
hanneskurz
Themenstarter
Hallo in alle!
Ich bin Hannes, fahre eine GS1300 und bin ein, zumindest auf Asphalt, solider Motorradfahrer. Mein Kumpels meinen, dass ich meine Kiste ganz gut im Griff habe.
Jetzt plant die Gruppe im September den ACT Pyrenäen zu fahren und da sollte ich mit. Meine Erfahrungen auf Schotter sind sehr begränzt. Wir leben in den Bergen, wo ich zweimal Schotter- und Bergwege gefahren bin und es auch teilweise schwieriges Gelände, grober Schotter und sehr steil war, aber kein Trail! Ich schaffte es zwar, es war aber mehr Kampf und Krampf als Genuss. Der Reiz einer langen Reise mit normalen Schotterpassagen reizt mich schon, kann aber laut den Videos die es so im Netz gibt schwer einschätzen, wie schwer so ein ACT wirklich ist. Wie gesagt, normale Schotter- und Fahrwege sind nicht das Problem. Wenn es aber richtig grob wird oder Trails kommen, ist es zu schwierig für mich.
Übrigens, bin 52 Jahre alt und würde meine Kondition als mittelmäßig einschätzen.
Vielen Dank für alle Infos!
Ich bin Hannes, fahre eine GS1300 und bin ein, zumindest auf Asphalt, solider Motorradfahrer. Mein Kumpels meinen, dass ich meine Kiste ganz gut im Griff habe.
Jetzt plant die Gruppe im September den ACT Pyrenäen zu fahren und da sollte ich mit. Meine Erfahrungen auf Schotter sind sehr begränzt. Wir leben in den Bergen, wo ich zweimal Schotter- und Bergwege gefahren bin und es auch teilweise schwieriges Gelände, grober Schotter und sehr steil war, aber kein Trail! Ich schaffte es zwar, es war aber mehr Kampf und Krampf als Genuss. Der Reiz einer langen Reise mit normalen Schotterpassagen reizt mich schon, kann aber laut den Videos die es so im Netz gibt schwer einschätzen, wie schwer so ein ACT wirklich ist. Wie gesagt, normale Schotter- und Fahrwege sind nicht das Problem. Wenn es aber richtig grob wird oder Trails kommen, ist es zu schwierig für mich.
Übrigens, bin 52 Jahre alt und würde meine Kondition als mittelmäßig einschätzen.
Vielen Dank für alle Infos!