Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Klar, alle die ihre Erfahrungen über den A41 hier posten sind Vollidioten!
K

Kalungo

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
39
Ort
Balingen
Modell
1250 GS Triple Black
1000ps.at hat geschrieben:

Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot. Möglicherweise war der Reifen einfach nur zu kalt, die Straße glatt oder verunreinigt, die Bremse doch giftiger und der Schreck größer als gedacht. Oder es war einfach nicht dein Tag, aber ein Reifen macht keinen Fehler, den man nicht vorher selber macht. Und es ist immer davon auszugehen, dass der Reifen mehr Potenzial und Reserven hat, als man selbst. Wer das verstanden hat, der muss sich keine Sorgen um ein langes, erfolgreiches Motorradleben machen.

und dem gibt es nichts hinzuzufügen :)
Klar, alle die ihre Erfahrungen über den A41 hier posten sind Vollidioten!
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.403
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Maxell hat recht. Dieses "Kippen über die Kante" kann man noch etwas genauer beschreiben.

In der Komfortzone der Schräglage (dort, wo der Reifen abgeflacht ist) braucht es auf Grund des verbreiterten Latsches erhöhte Haltekraft am Lenker, damit das Motorrad unten bleibt. Wird die Kurve enger bei gleichbleibender Geschwindigkeit, gibt man noch ein bisschen mehr Druck am kurveninneren Lenkerende, wodurch die Kante nach unten hin überschritten wird. Dort kommt man allerdings in den Bereich, wo der Reifen noch seine ursprüngliche Krümmung und seinen ursprünglichen schmaleren Latsch besitzt und der Lenkkraft des Fahrers kaum Widerstand entgegensetzt. Folge: Der Lenker dreht schlagartig aus der Kurve aus und das Motorrad kippt gleichzeitig noch weiter ab, da der Radius größer wird. Fühlt sich tatsächlich wie ein Rutscher an - ist es aber nicht. (Brandgefährlich aber natürlich trotzdem!)

Speziell beim Roadtec01 ein paarmal erlebt, bei dem das Abflachen der Reifenschulter verbunden mit der Ausbildung einer relativ scharfen Kante hier in den Bergen kaum zu vermeiden war. Hab den Reifen umgehend entsorgt und nie mehr wieder!

Gruß
Serpel
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.652
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn das "Kippen über die Kante" der Grund wäre, würde dieses bei jedem Wetter/Temperatur auftreten. Tat es aber bei mir nicht. Nur bei kalt/nass und: Nach knapp 1.000km. Also eher weniger Verschleiß. Bei 15° und trocken hat der Reifen super performt, vom Laufgeräusch mal abgesehen.....
 
K

Kalungo

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
39
Ort
Balingen
Modell
1250 GS Triple Black
Klar, alle die ihre Erfahrungen über den A41 hier posten sind Vollidioten!
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen den A41 halbwegs sicher runter zu fahren damit nicht soviel Kohle kaputt ist (Schwabe)!
Gestern hab ich mal ein paar Versuche gemacht mit den Schlappen auf der 12.5er
Reifendruck vorn von 2,5 auf 2,7 erhöht und hinten von 2,9 auf 3,1. War schon deutlich besser weil der Reifen auf der Flanke mehr Druck bekommt und etwas stabiler wird.
Den Modus von Road auf Dynamic Pro bringt auch nochmal bissel was. Die Eigendämpfung des A41 ist dadurch zwar weitesgehend am Arsch (war mit empfohlenem Druck auch nicht sonderlich berauschend) aber was solls! Somit kann ich für meinen Teil die Aktionen A41 zu einem relativ sicheren Ende bringen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass der Reifen dringend Temperatur braucht und diese ist nur schwer aufzubauen, was dann aber passiert wenn man auf nasse Strassen kommt wurde hier auch schon ausführlich berichtet!
Das wars mit dem A41, nie mehr!!
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
676
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Bin da durchaus bei 1000PS. So wirklich schlechte Reifen gibt es heute nicht mehr. Vieles was wir heute auf der Straße verwenden wäre vor 15 oder 20 Jahr noch als Regenreifen oder Intermediate auf der Rennstrecke durchgegangen.

