Alukoffer verloren; Prob mit Schlössern und BMW Kirsch

Diskutiere Alukoffer verloren; Prob mit Schlössern und BMW Kirsch im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nach Recherche hatten schon verschiedene Biker Probleme mit Schlössern, sonst hätte ich das Problem nicht gepostet. Nach dem Zuspruch auf meine...
I-Q-Driver

I-Q-Driver

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2008
Beiträge
40
Ort
Dortmund
Modell
R 1250 R
Nach Recherche hatten schon verschiedene Biker Probleme mit Schlössern, sonst hätte ich das Problem nicht gepostet. Nach dem Zuspruch auf meine Anfrage lag es ja nicht an BMW Kirsch; auf Grund meines Alters bin ich ja auch uneinsichtig, nicht kritikfähig und wohl auch nicht in der Lage, Schlösser gem. beiliegender Gebrauchsanweisung zu installieren.

Trotzdem denke ich, dass da was faul war, wenn einem klitzekleine Federn und Plättchen entgegenkommen, wenn der Schlüssel abgezogen wird - und das bei 2 Schlössern. Habe mir einen Satz neue Schlösser gekauft, alle ausgetauscht und bislang keine Probleme mehr :cool:.

Sehe die Angelegenheit als erledigt an, werde aber bei Gelegenheit die o.a. Kritik aufgreifen und professionelle psychologische Unterstützung einholen :Ironie:
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.586
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
.....auf Grund meines Alters bin ich ja auch uneinsichtig, nicht kritikfähig und wohl auch nicht in der Lage, Schlösser gem. beiliegender Gebrauchsanweisung zu installieren.

..........

Sehe die Angelegenheit als erledigt an, werde aber bei Gelegenheit die o.a. Kritik aufgreifen und professionelle psychologische Unterstützung einholen :Ironie:

war doch garnicht so schwer, oder?...... das mit dem " Altersstarrsinn " bekommste sicher noch geregelt....:biggrin:
 
I-Q-Driver

I-Q-Driver

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2008
Beiträge
40
Ort
Dortmund
Modell
R 1250 R
an TOPAS:

Si tacuisses, philosophus mansisses

 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bilder sprechen mehr als Worte...ich würde gerne den (eingebauten) Zylinder sehen, wo da beim Abziehen des Schlüssels die Federn und Plättchen entfleuchen.
 
Mandi

Mandi

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
526
Ort
Graz
Modell
R 1200 GS ADV LC (K51)
Guten Morgen an alle!

Die Reaktion des TE regt mich irgendwie auf. Zuerst ersucht er um Mithilfe und ist dann bitter beleidigt ,wenn ncith alle ins gleiche Horn blasen und die besagte Lieferfirma verteufeln.
Warum hast du nicht einfach - so wie vorgeschlagen - Bilder eingestellt, auf denen man dein Problem besser nachvollziehen hätte können?
War das zu viel verlangt?????????????????????????

Gruß
Manfred
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Das wäre einem Schuldeingeständnis gleichgekommen und hätte evtl. in Zukunft einem Leidensgenossen weitergeholfen.
Wer will das schon?!? :cool:

Natürlich fallen einem die Schließplättchen und Federn entgegen wenn man den Schlüssel aus dem ausgebauten Schließzylinder zieht.
Das ist nun mal konstruktiv so vorgesehen damit eine Codierung überhaupt möglich ist. Diese Technik sollte auch ohne Blick in die Montageanleitung zu durchschauen sein.
Fehler lag aber wie bereits vermutet am falschen Einbau, höchstwahrscheinlich am untersten Halteplättchen. Wird sich nur nicht mehr nachvollziehen lassen....ohne Fotos....
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.586
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
zumal alle profitieren, wenn man den Fehler beim Zusammenbau / Ausbau, publik macht....

ist schon tricky, wenn man da ohne Vorkenntnisse rangeht.....


um dem aus dem Weg zu gehen, hab ich meine Alu`s (auch von Kirsch) vom Päckli Dienst abgeholt, an die Dicke gehängt,
und ab zu BMW.....

dort abgehängt und auf den Tresen gestellt....
:)

die haben mir innerhalb von 10 Minuten alle 6 Zylinder codiert, alternativ hätte ich einen Schlüssel zu Kirsch senden
können.... war mir zu umständlich.....

