Alternatives Getriebeöl, Kauf vor Lockdown verpennt!

Diskutiere Alternatives Getriebeöl, Kauf vor Lockdown verpennt! im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja, du meinst aber auch wir wären alle doof oder was? :wink:
2VRaini

2VRaini

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Tach die Herren,

ich habe mal gehört, dass speziell im HAG zuviel Öl gar nicht gut sei, wenn die Entlüftung verstopft ist, drückt´s den Simmering raus.
Keine Ahnung, ob da was dran ist.

Ich fahre seit 100.000 km mit Castrol 75W140 (vollsynthetisch) sowohl im Getriebe als auch im HAG, und zumindest, was die Schaltbarkeit betrifft, besser als alles andere vorher...
 
Rainer aus dem Norden

Rainer aus dem Norden

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
282
Ort
Kaltenkirchen
Modell
R 1150 GS, R1200GS TÜ, Simson Schwalbe KR 51/1
Danke euch! Ich habe jetzt das Original bestellt!
@Jürgen: Stimmt natürlich, es wird auf 35 kw gedrosselt!

So denn, frohes Fest, kommt gut rein und bleibt gesund, Rainer
 
M

Mittelstreckenfahrer

Dabei seit
04.04.2014
Beiträge
76
Ort
Bayr. Oberland
Naja, du meinst aber auch wir wären alle doof oder was? :wink:
Nicht ganz. Aber sagen wir es so, wer ein kastanienbraunes bis schwarzes Öl nicht von einem hellgelben öl unterscheiden kann und nur aus diesem Zweck ein blaues Öl braucht, muss auch einstecken können. Ich weiß, dass Öle genauso wie Reifen eine Glaubenssache sind und sich jeder gerne Alleinstellungsmerkmale für sein Öl/seinen Reifen raussucht. Aber diesen Punkt kann man nur in begrenztem Maß bestehen lassen.
 
Zony

Zony

Dabei seit
29.10.2015
Beiträge
241
Ich möchte hier auch nochmal nachwürzen.
Da ich momentan sowieso an den Saison Vorbereitungen arbeite, steht ein Ölwechsel an. Ich möchte allerdings alle wechseln. Motor, Getriebe und HAG.

Bisher bin ich mit dem Mannol Motorenöl sehr zufrieden. Die bieten auch 75w140 Gl5 an. Hat das schon wer verwendet?

Gruß ich
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Bisher bin ich mit dem Mannol Motorenöl sehr zufrieden. Die bieten auch 75w140 Gl5 an. Hat das schon wer verwendet?
Ich antworte mal.
Nein, ich hatte noch kein Mannol 75W140.
Allerdings vor längerem einen Ölwechsel im Motor mit mannol 20w50 mineralisch.
Der Motor lief ohne kaputt zu gehen oder Anzeichen von erhöhtem Verschleiß zu haben.
Daher gehe ich einfach mal davon aus, daß die auch Öl können und würde das 75W140 ohne Bedenken einfüllen.
Es ist wie bei den Reifen. Es gibt keine wirklich schlechten Reifen mehr (Ausnahme China). Die Unterschiede bei vergleichbaren Reifen (Ölen), sind hinterm Komma.

Grüße Volker
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
was das hier zitierte "optimum" angeht, wars auch bei mir stets das castrol-MTX 75W140.
allerdings war auch bei beiden HAG-totalausfällen (lagerschaden), die ich mit zwei verschiedenen GSen erlebt hab, dieses öl drin...
womöglich wären die schäden mit motul/louis/xyz-öl schon bei ca. 90 TKM passiert und nicht erst bei ca. 100?!
mit dem von BMW vorgegebenen Oel evtl. gar nicht
 
Zony

Zony

Dabei seit
29.10.2015
Beiträge
241
Ich antworte mal.
Nein, ich hatte noch kein Mannol 75W140.
Allerdings vor längerem einen Ölwechsel im Motor mit mannol 20w50 mineralisch.
Der Motor lief ohne kaputt zu gehen oder Anzeichen von erhöhtem Verschleiß zu haben.
Daher gehe ich einfach mal davon aus, daß die auch Öl können und würde das 75W140 ohne Bedenken einfüllen.
Es ist wie bei den Reifen. Es gibt keine wirklich schlechten Reifen mehr (Ausnahme China). Die Unterschiede bei vergleichbaren Reifen (Ölen), sind hinterm Komma.

Grüße Volker
Danke für deine Antwort. Das gleiche fahre ich auch in meiner Q.

Gruss Ich
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Eickenbecker

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
201
Ort
Drensteinfurt
Modell
R 1150 GS Adventure (2002)
Die meisten Getriebeöle werden mit Limited Slip-Spezifikation (LS) ausgewiesen.
Das bedeuted, dass eine bestimmte Restreibung nicht unterschritten wird. Wichtig bei Lamellensperrdifferenzialen.
Für die GS besser ist ein Getriebeöl ohne "LS". Etwa das Castrol MTX 75W-140.
Restreibung ist schließlich nicht erwünscht in Schaltgetriebe und HAG.
Gruß vom Eickenbecker
 
Zony

Zony

Dabei seit
29.10.2015
Beiträge
241
Ich habe mir zwischenzeitlich das Ravenol 85w140 zugelegt.
 
Thema:

Alternatives Getriebeöl, Kauf vor Lockdown verpennt!

Alternatives Getriebeöl, Kauf vor Lockdown verpennt! - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Oben