Accelerator

Diskutiere Accelerator im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hast du mal ein Foto für doofe??
Mille

Mille

Dabei seit
12.05.2010
Beiträge
30
Hallo,
hast du mal ein Foto für doofe??
 
Mille

Mille

Dabei seit
12.05.2010
Beiträge
30
alles klar,
habs gefunden.

Danke
Klaus
 
B

Boxer Ralf

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
122
So, jetzt ist es passiert: Brief bekommen, Accelerator drin, eingebaut (5 min, obwohl 2 linke Hände), gefahren.

Mein (ganz und gar unwissenschaftlicher, unbewiesener und subjektiver) Eindruck: die GS fährt sich insgesamt runder, sie hängt besser am Gas. Beim Gaswegnehmen taucht sie nicht mehr so ruckartig weg, sondern etwas "smoother". Kann aber auch alles Einbildung sein (das ist das Versöhnungsangebot an die Zweifler). Ich war aber auch nur kurz unterwegs.

Greetz!
Hallo Brunhild,
welchen Accelerator hast Du dir denn bestellt?
Den normalen oder den mit Fühler?

Gruß
Ralf
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich hab' den "Accelerator" vor einigen Tagen eingebaut. Ich schließe mich meinen Vorgängern an. Es gibt etwas weichere Gasnahme und insgesamt kommt's etwas kräftiger - oder sollte man sagen noch williger von unten weg. Einen Riesenunterschied würde ich es nicht nennen, eher eine Optimierung. Bei Temperaturen über 30 Grad ist bringt es nicht mehr viel. Meine Wunderlich-Einsteller brachte mehr, aber auch um den Preis von über 1/2 l + Spritverbrauch. Mal sehen wie sich das mit dem Accelerator-Dingens entwickelt.
 
P

platon66

Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
4
Hallo liebe GS - Freunde! Ich habe mir in meine 2009er GS heute den Accelerator von Solid Soutions - Bike Parts eingebaut. Ich war zu faul zu löten und zu basteln...... jajaja. ;-)
Und was soll ich sagen. Die GS fährt sich für mich wie ein neues Motorrad! Das Plus an Laufkultur im unteren Drehzahlbereich (speziell das Ruckeln beim Anfahren), die Gasanahme, die Dosierbarkeit und auch das KFR der GS hat für mich diese Anschaffung mehr als gerechtfertigt. Ich bin total begeistert und gebe meine GS mit Accelerator nicht wieder her. ;-)
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
Hallo liebe GS - Freunde! Ich habe mir in meine 2009er GS heute den Accelerator von Solid Soutions - Bike Parts eingebaut. Ich war zu faul zu löten und zu basteln...... jajaja. ;-)
Und was soll ich sagen. Die GS fährt sich für mich wie ein neues Motorrad! Das Plus an Laufkultur im unteren Drehzahlbereich (speziell das Ruckeln beim Anfahren), die Gasanahme, die Dosierbarkeit und auch das KFR der GS hat für mich diese Anschaffung mehr als gerechtfertigt. Ich bin total begeistert und gebe meine GS mit Accelerator nicht wieder her. ;-)
ich schätze mal wenn man es sich lang genug einredet wirds, wahr nicht ? konstantfahrruckeln...*kopfschüttel*
und wenn du probleme beim anfahren hast liegts am fahrer und net am motorrad...dafür hättest diesen uralt thread nun wirklich nicht ausgraben müssen.
 
P

platon66

Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
4
Hallo libertine! Du hast recht, ein Grobmotoriker muß sich das vielleicht einreden weil er den Unterschied nicht feststellen wird.
Bei meiner GS ist das auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied und diese Info auch wenn der Thread noch so alt ist, kann nicht aktuell genug sein.
Für mich ist es nur logisch wenn der Motor früher sauber rund läuft ich auch früher einen sauberen Kraftschluß bekomme.
Aber wie gesagt - das gilt für meine GS. Es mag da Unterschiede im Mapping der Baujahre bzw. Serien geben.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.668
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
ich schätze mal wenn man es sich lang genug einredet wirds, wahr nicht ? konstantfahrruckeln...*kopfschüttel*
und wenn du probleme beim anfahren hast liegts am fahrer und net am motorrad...dafür hättest diesen uralt thread nun wirklich nicht ausgraben müssen.
Ich habe mir vor ungefähr einem Jahr ein Widerstandstuning-Kabel für meine R1100GS gebastelt. Das Teuerste sind die wasserdichten AMP-Steckverbinder, um das Ding in das Kabel zwischen Motronic und Temperaturfühler am Luftfilterkasten einzuschleifen. Auf den Schalter zum Überbrücken des Widerstandes habe ich verzichtet. Dass das Teil einen Effekt hat, der nicht von der Motronic wieder rausgeregelt wird, erkennt man (leider) am Mehrverbrauch von ca. 10%, der sich in einer dementsprechend geringeren Reichweite äußert.

