Alternativen zur orig. Sitzbank ?

Diskutiere Alternativen zur orig. Sitzbank ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Leute, ich schon wieder.... :f040: ja ich weiß, erst meckert der über den Krümmer und nun über die Sitzbank... :schulterzucken: ich kann doch...
Frankiboy

Frankiboy

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
195
Ort
Hannover
Modell
XVS650 und R1200 GS LC 2016
Hi Leute, ich schon wieder.... :f040:

ja ich weiß, erst meckert der über den Krümmer und nun über die Sitzbank... :schulterzucken: ich kann doch nix dafür.
Ein anderes Moped kommt nicht in Frage. Die GS ist ein rattenscharfes Teil. Für MICH muss es aber noch leicht verändert werden...

Vielleicht hat ja jemand Bilder von Alternativen wie Wunderlich, Bagster, Topsatlerie o.ä.
Die Originale gefällt mir einfach nicht.

Diesmal bleibe ich mal VOR der "Glastür" stehen :lcheln:...
 
G

Gast 30959

Gast
...endlich mal wieder ein Sitzbank- Thema!! :bounce::bounce: Hatten wir ja auch schon lang nicht mehr...
Meine Meinung: Jeder Hintern ist anders, jeder sitzt anders, insofern kann Dir niemand hier den ultimativen Tip geben. Google bietet eine große Auswahl und ist dann doch nicht sooo hilfreich.
Ich habe jetzt schon 2 Sitzbänke bei Gerd Jungbluth umpolstern lassen und beide Male prima Erfahrungen gemacht.
Jungbluth Sitzbnke - Alles fr'n Arsch

Saubere Arbeit, gute Beratung, vor allem ging es schnell!!
Für meinen Hintern (und den meiner Frau) paßte es prima, aber wie gesagt.....
Viel Erfolg
MM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.768
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Hi Frankiboy,

Leider ist das Motorrad schon ein paar Jahre auf dem Markt, daher ist das meiste in den Foren schon diskutiert.

Es könnte schon einiges helfen, die Suchfunktion zu nutzen, denn es gibt dazu wirklich einige Fotos und Feedback auch zur Qualität unterschiedlicher Hersteller (Passgenauigkeit).

Vielen ist da die Optik auch wichtig, tauschen aber eher wegen anderer Sitzbedingungen. ZB Hart, weich, tiefer, höher,.... Bei mir mit deutlich >20000 km pro Jahr ist das auch wichtiger... Mittlerweile... ;-) ;)
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.205
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Q-Sitzbank?

Keine Frage: Da!
 
Frankiboy

Frankiboy

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
195
Ort
Hannover
Modell
XVS650 und R1200 GS LC 2016
Q-Sitzbank?

Keine Frage: Da!
Feines Teil, aber da bekomme ich Probleme mit dem TÜV, weil links der Haltegriff fehlt. :bounce:

@ Oerst, ja, dass das Thema bereits 1000 x durchgekaut wurde war mir klar, nur leider hatte ich kaum Erfolg mit der Suchfunktion. Da kam nicht so wirklich was, was mir weiter helfen würde. Vielleicht hatte ich auch falsch gesucht. Ich versuche es heute Abend nochmal.

@ all, bei mir steht die Optik im Vordergrund. Meine Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass alternative od. umgebaute Sitzbänke immer besser als die vom Hersteller gelieferten waren. BMW ist da keine Ausnahme, wie ich an unserer 650er Dakar erfahren konnte. Die Sitzbank hatte ich in Solingen bei "Der Sitzbankbezieher" machen lassen und fand, dass diese sitztechnisch am besten war.
Von den anderen 4 Mopeds hatte ich welche von Top Saddlery und Bagster drauf. Optisch immer schön anzusehen, was aber sowieso IMMER Geschmackssache ist.

Ich werde mal schauen, ob ich bei Google mehr Erfolg habe Anregungen zu finden.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.117
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich denke, du solltest die originale Sitzbank zunächst mal 500 km am Stück fahren, insofern Du das schaffst. DANN wird Dir klar werden, was Du an neuer Sitzbank BRAUCHST. Härte und Höhe ist vielleicht erstmal wichtiger, erst dann die Farbgebung.
Die findest Du bei TT und Konsorten zu Hauf. Oder halt bei den o.g. Adressen.

By the way:
Eine weiße Sitzbank hat man auch genau nur einmal im Leben, oder? ;)

Das schmuddelt doch im Laufe der Zeit total ein und sieht dann echt hässlich aus. Ist aber wahrscheinlich auch Sache der Pflege.