Beim Topcase hab ich`s dann genauso gemacht....

Kosten - keine

Ärger - niente....
:rolleyes:

ist halt nicht immer - alles LEGO
:cool:

 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich finde es überhaupt nicht tricky, bin aber auch eine Bastelnatur und beruflich technisch unterwegs. (Ing.)

Wenn man sich das Dingen mal genau anschaut, ist eine Fehlmontage nahezu ausgeschlossen. (mit steckendem Schlüssel und falscher Codierung stehen die Plättchen raus und der Zylinder lässt sich nicht einsetzen, ohne Schlüssel bekommt man das Gegenhalten der Plättchen beim Einsetzen ins Zylindergehäuse sowieso nicht hin.
Wichtig ist das vorderste Plättchen, hat man das nicht drinnen, läßt sich der Zylinder wieder ziehn (aber auch dann muss man beim gezogenen Zylinder erst den Schlüssel entfernen, bis die Plättchen wegfliegen)

Es läuft zwangsweise auf eine Fehlbedienung hinaus, auch wenn der TO das nicht einsehen mag und aus naheliegenden Gründen auch keine Fotos einstellt.
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Also es ist ganz einfach den Schliesszylinder zu codieren und zu verbauen. Auch die benötigten Plätzchen 😉, meine Plättchen sind dabei. Man braucht auch nicht mehr als im Lieferumfang enthalten. Einfach die Plättchen so lange mit dem Schlüssel ausprobieren, bis keiner als der Letzte (Halteplättchen) aus dem Zylinder rausragt. Dann muss die ganze Schose mit Schlüssel eingesetzt und um 180 Grab gedreht werden. Dann rastet das Halteplättchen ein und der Zylinder sitzt fest im Schloss. FERTSCH!
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Also es ist ganz einfach den Schliesszylinder zu codieren und zu verbauen. Auch die benötigten Plätzchen , meine Plättchen sind dabei. Man braucht auch nicht mehr als im Lieferumfang enthalten. Einfach die Plättchen so lange mit dem Schlüssel ausprobieren, bis keiner als der Letzte (Halteplättchen) aus dem Zylinder rausragt. Dann muss die ganze Schose mit Schlüssel eingesetzt und um 180 Grab gedreht werden. Dann rastet das Halteplättchen ein und der Zylinder sitzt fest im Schloss. FERTSCH!
Tja, und diese paar Grad haben wohl die Zylinder des TO ins Grab gebracht. ;)

- - - Aktualisiert - - -

dazu kommt, so bei mir....

dass evtl noch andere Plätchen benötigt werden....

die hat dann der BMW Händler in seiner Kiste....:rolleyes:
Dann hast du den falschen Satz Schließzylinder bestellt. Hast du den richtigen dann sind da so viele Plättchen dabei dass alle möglichen Kombinationen eingestellt werden können.
 
G

Gast 18703

Gast
Hallo,

wer Angst hat die Koffer jetzt auch zu Verlieren kann man diese ja noch zur Not am Kofferträger festhängen mit einem Stahlseil, Kabelbinder oder was weiß ich was man da so alles her nehmen kann :eekek:.

Mit freundlichen Grüßen
Bernde_DGF
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Abgesehen davon, dass nicht "plötzlich" ein anderer Schlüssel passen kann (der TE hatte geschrieben, der mitgelieferte Schlüssel passte im Einsatz plötzlich nicht mehr, dafür aber der Fahrzeugschlüssel), was hat das Schloß überhaupt mit dem Verlieren der Koffer zu tun?
Selbst wenn das Schloß nicht verbaut ist, dann halten die Koffer immer noch genau gleich wie mit Schloß.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.743
Modell
www.gs-forum.com
zum "verlieren" des bmw alu koffer kann ich nur sagen : hier wurde falsch montiert - der koffer und träger haben hinten gegenläufige haltelaschen, diese müssen in einander greifen, danach zieht der verschluss alles nochmal seitlich an , selbst wenn dann mit schlüssel nicht abgeschlossen wird, ist das eigentlich unlösbar

