
Dreyka
Nöö, wir sind heuer über Land in die Dolomiten gefahren. So kann man es auch machen...Aha: bist so ein Anhängerfritze, der mit 100 km/h in die Dolomiten gondelt.
Nöö, wir sind heuer über Land in die Dolomiten gefahren. So kann man es auch machen...Aha: bist so ein Anhängerfritze, der mit 100 km/h in die Dolomiten gondelt.
Da bin ich schon auf den Erfahrungsbericht gespannt, bei der KathiNöö, wir sind heuer über Land in die Dolomiten gefahren. So kann man es auch machen...
So hab ich das diesen Sommer auch gemacht. Vom Ruhrgebiet ins Pustertal in 4 Tagen ohne einen Kilometer Autobahn. Meine Frau ist mit dem Auto nachgekommen. Wir haben dann unseren klassischen Stopp gemeinsam in Fischbachau gemacht. Ein toller Einstieg in den Urlaub. Man muss aber die Zeit dafür haben.Nöö, wir sind heuer über Land in die Dolomiten gefahren. So kann man es auch machen...
Ich finds gut, dass so viele Leute in den „Dolos“ rumfahren. Für diejenigen, die dort rumfahren ist es gut weil es dort so schön ist. Und für die anderen ist es gut, weil es in den anderen Gegenden nicht so voll ist.Ich frag mich warum ihr alle noch so zahlreich in die Dolos fahrt. Ich hab keinen Bock die Pässe mit 50km/h hoch zufahren und fast überall hängt mittlerweile ne Kamera am Pass. Das ist einfach nur noch ätzend. Dann doch lieber Seealpen oder Pyrenäen.
So eine habe ich auch, aber ich Depp fahr wohl nicht so gut wie du, mir hat sich während verschiedener Probefahrten kein gravierender Vorteil der 1250 gegenüber meiner 1200 Pepsi gezeigt. Meine hat auch noch kein Schaukelfahrwerk wie die aktuelle 1250.R1200gs 2017 mit analogem Cockpit