Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

Diskutiere Alternative zum Mosko Moto Reckless 80 im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab da mal ne Frage Ich finde das System von Mosko Moto grossartig, von der Qualität wie vom Design sowie auch von der Funktionalität. Doch...
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
675
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Ich hab da mal ne Frage

Ich finde das System von Mosko Moto grossartig, von der Qualität wie vom Design sowie auch von der Funktionalität.
Doch Mosko Moto lässt sich das Reckless 80 mit knapp 950€ echt gut bezahlen.

Kennt ihr Alternativen? Sollte eine ähnliche Grösse haben und für mich wichtig das einfache herausnehmen der Innensäcke.
Ebenso finde ich die Aux-pockets sehr gut (Benzinflaschen, Trinkblase etc.)

Ich möchte keinen Gepäckhalter haben da mir die F800 GS so schon genug schwer ist.

Kennt ihr da was?
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.183
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Da gäbe es neben den bereits genannten auch noch

Ranger Wilds - Enduro 40

oder

OS-BASE RACKLESS

Zwar kleiner, aber scheinbar auch recht stabil.

Weiterhin hat Rhinowalk noch so etwas im Programm, scheint mir aber auf den ersten Blick nicht haltbar genug.

Muss es denn unbedingt die 80 Liter Variante sein?. Für ca. 250,- weniger bekommst Du bei Mosko ja auch die 40er-Version, die Du aber auch auch bis zu 57 Liter aufblasen kannst.
 
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
675
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Da gäbe es neben den bereits genannten auch noch

Ranger Wilds - Enduro 40

oder

OS-BASE RACKLESS

Zwar kleiner, aber scheinbar auch recht stabil.

Weiterhin hat Rhinowalk noch so etwas im Programm, scheint mir aber auf den ersten Blick nicht haltbar genug.

Muss es denn unbedingt die 80 Liter Variante sein?. Für ca. 250,- weniger bekommst Du bei Mosko ja auch die 40er-Version, die Du aber auch auch bis zu 57 Liter aufblasen kannst.
Die 80er braucht es in jedem Fall.
Ich geh 3 Wochen auf Reisen im Offroad und dich hab zusätzlich zu dem normalen Camping Gepäck auch noch Film Equipment dabei. Drohne, Mikrofon, Stativ, Kamera, GoPro Insta 360 usw.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.183
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ach ja... Da war doch was mit Montenegro/Albanien und so... :daumen-hoch:
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
498
Tolles System. Hat halt seinen Preis.
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
668
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Weiterhin hat Rhinowalk noch so etwas im Programm, scheint mir aber auf den ersten Blick nicht haltbar genug.
Habe mir mal die kleinen Rhinowalks gegönnt und an meine Honda gebastelt.
Fast ne Stunde drann rummgezuppelt, aber wenn man die ganzen Strapsen mal auf die richtige Länge gebracht hat, geht der An und-Abbau recht fix.
Qualitativ machen sie einen recht ordenlichen Eindruck.

20250313_145031.jpg


20250313_145037.jpg
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
652
Ort
BaWü
Habe mir mal die kleinen Rhinowalks gegönnt und an meine Honda gebastelt.
Fast ne Stunde drann rummgezuppelt, aber wenn man die ganzen Strapsen mal auf die richtige Länge gebracht hat, geht der An und-Abbau recht fix.
Qualitativ machen sie einen recht ordenlichen Eindruck.

Anhang anzeigen 760549

Anhang anzeigen 760550
wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du bei diesem System immer alles abbauen, während man bei Mosko oder Mamut die Taschen aus dem Halter entnehmen kann und der Halter immer am Mopped verbleibt ?
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
668
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du bei diesem System immer alles abbauen, während man bei Mosko oder Mamut die Taschen aus dem Halter entnehmen kann und der Halter immer am Mopped verbleibt ?
Ja so ist es, einerseits ist das alles aber recht fix abgeklickt.
Und es liegen Innentaschen anbei, sodas die Taschen selbst eigenlich am Mopped bleiben können.
 
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
675
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Sieht mir allerdings nicht wirklich Crashfest aus. Wenn ich mich mit 40km/h auf die Fresse lege sind mindestens die Schnallen glaube ich hinüber.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.748
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Von Enduristan gibts auch sowas. Allerdings grad nix auf deren Seite. Die stellen gerade auf neue um. Diese sollen ab April im Katalog sein. Ich konnte die auf der Messe bereits anschauen. Machen einen guten Eindruck. Es wird dafür auch Innentaschen geben.
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
353
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Thema:

Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

Alternative zum Mosko Moto Reckless 80 - Ähnliche Themen

  • Höhere Alternative zum original BMW Windschild

    Höhere Alternative zum original BMW Windschild: Liebe Community, ich wende mich heute mit einem "Problem" an Euch und hoffe auf Eure Erfahrungen und Empfehlungen: An meiner BMW R 1250 GS ist...
  • Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor

    Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor: Hi zusammen, hat schon jemand von euch den Protektor in der Helite Weste getauscht? Ich find den leider ziemlich steif und sperrig. Ströt nicht...
  • Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen

    Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen: Hallo zusammen, ich bin seit neuestem wieder zurück bei der GS und dachte mir, dass ich mir demnächst die Variokoffer bestelle. Nachdem sie am...
  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • Navi Original oder bessere Alternative? - Ähnliche Themen

  • Höhere Alternative zum original BMW Windschild

    Höhere Alternative zum original BMW Windschild: Liebe Community, ich wende mich heute mit einem "Problem" an Euch und hoffe auf Eure Erfahrungen und Empfehlungen: An meiner BMW R 1250 GS ist...
  • Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor

    Helite (e-)Turtle - alternativer Rückenprotektor: Hi zusammen, hat schon jemand von euch den Protektor in der Helite Weste getauscht? Ich find den leider ziemlich steif und sperrig. Ströt nicht...
  • Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen

    Verfügbarkeit der Variokoffer + evtl. Alternativen: Hallo zusammen, ich bin seit neuestem wieder zurück bei der GS und dachte mir, dass ich mir demnächst die Variokoffer bestelle. Nachdem sie am...
  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • Oben