passe ich bei der montage nicht richtig auf, greifen die laschen hinten nicht.. man sieht es evtl nicht gleich auf anhieb. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Abgesehen davon, dass nicht "plötzlich" ein anderer Schlüssel passen kann (der TE hatte geschrieben, der mitgelieferte Schlüssel passte im Einsatz plötzlich nicht mehr, dafür aber der Fahrzeugschlüssel), was hat das Schloß überhaupt mit dem Verlieren der Koffer zu tun?
Selbst wenn das Schloß nicht verbaut ist, dann halten die Koffer immer noch genau gleich wie mit Schloß.
Daran hab ich noch garnicht gedacht! Aber du hast recht. Die beiden Sachen haben nichts miteinander zutun.
Ich vermute dass der Schliesszylinder nicht richtig eingebaut war. Einerseits zu wenige Plättchen (dadurch passte der Fahrzeug-Schlüssel) und andererseits, das Halteplättchen auch nicht, oder nicht richtig arretier war.
Und dass der Pilzkopf beim Anbau des Koffers nicht richtig eingerastet war. Wird das Schloß dann zugemacht, sitzt der Koffer nur auf dem Pilzkopf auf. Fährt man übern Hubbel und der Koffer wird durch die Fliehkraft ein wenig angehoben, hüpft er vom Halter.
 
Thema:

Alukoffer verloren; Prob mit Schlössern und BMW Kirsch

Alukoffer verloren; Prob mit Schlössern und BMW Kirsch - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Verkaufe APDURO- Alukoffer

    Verkaufe APDURO- Alukoffer: Meine GSA, Bj 2018 wird mir zu schwer und wird demnächst den Besitzer wechseln. Er hat bereits Koffer und benötigt meine APDURO nicht. Daher...
  • Soziusfussrasten und Koffersysteme

    Soziusfussrasten und Koffersysteme: Hallo zusammen! Weil's praktisch ist, fahre ich immer mit Koffern. Im Normalfall mit den Varios und auf Reisen mit BMW Alukoffern. Der Umbau wäre...
  • Alukoffer Schloss ausbauen

    Alukoffer Schloss ausbauen: hi, wie bekomme ich die Schlösser raus zum codieren?
  • Suche Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150

    Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150: Moin, Ich suche für meine 1150gs originale Alukoffer der Bmw gs 1200-1250. Am liebsten mit passendem Trägern und Schlössern. Gerne alles Anbieten...
  • BMW Alukoffer während Fahrt verloren

    BMW Alukoffer während Fahrt verloren: Hi zusammen Während meinem Urlaub auf Sardinien - besser gesagt am Tag der Heimreise - hat sich mein linker Alukoffer plötzlich selbständig...
  • BMW Alukoffer während Fahrt verloren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Verkaufe APDURO- Alukoffer

    Verkaufe APDURO- Alukoffer: Meine GSA, Bj 2018 wird mir zu schwer und wird demnächst den Besitzer wechseln. Er hat bereits Koffer und benötigt meine APDURO nicht. Daher...
  • Soziusfussrasten und Koffersysteme

    Soziusfussrasten und Koffersysteme: Hallo zusammen! Weil's praktisch ist, fahre ich immer mit Koffern. Im Normalfall mit den Varios und auf Reisen mit BMW Alukoffern. Der Umbau wäre...
  • Alukoffer Schloss ausbauen

    Alukoffer Schloss ausbauen: hi, wie bekomme ich die Schlösser raus zum codieren?
  • Suche Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150

    Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150: Moin, Ich suche für meine 1150gs originale Alukoffer der Bmw gs 1200-1250. Am liebsten mit passendem Trägern und Schlössern. Gerne alles Anbieten...
  • BMW Alukoffer während Fahrt verloren

    BMW Alukoffer während Fahrt verloren: Hi zusammen Während meinem Urlaub auf Sardinien - besser gesagt am Tag der Heimreise - hat sich mein linker Alukoffer plötzlich selbständig...
  • Oben