Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Verkaufe ihn doch hier im Forum. einige stehen auf den A41
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.163
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Hallo Hen71,
aus aktuellem Anlass habe ich Deinen Bericht gelesen! Nachdem ich einen falschen A41 ohne G aufgezogen hatte (wurde falsch geliefert und ich hab es nich gleich bemerkt) hatte ich in jeder Kurve erhebliche Probleme in Schräglage! Es fühlte sich immer so an als würde der Reifen wegrutschen.
Der satz kam dann auch gleich runter und ich wechselte auf A41 G in der Hoffnung mit einer verstärkten Karkasse das Problem in den Griff zu bekommen. Gestern nach langer Zeit mal wieder die GS 1250 genommen und siehe da, genau die gleiche Kacke in Schräglage und das in jeder Kurve, exakt ab einer bestimmten Schräglage zieht der Reifen plötzlich extrem nach unten und es muss sofort gegengesteuert werden. Scheiss Gefühl!! Die Kurve mit deutlich mehr Zug gefahren ist es etwas besser, aber lange nicht gut! Wenn ich den Reifendruck erhöhe (nicht Empfehlung 2,5 vorne und 2,9 hinten) ist es etwas besser!
Des weiteren habe ich bemerkt, dass der Reifen unbedingt Temperatur braucht für Grip in Schräglage, die aufzubauen ist allerdings etwas abenteuerlich und bei Nässe schnell wieder weg!!
Der Reifen vermittelt absolut kein gutes Gefühl und es ist Vorsicht geboten da Teile ich Deine negativen Erfahrungen voll und ganz!
1500€ sind es bei mir nicht, aber jetzt schmeiss ich einen weiteren neuen Satz A41 weg, dass ist auch ärgerlich. Gut dass Dir nichts passiert ist!!

Gruß
Kalungo
Verkaufe ihn doch hier im Forum.

einige stehen auf den A41
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.528
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
@Juescho
Das meinte ich mit Gefühl und Vertrauen. Es kann ja sein, dass objektiv und messtechnisch alles im Reinen ist. Und deshalb drei Zeitschriften ihn für gut einschätzen.

Nützt aber nichts, wenn ich als Fahrer ständig zusammen zucke und verkrampft bin. Motorradfahren ist da einfach sensibler als Autofahren. Gut kann man das auch beim Fahren auf Nässe erleben. Je "verspannter" ich fahre, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich was passiert.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.652
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Jaja. Es beschleicht mich das Gefühl, das die Jünger von 1000PS.AT und unser selbst ernannter Reifengott unter einer Decke stecken. Laut dem können wir auch alle nicht fahren und der Reifen ist super....

Die Labertaschen sterben eben nicht aus.......
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.115
Reifengötter haben wir nur 2 hier:
Osm und Hansemann.

Kai unterscheidet nicht bei Reifen: es funktionieren bei Ihm einfach alle.
Und wer mal mit Ihm mitgefahren ist erkennt seine Kompetenz.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.652
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich sag ja. Wir sind alle blöde, bilden uns das nur ein und können kein Motorrad fahren....
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.029
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Ich hab jetzt auch wieder einen Satz A41 (keine Sonderkennung) oben.
Musste im Urlaub wechseln und da war auf die Schnelle nichts anderes zu bekommen.
Wird zwar nicht mein Lieblingsreifen, aber nach bisher ca. 2000 km unter wechselnden Bedingungen kann ich weder über unerklärbare Rutscher, noch über andere Auffälligkeiten beim Kurvenfahren berichten.

