Alternative zu "Weißaluminium"

Diskutiere Alternative zu "Weißaluminium" im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, da es o.a. Farbton bei BMW nicht mehr gibt, bin ich auf der Suche nach einer Alternative aus'm Autozubehör. Hat schon jemand einen...
AndiP

AndiP

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
da es o.a. Farbton bei BMW nicht mehr gibt, bin ich auf der Suche nach einer Alternative aus'm Autozubehör. Hat schon jemand einen ähnlichen Farbton dort gefunden? Man hat ja immer mal wieder was an Motor oder Aluteilen auszubessern. Felgensilber ist zu hell. Irgendein Silbergrau vielleicht?
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Ich nehme:
Dupli Color Acryl Metallic Spray Nr. 10-0010,
als Farbe steht da nur "metallic"

Gruß

Dietmar
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
da es o.a. Farbton bei BMW nicht mehr gibt,
Auch ein Witz eigentlich... das gleiche Problem hab ich auch im Moment... will ein paar kleine Kratzerchen entfernen und wegen Mischen und Angleichen will der lackierer gleich 300 eur sehen. :(

Wenn Du einen tauglichen Ersatz gefunden hast, würde ich mich über feedback freuen.
 
pitfire

pitfire

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
5
Ort
Bad Bodendorf
Modell
1200 GS `04
Hallo. Wenn du in eine Lackiererei gehst,können die dir ohne weiteres Weissaluminium anmischen.BMW Farbcode M 955.Kann auch in Sprühdosen geliefert werden. Gruss Peter
 
MBj

MBj

Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Auch ein Witz eigentlich... das gleiche Problem hab ich auch im Moment... will ein paar kleine Kratzerchen entfernen und wegen Mischen und Angleichen will der lackierer gleich 300 eur sehen. :(

Wenn Du einen tauglichen Ersatz gefunden hast, würde ich mich über feedback freuen.
Schaumal, ob es bei Dir in der Nähe eine Prosol Niederlassung gibt.
Die mischne Dir jede Farbe nach.
Wenn Dein Lack schon etwas "verblichen" ist, können die den auch KOSTENLOS "auslesen" und nachmischen.
Die Spraydose liegt so bei 20 bis 30 EUR
 
spider1400

spider1400

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
213
Ort
Gernlinden bei München
Modell
R 1150 GS mit Aufwertung
habe meine Kratzer vor einem Jahr mit einem nachgemischten Lackstift vom Lackierer (5 €) ausgebessert.

War zwar mandarin aber die Farbe gab es auch bei BMW nicht mehr.
Ist schon eine gute Ersatzteilversorgung, wenn nach 7 Jahren der Farbton nicht mehr lieferbar ist.

Ich bin Stolz auch BMW

Peter
 
H

Heiniki

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
22
Ort
Kirchhain
Modell
1150 GS
Vielleicht gibt es ja einen Deutz Landmaschinenhändler in der Nähe.
Vielleicht passt ja die Farbe der Deutz-Schlepper-Räder, oder der Lamborghini-Schlepper-Karosserie (das ist keine Verarschung !!)

Gruß aus Kirchhain
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Hier in der Schweiz bekomme ich überhaupt keine Lacke mehr von BMW. Wegen der Umweltbestimmungen sei der Import aus D angeblich zu kompliziert geworden.
Naja, dann bin ich eben mit dem Farbcode zum lackierer um die Ecke gegangen und hab mir einen Lackstift anmischen lassen - 15 Minuten Wartezeit, weil er noch rauchen musste ;) und um die 15 Franken (ca. 10 Euro) Kosten - das konnte ich verkraften.
Für 300 Euro bekomme ich beinahe eine neue Tanklackierung :eek:

p.s.: Ok, kein Metalliclack. Das mag ein Unterschied sein.
 
Waldy

Waldy

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
803
Ort
Sonnen im Bayr. Wald
Modell
R1200GSADV, R nineT, F650GS
Lackspray weißalu

Hallo,
da es o.a. Farbton bei BMW nicht mehr gibt, bin ich auf der Suche nach einer Alternative aus'm Autozubehör. Hat schon jemand einen ähnlichen Farbton dort gefunden? Man hat ja immer mal wieder was an Motor oder Aluteilen auszubessern. Felgensilber ist zu hell. Irgendein Silbergrau vielleicht?

Hallo Andi,
hab noch ein paar 400 ml Dosen weißalu acryllackspray im Keller
Freundlschaftspreis unter GS´lern 5 EURO/Ds.+Porto
Bei Bedarf kurze PN

Grüße aus dem Bayerwald
Ewald
 
Thema:

Alternative zu "Weißaluminium"

Alternative zu "Weißaluminium" - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Oben