Aber auf der anderen Seite ist vieles bei der Reifenwahl auch Gefühlssache. Ich hatte den A41 auch als Erstausstattung. Und so richtig schlecht ist er in meine Augen nicht. Er fühlte sich für mich aber hölzern an und ich konnte nie wirklich Vertrauen aufbauen, obwohl in Trockenen durchaus auch die Fußrasten leicht angeschliffen wurden. Das wurde erst mit dem MAR anders, da hatte ich recht schnell Vertrauen in den Reifen,
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.334
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ich hatte den auch 2x drauf. Selber ausgewählt bei der 1250 GS von 2019, nicht lange drauf, da ich die GS verkauft habe und einmal ab Werk, bei der aktuellen 1250 GS von 2022.
Ich hatte immer das Gefühl, dass der Reifen vorne schwimmt. Bin gar nicht warm geworden damit. 1 Monat später, mit der neuen GS in einer Linkskurve, ist das Vorderrad weggerutscht und ich schliff am Boden entlang. Reifen sofort runter und nie mehr gekauft. War für mich bisher der schlechteste, den ich hatte.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
986
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Zweimal den Reifen als Erstausstattung drauf gehabt. Kam bestens mit dem Reifen, auch im Grenzbereich und auch bei Nässe, zurecht. Was aber aus meiner Sicht bei dem Reifen gar nicht geht, ist der Verschleiß des Vorderrads. Nach 3.000 KM die Flanken blank. Bin seitdem bei Conti TA. Da hält der Reifen vorn gut 12.000km und hinten so 8 - 9.000 km.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
79
Modell
R1300GS + Z900RS (ex: R1250RS, R1200GSLC, R1200C, VFR800, VFR750)
Es wurde alles bereits gesagt, nur nicht von jedem. @Hen71 Danke fürs Mit-Teilen. Die Selbst-Erkenntnis hast Du ja schon selbst beschrieben mit "ich hätte auf mein Gefühl hören sollen". Das ist vermutlich die essentielle Weisheit beim Faktor Fahrer x Fahrzeug x Reifen x Fahrstil x Strassenbelag x Wetter x Zustand x Unsichtbares etc.
Ja und zum Glück bist Du unversehrt geblieben.
Kammscher Kreis.png


PS 1 Das Dogma "es gibt keine schlechten Reifen" ist auch von gestern. Wird ja immer mit den Reifen "von damals" verglichen. Es gibt auch keine schlechten Motorräder mehr. Wenn mal mehr Drehmoment als PS da sind, muss der Reifen das auch verarbeiten können. Ich habe nicht den Eindruck bei den Verschleissbildern und den hier im Forum geteilten Erfahrungen, dass alle Reifen auch mit den Mopeds mit gewachsen sind. Es gibt keine schlechten Reifen, aber es gibt hinterfotzige Reifen. Die hatte ich auch schon unterm Hintern. Wenn ich mir anschaue, wie oft die Traktionskontrolle bei der 1300 im Vergleich zur 1200 anschlägt, dann ist das extrem. Da hat die 1300er leider auch meine Fahrweise verändert: die Hemmschwelle zum Attacke Modus ist auch aufgrund des genialen Fahrwerks leider gesunken - und damit rückt man näher an den Rand des Kammschen Kreises.