Der Effekt des Kabels auf den Motor ist zu spüren, wobei ich nicht behaupten würde, dass das Kabel "ein ganz neues Motorrad macht". Man merkt es vor allem im Teillastbereich, wo die Maschine sämiger und elastischer läuft. Sie geht geschmeidiger ans Gas und bockt auch nicht so stark zusammen, wenn ich das Gas wieder schließe. Die Gasannahme vor allem bei niedrigen Drehzahlen ist besser, auch das Konstantfahrruckeln ist etwas weniger störend.

Weniger Änderungen verspüre ich im Vollastbereich - zaubern kann so ein doofer Widerstand ja auch nicht. Wenn ich mir noch einmal so ein Kabel basteln sollte, dann würde ich wohl doch über eine Schalterlösung nachdenken, denn gerade auf längeren Touren mit höheren Geschwindigkeiten bleibt vom Effekt des Widerstandes vermutlich nur der höhere Spritverbrauch.
 
A

Angsthase

Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
315
Modell
R 1200 GS TB
Hallo, ich denke dass im bmw-werk ein "paar" wirklich gebildete, die nach jahrelanger fachlicher ausbildung in durchwegs hoeheren technischen lehranstalten auch praktische erfahrung haben, sich mit der optimalen abstimmung des motorrades zwischen haltbarkeit, verbrauch und leistung, auseinandersetzen und den besten wert benutzen. deshalb gibt es meiner meinung nach nur entweder richtiges tuning (da wird aber der gesamte motor geaendert) oder augenauswischerei. kabel stecken da und benzinzusatz dort, kann in manchen koepfen durchaus etwas bringen, am pruefstand eher nicht.
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
BMW muss sich bei der Abstimmung an gesetzlich vorgeschriebene Abgasgrenzwerte halten. Deshalb ist das Gemisch bei modernen Fahrzeugen generell etwas mager (Regelung auf Lambda 1). Diverse Gerätschaften versuchen auf verschiedenen Wegen, der Motorelektronik etwas mehr Sprit abzuluchsen und das Gemisch anzufetten. Zu fett ist auch schlecht, aber generell scheint die optimale Leistung eher so bei 0,95 zu liegen. Das Massenverhältnis zwischen Luft und Benzin soll dann nicht 14,7:1 sondern eher im Bereich 13,8:1 liegen. Im avrider-Forum gibts da diverse Experimente mit Breitbandlambdasonden und Gerätschaften, die die Motorsteuerung bzw. die Sensoren zur Motorsteuerung manipulieren.
 
A

Angsthase

Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
315
Modell
R 1200 GS TB
Nur bmw? alle andern muessen sich nicht daran halten ?? muessen das nicht genehmigte teile sein? gibts da kein pruefverfahren? und dass das gemisch bei neueren motoren mager ist soll ja auch so bleiben - dafuer wurde der motor entwickelt oder?
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
Nur bmw? alle andern muessen sich nicht daran halten ?? muessen das nicht genehmigte teile sein? gibts da kein pruefverfahren? und dass das gemisch bei neueren motoren mager ist soll ja auch so bleiben - dafuer wurde der motor entwickelt oder?
wer redet denn von "nur BMW"? Natürlich müssen sich alle dran halten. Die Gerätschaften gibts ja auch für so gut wie jede Maschine. Was meinst du, wie Powercommander und Konsorten die Leistung erzeugen? Da wird zu großen Teilen einfach die Steuerung über die Lambdasonde ganz abgeklemmt und die Kisten laufen nur noch im Open Loop.


Edit: die Motoren kann man für sonstwas entwickeln, mageres Gemisch bleibt mageres Gemisch. Mit moderner Technik kann man ein paar Nebeneffekte verringern (Klopfen zum Beispiel, aber auch nur teilweise), aber das sind nur Behelfsmittel, um dem eigentlichen Problem - das Gemisch ist zu mager - auszuweichen. Anfetten geht nicht, weil man damit Grenzwerte überschreitet, also behilft man sich, indem man drumrumarbeitet. Am Ende verbrennt ein Motor im Brennraum einfach nur Benzin und Luft, egal wie alt oder neu er ist. Das rundherum optimale Gemisch dazu gibt es halt nicht, da ein Zielkonflikt zwischen bester Nutzung des Treibstoffs (maximale Verbrennung, geringste Rückstände, geringer Schadstoffanteil) und höchstmöglicher Leistung (bei natürlich gleicher Hardware) besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Soran

