicht sein und als Rucksack zu tragen sein.

Salute
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Die Backcountry 40L Duffle von Mosko Moto finde ich nicht so gut, weil sie nur an den Seiten zu öffnen ist.
Das Duffle IST gerade so gut, weil es von beiden Seiten zu öffnen IST:

So drum wird ein Schuh draus! ;)

Also ich kann Dir sagen, ich bin in den letzten Jahren immer mit den Ortlieb-Rackpacks herum gefahren und da nervt der zentrale und längs-liegende Einstieg in die Tasche weitaus mehr aus die Möglichkeit des öffnens von beiden Seiten. Du bist weitaus flexibler - finde ich.

Wenn das Dingen fest auf dem Bike fixiert ist, kannst Du trotzdem immer noch vorne oder hinten was reinstopfen oder raus nehmen:
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Bei LoneRider gehen die Gurte nicht über die Tasche, somit auch am Bike zu öffnen.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Salute Muesing,
ich gebe mal meinen Senf zu Overlander und Duffle dazu:

willst Du einige große Gepäckstücke wie Zelt, Schlafsack, Isomatte laden ist der Duffle von MoskoMoto bzw. der BMW-Atacama Duffle genial. Schnell die jeweilige oder beide Seiten auf und die Gepäckstücke rausgezogen bzw reingeschoben.
Der Overlander von LoneRider eignet sich besser, wenn Du viele kleine Gepäckstücke reinpackst, weil Du von oben etwas bequemer kramen und suchen kannst.

Für beide gilt:
Die Zeltstangen lassen sich in einem extra Fach verstauen. Nasse Klamotten oder das nasse Zelt lassen sich sicher unter dem beavertail getrennt von den Sachen, die nicht nass werden sollen, transportieren.
Die Rucksackoption finde ich prima, wenn Du Dein Gepäck z.B. noch ins Hotel tragen musst.
Beide Systeme kannst Du längs oder quer auf dem Motorrad verzurren.
Die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit finde ich super.

GSrüsse
Frank
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Auch ich geb mal meinen Senf dazu. Das Mosko Moto Teil hab ich mir auch mal angeschaut.

Mal Allgemein zu diesem ganzen Täschles gedöns was so aufm Markt ist.

Wozu brauch ich den sowas. Mit Öffnung hier und Öffnung da. Täschle dort und gegenüber und Kartentäschle hier. Molle da und hier sowie eine extra Zeltgestänge Täschle dings und bums usw..

Ich hab vor mehr als 40 Jahren in einem Kanu Wasserladen mehrere Ortlieb Säcke gekauft. Gab da glaub garnix anderes. Die Dinger benutze ich Heute noch.
Das Zelt wird immer mit Gestänge zusammengerollt, weils so relativ einfach geht und kommt weil manchmal naß oder feucht in einen sparaten Ortlieb Sack.
Der Rest Schlafsack Schlafmatte etc. kommt in einen anderen etwas größeren Sack und fertig. da muss ich dann auch nicht mehr ran im lauf des Tages. alles andere was ich vielleicht mal auch so brauche kommt in die Koffer oder Tankrucksack.

Mir erschließt sich daher nicht der Sinn dieser extrem teuren und übertechnisierten Taschen nicht wirklich.
Zu was brauchts dass denn.
Sorry musste ich mal loswerden.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Wenn Du es simpel willst, sind Packsäcke wie der mit der Q tanzt schreibt, die Lösung. Für Luxus, Detailverliebte, multifunktionale Lösungen und Fans von solchem Equipment geht kein Weg dran vorbei😎

GSrüsse
Frank
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Mir erschließt sich daher nicht der Sinn dieser extrem teuren und übertechnisierten Taschen nicht wirklich. Zu was brauchts dass denn.
Jetzt mal ganz abgesehen von den persönlichen Vorlieben oder der Bereitschaft wirklich viel Geld für banale Taschen auszugeben, meine Erfahrungen mit beiderlei Equipement:

Auch ich habe seit über 20 Jahren die Ortlieb-Taschen in regelmäßigem Gebrauch und sie erledigen ihren Job auch erwartungsgemäß. Es gibt jedoch Situationen - und das sollten die reinen Onroad-Fahrer jetzt auch der Fairness halber einfach mal akzeptieren - die ein bisschen mehr an Stabilität erfordern. Wenn man mit den Maschinen und aufgespanntem Gepäck auch wirklich mal durch das Unterholz bolzen will und zwischen Dornenbüschen und sonstigem Zeugs hindurch will/muss, ist man um jedes Quentchen Schnittfestigkeit froh, dass die aufgeschnallte Tasche bietet.