PS 1000:
1000PS halten sich auch für den heilgen Gral. Ois leiwand 😸 ois Super-Zonko. Aber Youtube Reichweite ist nicht gleich echte Fachkompetenz. Die Lauten sind selten auch die Gscheiten. Ich vermeide meistmöglich deren aufgeblasenenes Markenbotschaftergeschwurbel mit Voookaaaalpenetrierung.
Und der Kommentar "ist ein Vollidiot" ist kein Statement, sondern ein arrogantes respektloses NoGo 1000PS! Übrigens: wir, die "Vollidioten" finanzieren letztlich euern ganzen Schaaas. "Geh scheissn" würde der noble Wiener pflegen zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.391
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Klar, alle die ihre Erfahrungen über den A41 hier posten sind Vollidioten!
nein, es gibt nur (in beschriebenen Fall) keine Rutscher, deren Ursache der Reifen ist. Die Fahrer glauben, dass sie rutschen und der Reifen verantwortlich ist. DAS ist eben der falsche Rückschluss. Erfahrungen sind doch ok für alle. Ich persönlich nehme den A41 auch nicht mehr , weil er extrem schnell an den Schultern verschleisst und sich dann wie beschreiben anfühlt. Wenn es kalt ist, verschleisst er übrigens extrem schnell. Bei mir waren das 1800 Km auf der GS vorne. Ist übrigens bei dem T32 auch genau so.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
612
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Hatte den A41 auch als Erstausrüstung drauf und mehrere gefühlte Rutscher bzw. dieses echt unschöne überraschende “weiter in die Schräglage fallen“. Definitiv ein Grund, den nie wieder zu montieren.
Hab den Reifen dann an nem Wochenende gut 1000 km intensiver (als das sonst vorkommt) auf der Landstraße bewegt. Und siehe da - zumindest bei Temperaturen über 25°C ließ der Reifen sich bis auf die Kante fahren, was ich sonst selten „schaffe“.
Das war durchaus Bemerkenswert und vielleicht ein Hinweis, dass a) ich meistens zu verhalten fahre, b) einen Reifen eh nicht richtig fühlen und beurteilen kann, c) überhaupt zu doof bin 😂 und/oder d) es ein Problem geben kann, das sich verschleiß- und temperaturabhängig zeigt.
Die letzte Woche jedenfalls fand ich den Reifen dann ei relativer Hitze und wirklich rund gefahren tatsächlich überraschend gut, abgesehen vom Geräusch.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
79
Modell
R1300GS + Z900RS (ex: R1250RS, R1200GSLC, R1200C, VFR800, VFR750)
nein, es gibt nur keine Rutscher, deren Ursache der Reifen ist. Die Fahrer glauben, dass sie rutschen und der Reifen verantwortlich ist. DAS ist eben der falsche Rückschluss. Erfahrungen sind doch ok für alle. Ich persönlich nehme den A41 auch nicht mehr , weil er extrem schnell an den Schultern verschleisst und sich dann wie beschreiben anfühlt. Wenn es kalt ist, verschleisst er übrigens extrem schnell. Bei mir waren das 1800 Km auf der GS vorne. Ist übrigens bei dem T32 auch genau so.
Jeder "Fall" (im doppelten Sinne) hat seine eigene Erklärung. Wenn es nur die 2-dimensionale Ursache-Wirkung wäre, bräuchte man keine Renningenieure, die X Einflussfaktoren versuchen in ein Zusammenspiel bringen. Machs einfach, aber nicht zu einfach.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen den A41 halbwegs sicher runter zu fahren damit nicht soviel Kohle kaputt ist (Schwabe)!
Also ich habe mit dem Reifen nur gute Erfahrungen, auch speziell im Nassen.

Der kann schon was.

Aber ich gebe Dir schon Recht, wenn es nicht funktioniert, ist zu 100% nur der Reifen Schuld.
Niemals der Fahrer, die Strasse, der Belag, die Geschwindigkeit oder Schräglage.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
79
Modell
R1300GS + Z900RS (ex: R1250RS, R1200GSLC, R1200C, VFR800, VFR750)
Also ich habe mit dem Reifen nur gute Erfahrungen, auch speziell im Nassen.

Der kann schon was.

