Adventure-Licht

Diskutiere Adventure-Licht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mir ist im Vergleich zu meiner DL 1000 aufgefallen, dass das Abblendlicht der ADV nicht gerade das allerbeste ist. Meine ADV hat die...
Kroete

Kroete

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
599
Ort
Invalid city
Modell
250ertretmeinsohn
Mir ist im Vergleich zu meiner DL 1000 aufgefallen, dass das Abblendlicht der ADV nicht gerade das allerbeste ist. Meine ADV hat die Zusatzscheinwerfer nicht montiert und ich frage mich inwieweit das Abllendlicht durch eine Zuschaltung besser wird - ich fahre auch relativ viel nachts.

Wäre dankbar wenn hier ein paar Statements kämen.

Gruss!
Horst
 
C

Chefe

Gast
Hoi Kröte,

meinst Du da die Leuchtstärke, den Lichtkegel (Ausleuchtung), oder die Leuchtweite?
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Die Zusatzscheinwerfer sind auf jeden Fall nett.
Der Bereich direkt vor der Elefantenkuh wird doch wesentlich besser ausgeleuchtet und der Straßenrand auch.
Ich find die Dinger saugut, da sie genau die Schwächen des Hauptscheinwerfers ausgleichen, den Nahbereich.

Außerdem wird man deutlich besser wahrgenommen...
 
C

ChristianW

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
38
Ort
Erlangen
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo,

kann mich "vision1001" nur anschliessen, die Zusatzscheinwerfer sind grad in der Dämmerung und nachts eine sehr sinnvolle Ergänzung. Ich fahr aber auch tagsüber damit rum....nachdem mich einige Autofahrer angeblinkt haben, hab ich die Dinger einfach ein wenig runtergestellt, jetzt blenden sie nicht mehr und ich werd trotzdem besser wahrgenommen.....denk ich......

Der Scheinwerfer allein (ohne zugeschaltete Zusatzscheinwerfer) kommt mir auch ein wenig schwach vor (ich meine die Leuchtstärke UND die Leuchtweite), aber ich glaub, da gibts einen Hebel, wo man die Leuchtweite verstellen kann.....werd ich mal testen...:) :)

Ciao!
Christian
 
Q

Q-Freund

Gast
Naja, für ein Motorrad ist das Licht der GS echt nicht übel, vor allem durch die H7-Birnen sauhell. Es leuchtet die Strasse schön breit aus, es könnte vielleicht noch ein bissel weiter leuchten. Fahrt mal ein anderes Motorrad, da werdet ihr aber staunen wie schlecht das Licht durchschnittlich ist (wenns nicht grad die VFR ist). :cool:
 
krude

krude

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
272
Ort
düsseldorf
Modell
r 12 gs adv
Die Zusatzleuchten machen besonders die ersten Meter vor dem Krad sehr schön hell, kann ich nur empfehlen.

Gruss
stephan
 
Kroete

Kroete

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
599
Ort
Invalid city
Modell
250ertretmeinsohn
Ich finde das Licht der GS insgesamt schlecht - es entsteht ein richtig sichtbarer Lichtkreis, wie bei einer Taschenlampe und die Wirkung ist aus meiner Sicht auch nicht viel besser als bei einer solchen. Bei der DL sind zwei ständig leuchtende Scheinwerfer durch eine klare Scheibe am leuchten, da wird die Nacht zum Tag. Zusätzlich hatte ich dann noch die Vision Plus Birnen drin und jetzt das Standard GS-Licht. Ein echter Downgrade, da muss ich wirklich vielleicht noch nachbessern. Interessant ist natürlich die Verstellbarkeit - das gabs bei der Strom nicht. Wenn da übergewichtiges Sozias platznahmen, hat die DL den Mond angeleuchtet.
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
....btw. wenns nur ums Licht geht.... hach, da trauer ich meiner R1200ST doch sehr nach... Der Photonenstrahler überbot selbst das normale (kein Xenon) Licht meines E46 um einiges...

Naja... man kann halt nicht alles haben ;)

Aber so richtig schlecht fand ich eher den Lichtrombus bei der F650er... der GS Fluter leutet schon ganz gut und richtig eingestellt auch blendfrei und trotzdem relativ weit.
Die Schwäche im Nahbereich kann der "selten" Nachtfahrer verschmerzen, aber da finde ich das gesehen werden mit den Zusatzscheinwerfern schon super.

btw. Das angelichthupt zu werden Problem hatte ich auch und hab die DInger ebenfalls etwas tiefer gestellt. Wenn man 10m vor ner Wand steht darf man auf keinen Fall beide Lichtkegel auf gleiche Hähe einstellen, da die tiefer angebrachten Zusatzscheinwerfer dann schräg nach oben funzeln... Aber auch mit recht tiefer Einstellung (so dass sogar mit Sozia nix blenden kann) trägt der Restlichtaustritt oben rum angenehm dazu bei, Schilder besser lesen zu können...
 
Thema:

Adventure-Licht

Adventure-Licht - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure

    Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure: Hallo! Da ich selber mit SW-Motech Koffern unterwegs bin habe ich für meine (neuen) original BMW Kofferträger keine Verwendung. Das Motorrad...
  • Biete Sonstiges Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013

    Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013: Zustand Sehr gut! BMW R 1200 GS & Adventure wassergekühlt, ab Baujahr 2013, Reparaturanleitung von Thomas/Altmann Jung (gebundenes Buch)...
  • Erledigt R 1200 GS Adventure 2006 Teile

    R 1200 GS Adventure 2006 Teile: Hallo zusammen , da ich meine R 1200 GS 2004 in den Originalzustand wieder zurückgebaut habe, bleiben einige R 1200 GS Adventure 2006 Teile...
  • Biete R 1250 GS Verkaufe R1250 GS Adventure HP mit 7500km u. viel Zubehör

    Verkaufe R1250 GS Adventure HP mit 7500km u. viel Zubehör: Biete meine R1250GS Adventure aus 2019 zum Kauf an. Habe sie letztes Jahr mit 2500 km bei BMW aus erster Hand gekauft. Scheckheft gepflegt...
  • Vario Topcase auf der Adventure?

    Vario Topcase auf der Adventure?: Passt das Vario Topcase der normalen GS1300 so auf die GS1300 Adventure? Müsste doch die gleichen Aufnahmen haben oder?
  • Vario Topcase auf der Adventure? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure

    Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure: Hallo! Da ich selber mit SW-Motech Koffern unterwegs bin habe ich für meine (neuen) original BMW Kofferträger keine Verwendung. Das Motorrad...
  • Biete Sonstiges Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013

    Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013: Zustand Sehr gut! BMW R 1200 GS & Adventure wassergekühlt, ab Baujahr 2013, Reparaturanleitung von Thomas/Altmann Jung (gebundenes Buch)...
  • Erledigt R 1200 GS Adventure 2006 Teile

    R 1200 GS Adventure 2006 Teile: Hallo zusammen , da ich meine R 1200 GS 2004 in den Originalzustand wieder zurückgebaut habe, bleiben einige R 1200 GS Adventure 2006 Teile...
  • Biete R 1250 GS Verkaufe R1250 GS Adventure HP mit 7500km u. viel Zubehör

    Verkaufe R1250 GS Adventure HP mit 7500km u. viel Zubehör: Biete meine R1250GS Adventure aus 2019 zum Kauf an. Habe sie letztes Jahr mit 2500 km bei BMW aus erster Hand gekauft. Scheckheft gepflegt...
  • Vario Topcase auf der Adventure?

    Vario Topcase auf der Adventure?: Passt das Vario Topcase der normalen GS1300 so auf die GS1300 Adventure? Müsste doch die gleichen Aufnahmen haben oder?
  • Oben