Gruss
Jan
 
Frankiboy

Frankiboy

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
195
Ort
Hannover
Modell
XVS650 und R1200 GS LC 2016
Hallo Achim, eine schöne Weiße hast Du Dir da zurecht gemacht. Gefällt mir sehr gut.
Danke für die Anregung mit der weißen Sitzbank. So in der Art schwebt mir das schon vor. Aber mit Soziussitz.

@ Jan, die Höhe konnte ich bei der Probefaht bereits ausloten. Standardsitzbank hoch gestellt passt gut für mich. Was den Schaumstoff angeht, mit dem Originalen werde ich nicht glücklich. Hat noch bei keinem Moped für meinen Hintern gepasst :smile:
Die bisherigen Sondersitzbänke waren was den Sitzkomfort betraf, immer viel besser, als das Original. Deshalb kann ICH da nicht viel falsch machen. Für mich kommt Optik mit einem ordentlichen Schaumstoffkern gleichermaßen.
Was wirklich passendes habe ich leider bei den gängigen Adressen noch nicht gefunden. Jedenfalls siehts mit Fotos etwas mau aus, wenn man was anderes sehen will als Kombinationen schwarz/schwarz/grau und umgekehrt.
Ist ja noch etwas Zeit.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.205
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Mit dieser überschaubaren und wenig belastend erscheinenden Tätigkeit könnte ich mich anfreunden.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.656
Ort
Bayern
Modell
BMW
Lieber Frankiboy,
du schon wieder! ;) Dein vorheriger Eintrag bzgl. Verchromung Krümmer gab mir schon zu denken...
Grundsätzlich liegt dein Problem vermutlich darin, dass du für den Haufen Kohle, den du bereit bist, beim Freundlichen abzuladen, ein perfektes Produkt erwartest - was leider nicht der Fall sein wird, wie die Erfahrungen hier im Forum gezeigt haben. Ich fahre mittlerweile die 7. BMW (aktuelle Triple Black) (vorher querbeet von K über Boxer und RR) und hatte auch immer was zu meckern... Du bist nicht allein! Natürlich gibt mir auch die Qualitätskontrolle bei BMW Motorrad so manches Rätsel auf.
Reg' dich aber bitte nicht über Sachen auf, die du nicht wirst ändern können; v.a., wenn du nicht bereit bist, andere Marken in den Fokus zu nehmen.
Aber zurück zur Sache: Vergiss bitte all die schrecklich barocken und wulstigen Bratpfannen-Sitzmulden für aus der Form gegangenes Bikerfleisch;-)) Geht es dir hier auch nur um die Optik oder auch um die Funktion eines Bauteils (LangstrecKentauglichkeit usw.)? Dann könntest du die Bank bei einschlägigen Customizern anders aufpolstern lassen bzw. mit einem Gel-Kern ausrüsten lassen....
Kahedo macht doch - auch optisch- einen klasse Job. BMW-Händler wollen ja oft diese Sesseldinger von Bangster an den Mann bringen - versaut die ganze Linie.
Apropos "schlanke Linie": Als original BMW_Zubehör gibt es die "Rallye-Sitzbank" (vgl. Beitrag und Foto von Achim). Dann noch weg mit dem "Geweih" auf dem Heck und die zur Sitzbank passende Gepäckplatte montiert (am besten schwarz einlackieren lassen), fertig ist der Supermoto-Look (falls du drauf stehst). Ach ja, ergibt 88er Sitzhöhe.
Viel Spaß beim Optimieren (wobei die auf der Triple montierte "Exclusive"-Sitzbank doch schon top ist...)
 
Frankiboy

Frankiboy

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
195
Ort
Hannover
Modell
XVS650 und R1200 GS LC 2016
Lieber Frankiboy,
du schon wieder! ;) Dein vorheriger Eintrag bzgl. Verchromung Krümmer gab mir schon zu denken...
Jaaaaaa ich schon wieder, grins :lcheln: ich kann doch nix dafür wenn meine Vorstellungen von einer GS so abweicht .... Bin halt gute japanische Qualität gewohnt. Muss mich jetzt also erst wieder zurück an die deutsche gewöhnen.

