Alternative Gepäckbrücke

Diskutiere Alternative Gepäckbrücke im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bisher habe ich bei großen Touren meine zwei Packrollen immer folgendermaßen auf die GS geschnallt. Eine kommt anstelle des Soziussitzes auf die...
EagleClaw

EagleClaw

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2012
Beiträge
385
Ort
Coswig (Sachsen)
Modell
R1250GS ADV
Bisher habe ich bei großen Touren meine zwei Packrollen immer folgendermaßen auf die GS geschnallt.
Eine kommt anstelle des Soziussitzes auf die Heckabdeckung (hat ja dann eine Ebene Fläche zu den Vario-Koffern) und die andere auf die Gepäckbrücke. An dieser stören mich aber die weit nach vorn ragenden Haltegriffe, da sie eine Menge Platz der ebenen Fläche wegnehmen. Sicherlich könnte ich die abbauen aber dann ist die Fläche zu kurz für 2 Packrollen ohne das Rücklicht zu gefährden.
Gibt es eine alternative Gepäckbrücke auf dem Höhenniveau der Vario-Koffer und etwa der Länge der originalen Gepäckbrücke?
Die Auflage von Touratech (Gepäckbrücke Alu Soziussitz XL BMW R1200GS bis 2012 - Gepäckbrücken - Gepäck - Fahrzeugausstattung | Touratech AG) habe ich schon gesehen aber die ist zu teuer und baut auch wieder nach oben auf.
Vielleicht hatte ja einer schonmal das gleiche Problem bzw. eine Lösung dazu.
 
Braucki

Braucki

Dabei seit
15.03.2015
Beiträge
87
Ort
Kreis Recklinghausen
Modell
R1200 GS Bj. 2006
Hallo,
Eine Lösung für dein Problem habe ich leider nicht zu bieten, aber ich kann dir sagen wie ich packe.
Beide Vario Koffer nicht ausgefahren, je eine kleine Ordlieb Rolle in Fahrtrichtung auf die Koffer, mittels je einem Gurt an den Haltegriffen befestigt. Dann quer eine große Rolle auf der Gepäckbrücke, welche ich mit einer Platte von Touratech verbreitert habe.
Diese Rolle liegt dann auf den kleinen auf und fixiert diese zusätzlich...
Zudem noch ein Tankrucksack in Standardgröße.
So bekomme ich alles für zwei Personen inklusive Campingausrüstung für mehrere Wochen mit...
Die leichtesten Sachen sind dann in der großen Rolle.
Vielleicht kannst du damit etwas anfangen. Du brauchst so nichts abbauen und durch die kleinen Rollen auf den Koffern kommt das Gewicht nicht so hoch, was wirklich spürbar ist...

Gruß
Ralf
 
EagleClaw

EagleClaw

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2012
Beiträge
385
Ort
Coswig (Sachsen)
Modell
R1250GS ADV
Danke aber ich würde gern von den 2 Rollen hin zu einer Größeren gehen. Dazu bräuchte ich den zusätzlichen Platz, der durch die wegfallenden Griffe entsteht. Da ich solche Touren eh ohne Sozius mache, brauche ich auch die hintere Sitzbank nicht.
Hab jetzt nach nochmaligem Suchen auch noch etwas gefunden. Werd ich jetzt mal ausprobieren.
 
eGSzellent

eGSzellent

Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
73
Ort
Kreuzlingen
Modell
R 1200 GS Rallye
Guck mal bei Hattech, der hat sehr praktische Gepäckbrücken in verschiedenen Größen im Angebot. Ich selbst habe auch eine solche im Einsatz, ist aus Edelstahl und baut kaum höher als die Auflage unter dem Soziussitz. Und die seitlichen Haltegriffe (ähnlich der ADV-Brücke) lassen sich bei Bedarf entfernen, somit hat man eine komplett ebene Fläche für Gepäck...und eine Flaschenhalterung ist gratis eingebaut! :daumen-hoch:

1175345_638774319475517_1231235403_n.jpg
 
F

freshman

Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
274
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS
Moin,

was hälst du von der Gepäckbrücke der ADV? Und dann eine große Rolle längs drupp. So reise ich seit Jahren. Für mich perfekt, da ich die Deckel meiner Aluboxen öffnen kann:

https://picasaweb.google.com/Q.Quaeler/Schottland2013#5921350643505803170

https://picasaweb.google.com/Q.Quaeler/Piemont2014#6074162495613293954
Mit der ADV-Gepäckbrücke kann er seine Vario-Koffer nicht mehr verwenden, weil sie die entsprechenden Befestigungspunkte belegt.


freshman
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.180
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Stimmt, das hab ich nicht bedacht! Sorry
 
EagleClaw

EagleClaw

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2012
Beiträge
385
Ort
Coswig (Sachsen)
Modell
R1250GS ADV
Jap das wollte ich auch noch schreiben. An die ADV-Brücke hatte ich tatsächlich schon gedacht aber leider möchte ich auf die Vario-Koffer nicht verzichten.
Wie gesagt habe ich jetzt eine mögliche Lösung gefunden, die ich erstmal ausprobieren werde.
 