Aber der Vorderreifen ist unangenehm laut. Kann mich nicht mehr erinnern, dass die G-Version, die ich vor 4 Jahren als Erstausrüstung oben hatte, auch so laut war.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.391
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ich glaube ja, dass viele einen Rutscher fühlen. Aber:

Ich glaube, die Probleme liegen woanders: der A41 verschleisst meiner Erfahrung nach sehr stark und recht schnell an den Flanken am Vorderrad. Dadurch fährt sich da eine "Kante" in dem Bereich, in dem man in der Regel unterwegs ist rein. Wenn man jetzt etwas grössere Schräglage fährt, dann "kippt" der Reifen über diese Kante. Das fühlt sich EXAKT an, wie ein Rutscher. Ist eigentlich nicht zu unterscheiden dieses Gefühl. Das passt auch zu den Beschreibungen, dass das bei Neureifen nicht so passiert.
Wenn der Reifen wirklich ins Rutschen kommt, wer er tatsächlich Grip verliert, dann liegt man in der Regel auf der Sch..... Wieso sollte er auf einmal wieder Grip bekommen? Bei einem kurzen Rutscher, hat da zu 98% was gelegen wie Sand oder Steinchen
Meine Überzeugung und Erfahrung. Anbei ein Bild von meinem A41 damals
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
437
Modell
R 1250 GS Rallye
Es ist doch super, dass man mit einem Reifenwechsel für +/- 350 Euro die Sache im Kopf wieder reparieren kann. Nach einem derben Rutscher, oder wenn man sich sogar lang gemacht hat, schiebt man es einfach auf den Reifen. Nach dem Wechsel ist die "Ursache" gelöst und man fährt wieder relaxt weiter.
Wenn nur Alles so einfach zu lösen wäre.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.652
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich glaube, die Probleme liegen woanders: der A41 verschleisst meiner Erfahrung nach sehr stark und recht schnell an den Flanken am Vorderrad. Dadurch fährt sich da eine "Kante" in dem Bereich, in dem man in der Regel unterwegs ist rein. Wenn man jetzt etwas grössere Schräglage fährt, dann "kippt" der Reifen über diese Kante. Das fühlt sich EXAKT an, wie ein Rutscher. Ist eigentlich nicht zu unterscheiden dieses Gefühl. Das passt auch zu den Beschreibungen, dass das bei Neureifen nicht so passiert.
Wenn der Reifen ins Rutschen kommt, wer er wirklich Grip verliert, dann liegt man in der Regel auf der Sch..... Wieso sollte er auf einmal wieder Grip bekommen? Bei einem kurzen Rutscher, hat da zu 98% was gelegen wie Sand oder Steinchen
Meine Überzeugung und Erfahrung
Wenn man eine Zusammenfassung der hier aufgelisteten Erfahrungen macht, vor allem von den Fahrern, die verunfallt sind, ist es vor allem der Kaltgrip bei Nässe, der den Reifen kollabieren lässt.
Das dieser Reifen jault wie blöde, ist allgemein bekannt. Den einen stört es, den anderen nicht.

Wenn man Rutscher nicht abfangen könnte, gäbe es wohl keine Slides. Mit wohl viel Glück ist dieses durchaus möglich, oder eben nicht.
Bei mir kam der Rutscher auch vom Hinterrad, bei mäßiger Schräglage, nass und kalt (5°C), also nix mit Kante oder so.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.391
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Wenn man eine Zusammenfassung der hier aufgelisteten Erfahrungen macht, vor allem von den Fahrern, die verunfallt sind, ist es vor allem der Kaltgrip bei Nässe, der den Reifen kollabieren lässt.
Das dieser Reifen jault wie blöde, ist allgemein bekannt. Den einen stört es, den anderen nicht.

Wenn man Rutscher nicht abfangen könnte, gäbe es wohl keine Slides. Mit wohl viel Glück ist dieses durchaus möglich, oder eben nicht.
Bei mir kam der Rutscher auch vom Hinterrad, bei mäßiger Schräglage, nass und kalt (5°C), also nix mit Kante oder so.
Die Entwickler von Bridgestone sind doch nicht blöder als Du, Alleine Deine Unterstellung finde ich schon erstaunlich.

Slides Abfangen..... also die Jungs von der MotoGP fliegen ziemlich oft ab, wenn der Reifen Grip verliert.