Aber was das Fahrgefühl mit der GS angeht, das ist allerdings genial - das muss man BMW ja lassen.
Allerdings muss ich mich wiederum erst an das recht harte Getriebe gewöhnen müssen. Also wie Du siehst ich habe es echt nicht einfach :schulterzucken: aber vielleicht wird ja noch ein richtiger GS-ling aus mir, der eine artgerechte Haltung noch lernt. Aprospos... werde mich im nächsten Jahr mal in Hechlingen anmelden. Wurde vor 3 Wochen oben auf dem Sommeiller und der Assietta vom Schottervirus gepackt. War dort noch mit unserer kleinen Dakar unterwegs, die inzwischen verkauft ist. Jetzt muss eben die Dicke her und nix anderes.

Zurück zum Thema...
Was die Sitzbank angeht, brauche ich keine, wo ich 8h dauerhaft drauf sitzen kann. 3h reichen da, weil ich dann tanken muss oder nicht mehr sitzen kann :bounce:lach, also ich möchte eine recht komfortable Bank, die vorallem für mich schick aussieht. Ist sowieso alles Geschmackssache. Für die ZZR und GTR hatten wir Bänke von Topsaddlery und Bagster. Die passten ja auch dazu. Für eine GS konnte ich bei denen noch nicht wirklich was passenden herausfiltern. Kahedo macht super Bänke, die sind mir aber zu weit weg, um da pers. vorzusprechen und die Internetseite gibt mir kaum Modellmöglichkeiten vor. Können tun die bestimmt alles sehr gut.
Die Tripple-Sitzbank gefällt mir von weiten sehr gut, aber warum dieser Plastiktischdeckenbezug. Ist bestimmt super Material, aber optisch nicht MEIN Ding. Die Sitzmulde gefällt mir auch nicht so und dass der Bezug so spannt.... Passt auch irgendwie nicht für meinen Hintern. Auf der Standard sitze ich wesentlich besser.
Ich habe ja noch etwas Zeit Euch und das Internet zu quälen.
Inwischen haben wir uns für eine Weiße mit Kreuzspeichenräder entschieden und Farbe weiß muss dann auch mit in die Sitzbank rein.
 
S

surfguy

Dabei seit
17.01.2012
Beiträge
212
Ich habe mir meine auch beim "Sitzbankpabst" Jungbluth ändern lassen (Normalbank 1cm tiefer, härteres Polster wegen Gewicht) und die ersten 350km damit SEHR ZUFRIEDEN. Passt wie ein Massanzug. Empfehlung! Viele Grüsse Kurt
 
G

Gast 30990

Gast
Frag mal bei art-cover hier in Berlin an, er macht dir für nen recht schmalen Taler mindestens nen geilen Bezug. Ansonsten optimiert er auch den Sitzschaum beispielsweise mittels 3d-Mesh.
Die Bezüge der anderen möglichen Zulieferer gefielen mir auch nicht. Wie sich Jungbluth & Co. sitzen, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen. Mein Sattler hat mir die Sitzbank aber komplett nach meinen Bedürfnissen angepasst und war dabei immer noch billiger als die Mitbewerber.
 

Anhänge

Thema:

Alternativen zur orig. Sitzbank ?

Alternativen zur orig. Sitzbank ? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • Alternative Fußrasten

    Alternative Fußrasten: Mahlzeit...mein Sohn hat eine F 650 Dakar 2001 und nun suchen wir nach Fußrasten für das gute Stück. Die originalen sind ganz schön schmal. Hat...
  • Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum

    Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum: Hallo zusammen, bei meiner Suche stoße ich nur auf die beiden Anbieter BTE und UEX, die u.a. nach Lörrach fahren - allerdings gut 100% teurer als...
  • Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

    Alternative zum Mosko Moto Reckless 80: Ich hab da mal ne Frage Ich finde das System von Mosko Moto grossartig, von der Qualität wie vom Design sowie auch von der Funktionalität. Doch...
  • Alternative zum Mosko Moto Reckless 80 - Ähnliche Themen

  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • Alternative Fußrasten

    Alternative Fußrasten: Mahlzeit...mein Sohn hat eine F 650 Dakar 2001 und nun suchen wir nach Fußrasten für das gute Stück. Die originalen sind ganz schön schmal. Hat...
  • Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum

    Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum: Hallo zusammen, bei meiner Suche stoße ich nur auf die beiden Anbieter BTE und UEX, die u.a. nach Lörrach fahren - allerdings gut 100% teurer als...
  • Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

    Alternative zum Mosko Moto Reckless 80: Ich hab da mal ne Frage Ich finde das System von Mosko Moto grossartig, von der Qualität wie vom Design sowie auch von der Funktionalität. Doch...
  • Oben