Auch das Stürzen - was bei Offroad-Ausflügen ja nicht so selten ist - überleben die Ortlieb-Säcke längst nicht immer so gut wie gedacht. Risse, Aufschürfungen und Schnitte gehören bei diesem Einsatzzweck zur Tagesordnung. Auch hatte ich z.B. mal ein Tütchen pechschwarze und überaus scharfkannte Lava-Asche vom Ätna im Gepäck. Ungefähr die paar Stunden, wie sie gebraucht hat, sich von innen! durch die mehrfach verknotete Tüte und dann über den Packsack nach außen zu scheuern. Ergebnis: 3 Ortlieb-Taschen - allesamt nicht mehr ganz dicht. Ja doch, sie lassen sich einfach wieder raprieren.

Für den simplen und bestimmungsgemäßen Gebrauch ohne große mechanischen Anforderungen tun es die simplen Packsäcke sicherlich ausreichend gut.

Für alles andere macht es schon Sinn, diese Säcke in einen Cordura-Mantel zu vernähen, der das Thema mechanische Besanspruchbarkeit auf eine bessere Weise löst. Ja und hey, wenn man dann noch eine wasserfeste Kartentasche, ein paar ordentliche und durchdachte Verzurrösen oder den geradezu genialen "Beaver-Tail" im Falles Moskos da dran näht, dann wertet es so einen Beutel - auch im untertägigen Gebrauch - schon relativ ordentlich auf.

Ob dass dann 400,- kosten muss, steht auch wieder auf einem anderen Blatt und das muss jeder für sich entscheiden. Meistens gibt es ja für jeden Geldbeutel eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.055
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Das Zelt wird immer mit Gestänge zusammengerollt, weils so relativ einfach geht und kommt weil manchmal naß oder feucht in einen sparaten Ortlieb Sack.
Der Rest Schlafsack Schlafmatte etc. kommt in einen anderen etwas größeren Sack und fertig. da muss ich dann auch nicht mehr ran im lauf des Tages. alles andere was ich vielleicht mal auch so brauche kommt in die Koffer oder Tankrucksack.
So mach ich es auch.
Die beiden Packtaschen kommen auf die Koffer. Das Zelt hab ich egal ob Rad- oder Mopedreise immer getrennt eingepackt - eben weil es nass sein kann.
Klamotten usw kommt in die Koffer und wenn ich mal noch mehr Gepäck mitnehmen muss, kommt noch die gelbe Tasche von meinem Profilbild längs drauf. Dann hab ich aber auch meinen kompletten Haushalt dabei 😂. Sozia hab ich keine 😉
 
Thema:

40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht

40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Givi - Topcase 33 Liter mit Monokeyplatte

    Givi - Topcase 33 Liter mit Monokeyplatte: Biete ein gut erhaltenes Givi Topcase mit 33 Litern an. Es ist besonders für die 650er Eintöpfe geeignet, da die SW-Motech Monokeyplatte so von...
  • Biete Sonstiges Bagster Tankschutzhaube, Puppy groß 30 Liter, Tankrucksack

    Bagster Tankschutzhaube, Puppy groß 30 Liter, Tankrucksack: Hallo miteinander. Aufgrund Modellwechsel verkaufe ich von Bagster eine Tankschutzhaube für die 1250 Adv, einenPuppy groß und einen Tankkrucksack...
  • Biete Sonstiges Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • Ortlieb Duffle RS 140 Liter Erfahrungen....

    Ortlieb Duffle RS 140 Liter Erfahrungen....: .... mit dieser Reisetasche gesucht.... ... für eine Tour in den weiten Süden - per Flieger allerdings - brauche ich etwas Robustes... die...
  • Ortlieb Duffle RS 140 Liter Erfahrungen.... - Ähnliche Themen

  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Givi - Topcase 33 Liter mit Monokeyplatte

    Givi - Topcase 33 Liter mit Monokeyplatte: Biete ein gut erhaltenes Givi Topcase mit 33 Litern an. Es ist besonders für die 650er Eintöpfe geeignet, da die SW-Motech Monokeyplatte so von...
  • Biete Sonstiges Bagster Tankschutzhaube, Puppy groß 30 Liter, Tankrucksack

    Bagster Tankschutzhaube, Puppy groß 30 Liter, Tankrucksack: Hallo miteinander. Aufgrund Modellwechsel verkaufe ich von Bagster eine Tankschutzhaube für die 1250 Adv, einenPuppy groß und einen Tankkrucksack...
  • Biete Sonstiges Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • Ortlieb Duffle RS 140 Liter Erfahrungen....

    Ortlieb Duffle RS 140 Liter Erfahrungen....: .... mit dieser Reisetasche gesucht.... ... für eine Tour in den weiten Süden - per Flieger allerdings - brauche ich etwas Robustes... die...
  • Oben