Kennst Du den WOLF?

Bridgestone • Battlax A41

"Stärken/Schwächen: Die größte Stärke des A41 sind definitiv sein hervorragender Grip und die Agilität, mit der er sich durch kurvenreiche Straßen dirigieren lässt, auch die Nasshaftung ist dabei ordenlich"
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.652
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich sprach von Nass und Kalt...Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen?
Und: Herr Wolf hat wohl weder die "G" Version noch den Reifen auf der 1250GS getestet, geschweige denn in der Größe (beim schnellen Überfliegen)

Also: Äpfel und Birnen
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.391
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
auf der ADV 1290
Du wirst auf der ganzen Welt keinen Test finden, der deine Eindrücke bestätigt. Im Gegenteil

Weiterer Test bei Kälte und Nässe:
"Habe später sogar teilweise die nassen Straßen kopfmäßig ausgeblendet, so rund und schräg ging es um die Kurven. Dann hatten wir noch Glück und wir konnten noch ein paar Kilometer kalte aber trockene Straße genießen, hier ging es dann wie gewohnt, je nach können des Fahrers gewohnt tief runter"

Angetestet - Bridgestone A41 - BMW-MOTORRAD-PORTAL.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
der A41 verschleisst meiner Erfahrung nach sehr stark und recht schnell an den Flanken am Vorderrad
Bei mir sind besagte Kanten am VR weder fühl- noch sichtbar, somit scheidet für mich diese Ursache aus. Erklären kann ich mir nicht wo dieses "Einknicken" herkommt. Es ist auch kein Rutschen, das alles ändert nichts an dem Sch*ßgefühl, weil abrupt, ab einer bestimmten Schräglage. Auch verschiedene Reifendrücke ändern wenn überhaupt fühlbar nix.

IMG_2954.jpg IMG_2953.jpg
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
648
Vielleicht nicht vergleichbar, aber ich hatte den auf 750er Integra drauf. Super Grip, gut bei Nässe, aber mit 4000 km fertig.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.391
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Bei mir sind besagte Kanten am VR weder fühl- noch sichtbar, somit scheidet für mich diese Ursache aus. Erklären kann ich mir nicht wo dieses "Einknicken" herkommt. Es ist auch kein Rutschen, das alles ändert nichts an dem Sch*ßgefühl, weil abrupt, ab einer bestimmten Schräglage. Auch verschiedene Reifendrücke ändern wenn überhaupt fühlbar nix.

Anhang anzeigen 795649 Anhang anzeigen 795650
ich kann dir in diesem Punkt voll zustimmen. Dieses Ein- oder Abknicken ist ein total beschissenes Gefühl und ich würde den Reifen dann auch sofort runter schmeissen. Zu sehen ist das allerdings bei aufgezogenem Reifen so gut wie nicht. Das kann man nur mit dem Finger fühlen. Hatte ich beim Pirelli AGT2 das letzte mal ganz extrem.
Aber glaub mir, die Ursache ist der Reifenverschleiss
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Das kann man nur mit dem Finger fühlen.
Aber glaub mir, die Ursache ist der Reifenverschleiss ...
Auch mit dem Finger kann ich keine Kante entdecken und ja ... dieses Verhalten war am Anfang nicht. Für mich ist es auch das Thema Verschleiß, wüsste einfach nix anderes. Nur war das bei anderen Reifen für mich immer optisch erkennbar und/oder deutlich zu fühlen, das war dann auch eine plausible Erklärung.
Nun denn, egal ... in meinem Fall kommen die Reifen jetzt runter, das ist bei Km-Stand über 3.600 auch kein Drama. Wird wohl wieder ein Satz Dunlop Trailmax Meridian werden, der hat es auf meiner 12er ADV auf 9.000 Km paarig gebracht. Nun interessiert mich wie er sich auf der 12,5er ADV schlägt.
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben