Statt sich anzupflaumen, könnte man ja in Ruhe sachlich die Irrtümer klären:
das affentheater mit dem bus-system. kann denn heute niemand mehr ein direktes kabel von der batterie auf ne steckdose führen ohne dieses vedammte bus-system da einzubinden?
Die knappe, aber richtige Antwort kam ja schon:
Die Zusatzsteckdose hat nichts mit einem Bussystem zu tun.
Jedenfalls nicht direkt.
Aber warum sehen die Leute einen Zusammenhang mit dem Bus-System ?
Es wurde zwar schon oft im Forum geschrieben, aber nicht von allen gelesen:
Die BMWs mit Bussystem haben auch eine ZFE (Zentrale Fahrzeug-Elektrik) als Steuergerät für einen Großteil der Bordelektrik, darunter auch die Steckdose. Eine Funktion der ZFE ist auch das elektronische Absichern der Stromkreise, die normalerweise für 5 A ausgelegt sind.
BMWs ohne Bussystem haben auch keine ZFE und stattdessen Schmelzsicherungen. Die haben zwar meist auch 5 A, sodass man das Problem damit im Prinzip auch hat, aber sie haben eine größere Toleranz und reagieren träger. Deshalb ist die Chance höher, dass ein Gerät wie die genannte Pumpe, die relativ knapp über der Leistungsgrenze liegt, trotzdem funktioniert.
bei mir lief der Airman übrigens an der Bordsteckdose - Hummel ?
Was auch immer
Hummel bedeuten soll, vielleicht habe ich die Erklärung eben gegeben, wenn nicht: Natürlich hat auch die ZFE eine Toleranz und die Pumpe nimmt nicht unter allen Umständen gleich viel Strom auf. Jedenfalls wird sich jenseits von Voodoo eine Erklärung finden lassen, warum es bei dem Einen geht und bei dem anderen nicht.