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
366
Ort
Bayern / Schwaben
Modell
GSA LC 2018
Gibt´s dieses "Wunderkabel" (Widerstandstuning) auch bei einem deutschen Anbieter zu kaufen?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.668
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Gibt´s dieses "Wunderkabel" (Widerstandstuning) auch bei einem deutschen Anbieter zu kaufen?
Ich vermute mal: nein. Denn die müssten alle draufschreiben, dass die BE erlischt, dein Versicherungsschutz weg ist und du in die Hölle kommst, wenn du so was kaufst. Aber Selberlöten ist wirklich nicht der Akt, zumindest bei der 10 KOhm-Variante.

Sampleman
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
Wunderlich verkauft ja auch den PowerCommander und RapidBike, da erlischt die BE ja genauso. Aber das Ding ist vermutlich zu sehr Bastellösung mit zu wenig objektiv belegbarem Nutzen.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Wunderlich verkauft ja auch den PowerCommander und RapidBike, da erlischt die BE ja genauso. Aber das Ding ist vermutlich zu sehr Bastellösung mit zu wenig objektiv belegbarem Nutzen.
Beim PowerCommander zahlt sich das aber (von der Gewinnspanne aus gesehen)

Das mit dem wenigen Nutzen behaupten eigentlich nur die, die es noch nicht probiert haben. ;)
 
Thema:

Accelerator

Accelerator - Ähnliche Themen

  • Erledigt SR-Racing Auspuffanlage mit Y-Rohr und Kat -- Accellerator-modul

    SR-Racing Auspuffanlage mit Y-Rohr und Kat -- Accellerator-modul: Verkaufe hier eine SR-Racing Auspuffanlage für eine BMW GS 1150. Bestehend aus y-Rohr mit Kat und Lambdasondenanschlußgewinde und Endtopf inkl...
  • Accelerator R1200GS

    Accelerator R1200GS: Biete Accelerator für R1200GS MÜ. Alle Infos & Erklärungen findet man hier: Solid Soutions - Bike Parts Festpreis: 25,- inkl Versand.
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Accelerator Modul für R1150GS

    Accelerator Modul für R1150GS: Hallo Forum. Habe einen Ansaugluft-Temperatur-Konverter ( Kompakt-Version) von Solid Soutions - Bike Parts übrig, da ich meine Q nicht mehr habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ACCELERATOR Widerstand

    ACCELERATOR Widerstand: Hallo, ich biete einen ACCELERATOR Widerstand. Er ist für eine GS1200 ADV Bj. 2009. Zum Ausprobieren. Bei mir wurden die Fehlzündungen in...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Accelerator extended Version Widerstandstuning

    Accelerator extended Version Widerstandstuning: Moin! Beim Verkauf der GS ist dieses Teil zur Verbesserung des Motorlaufes übrig geblieben. Grobe Funktion: das Teil wird am Stecker für den...
  • Accelerator extended Version Widerstandstuning - Ähnliche Themen

  • Erledigt SR-Racing Auspuffanlage mit Y-Rohr und Kat -- Accellerator-modul

    SR-Racing Auspuffanlage mit Y-Rohr und Kat -- Accellerator-modul: Verkaufe hier eine SR-Racing Auspuffanlage für eine BMW GS 1150. Bestehend aus y-Rohr mit Kat und Lambdasondenanschlußgewinde und Endtopf inkl...
  • Accelerator R1200GS

    Accelerator R1200GS: Biete Accelerator für R1200GS MÜ. Alle Infos & Erklärungen findet man hier: Solid Soutions - Bike Parts Festpreis: 25,- inkl Versand.
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Accelerator Modul für R1150GS

    Accelerator Modul für R1150GS: Hallo Forum. Habe einen Ansaugluft-Temperatur-Konverter ( Kompakt-Version) von Solid Soutions - Bike Parts übrig, da ich meine Q nicht mehr habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ACCELERATOR Widerstand

    ACCELERATOR Widerstand: Hallo, ich biete einen ACCELERATOR Widerstand. Er ist für eine GS1200 ADV Bj. 2009. Zum Ausprobieren. Bei mir wurden die Fehlzündungen in...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Accelerator extended Version Widerstandstuning

    Accelerator extended Version Widerstandstuning: Moin! Beim Verkauf der GS ist dieses Teil zur Verbesserung des Motorlaufes übrig geblieben. Grobe Funktion: das Teil wird am Stecker für den...
  • Oben