W

wmax

Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
128
Hallo
Unbenannt.PNG

wäre so was ne Lösung ?
 
EagleClaw

EagleClaw

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2012
Beiträge
385
Ort
Coswig (Sachsen)
Modell
R1250GS ADV
W

wmax

Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
128
Hallo,


ist eine Sonderanfertigung.

In Form, Material (Edelstahl) und Optik mit dem original ADV-Teil fast identisch.

Jedoch sind Original BMW-Vario-Koffer ohne Probleme zu verwenden.

Gruß

wmax
 
W

wmax

Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
128
Hallo

nein, leider nicht. Hatte ich mir selbst gebaut und sind beide schon verkauft.

Gruß

wmax
 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
289
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
Hallo zusammen,

muss den alten Thread nochmal vorkramen.
Habe seit dieser Woche meine (erste) GS, eine R1200GS, luftgekühlt, BJ 2007.
Gekauft habe ich sie mit der Gepäckbrücke der Adventure, die ich mittlerweile durch die Standardgepäckbrücke ersetzt habe (wegen Variokoffern).
Allerdings ist die Standardgepäckbrücke nun wirklich optisch nicht ansprechend. Der Begriff "Ufo" trifft's ganz gut.

Der Eigenbau oben geht in die Richtung, die mir gefällt. Griffe sind halt notwendig wegen Handling und Sozia, und ein klein wenig Ablage wäre auch gut, aber nicht notwendig.

Bin schon am überlegen, mir die Adventure-Gepäckbrücke anzupassen: die Befestigungen in den Vario-Haltern zu entfernen (absägen, wegflexen). Dann wäre sie nur noch an den gleichen Punkten wie die Standardbrücke befestigt. Aber irgendeinen Sinn werden die Halter ja wohl gehabt haben. Außerdem wird's eine Bastelbude. Will ich auch nicht, und mir ist die Adventure-Ablage zu lang hinten raus.

Am liebsten wäre mir daher ein Zubehörteil. Gibt es außer der Hattech-Brücke oder Eigenbauten wirklich keine Zubehörangebote? Im Netz finde ich nichts.
Kann man an der Hattechbrücke die Ablageplatte entfernen? Im Prinzip nur die Haltegriffe/Grundträger?

Danke für Euren Support,

Mikef
 
jalla

jalla

Dabei seit
19.09.2020
Beiträge
1.194
Ort
Lustadt
Modell
R1250GSA Bauj.2022
Ich hab mir die Tourabrücke XT bestellt. Die ist für mich perfekt. Da bekommt man anständig was drauf.
 
Thema:

Alternative Gepäckbrücke

Alternative Gepäckbrücke - Ähnliche Themen

  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Alternative zum Navigator 5

    Alternative zum Navigator 5: Hallo zusammen, das Thema wurde sicher schon behandelt aber ich habe noch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich nutz auf meiner R1250GS ADV...
  • Alternative Hotelsuche

    Alternative Hotelsuche: Hi, wenn ich für Touren nach Hotels suche, starte ich oft bei Booking.com, und versuche dann direkt zu buchen. Aber für den groben Überblick, wo...
  • Alternative RT 1300 ?

    Alternative RT 1300 ?: Hallo! Ich beobachte nun schon einige Zeit die neue RT 1300. Anfänglich dachte ich das Design geht gar nicht, aber in Natura sieht das Ding sehr...
  • Alternative RT 1300 ? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Alternative zum Navigator 5

    Alternative zum Navigator 5: Hallo zusammen, das Thema wurde sicher schon behandelt aber ich habe noch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich nutz auf meiner R1250GS ADV...
  • Alternative Hotelsuche

    Alternative Hotelsuche: Hi, wenn ich für Touren nach Hotels suche, starte ich oft bei Booking.com, und versuche dann direkt zu buchen. Aber für den groben Überblick, wo...
  • Alternative RT 1300 ?

    Alternative RT 1300 ?: Hallo! Ich beobachte nun schon einige Zeit die neue RT 1300. Anfänglich dachte ich das Design geht gar nicht, aber in Natura sieht das Ding sehr...
  • Oben