Aber ich gebe Dir schon Recht, wenn es nicht funktioniert, ist zu 100% nur der Reifen Schuld.
Niemals der Fahrer, die Strasse, der Belag, die Geschwindigkeit oder Schräglage.
Naja, wir wissen nicht, was wir nicht wissen. Bin auch schon abgeflogen in den Seealpen, da war überhaupt niemand schuld. Weder der Fahrer noch der Reifen. Es wurde vermutet, dass an der Stelle Diesel und/oder Sand war. Das konntest du auf der Straße aber nicht lesen. Somit war es leider Schicksal. Niemand ist letztlich davor gefeit wegzurutschen. Außer er trägt sein Moped um die Ecke oder fährt nicht damit.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.638
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Eigentlich ist es doch egal, wer oder was Schuld hat. Wenn es nicht gefällt, dann ändere was.

Und was mir gefällt, muss noch lange nicht anderen gefallen oder passen. Dazu sind wir zu unterschiedlich. Groß, klein, dick, dünn, Heizer, Genussfahrer, usw.

Aber ein Austausch von Erfahrungen muss möglich sein. Es kann dazu dienen, sich zu reflektieren oder/und auch bestätigt zu fühlen. Deswegen ist noch lange keiner ein Idiot.

Selber nie wieder A41. Und wenn mein Problem nur im Kopf war, na und? Gelöst ist gelöst (CTA3).
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
537
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Objektiv kann eine Pelle noch so gut sein. Subjektiv muss mir der Reifen ein sehr bis herausragend gutes Gefühl vermitteln. Wenn er das nicht kann, dann runter damit. Es versaut einem Linie und Freude. Viele schwören auf den MAA. Ich hab das Ding nach weniger als 200 km runter genommen und auf CTA3 umgesattelt. Der inzwischen 10. Satz auf Multi, LC und 1250. Das ist wie nach Hause kommen und Filzpantoffeln anziehen.
 
Razobi

Razobi

Dabei seit
04.05.2024
Beiträge
38
Hey Battlax Fahrer, ich möchte Euch hier nicht mitteilen wie viele Mopeds ich nicht besitze und wieviel ich auch nicht gesehen und gefahren habe. Viele schreiben von ihren Fahrstilen und wie gut sie eine Kurve anfahren können. Wahrscheinlich sind einige darunter die mich dann überholen weil ich mit 110 auf Landstraßen in Österreich unterwegs bin. Einfach mal Spaß am fahren habe nichts übertreiben und auch die Aussicht genießen und das bei jedem Wetter. Tempo runter, wir haben schon Zuviel Technik am und im Moped aber alles immer auf einen Reifen schieben klingt manchmal wie eine Entschuldigung für einen Fahrfehler. Jedenfalls habe ich mit meinen Battlax 41 R keine Probleme. Hinterreifen (Erstausstattung bei 13000 gewechselt). Vorderreifen bei ca. 9000. Auch die neuen, keine Probleme damit Gerade bei Regen und Sonne zurückgekommen vollgeladen mit Sozius. "Gut ist das keiner sich ernsthaft verletzt hat". Achso.: Ich bin kein Kluckschei....mich nervt nur, das Motorradfahren bei einigen das Gas geben wichtiger ist als zu genießen das man fahren darf und kann.
Fahre Nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Achso.: Ich bin kein Kluckschei....mich nervt nur, das Motorradfahren bei einigen das Gas geben wichtiger ist als zu genießen das man fahren darf und kann.
... :facepalm: ... was bist Du denn für ein Komiker?
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.308
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Subjektiv muss mir der Reifen ein sehr bis herausragend gutes Gefühl vermitteln.
So ist das. Jeder wird seine „Referenzstrecken“ haben, wo dem Reifen gut auf den Zahn gefühlt werden kann. Wenn es da bei zügiger Fahrweise zu Verunsicherungen kommt, dann ist das halt nix.
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben