
KaTeeM is a schee...
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.07.2008
- Beiträge
- 5.215
- Modell
- Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hallo,
ich bin zwar handwerklich fit, aber leider kein "Metaller" und so habe ich ab und zu mal Probleme mit der fachgerechten Behandlung von metallischen oder sonstwie beschaffenen Oberflächen. Und da ich weiß, dass es hier im Forum einige Spezialisten gibt, wollte ich doch mal fragen, ob Ihr mir Hilfestellung bei der Reparatur von dem einen oder anderen Sturzschaden geben könnt?
Hier mal die erste Herausforderung: Eine Zylinderdeckelschutz aus (angeblich)Titan Magnesium für die luftgekühlte GS. Der hat - wie ersichtlich - seinen Job gemacht und nun frage ich mich, ob und wie man das wieder eingermaßen ansehhnlich hin bekommt?
Na klar: Neu oder gebraucht kaufen kann ich es auch, aber vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten, dass wieder zu richten und evtl. fühlt sich ja jemand berufen und hat einen guten Tip parat?
Eine Werkstatt mit allerlei Werkzeug sowie Schleif- oder Poliermöglichkeiten ist vorhanden.
So, und jetzt: Feuer frei! Wie bekomme ich die Macken aus dieser mattierten Oberfläche am besten wieder raus/entfernt? Es muss hinterher nicht aussehen wie ein Neuteil, aber ein paar Schrammen weniger wären schon schön...
Besten Dank vorab!
ich bin zwar handwerklich fit, aber leider kein "Metaller" und so habe ich ab und zu mal Probleme mit der fachgerechten Behandlung von metallischen oder sonstwie beschaffenen Oberflächen. Und da ich weiß, dass es hier im Forum einige Spezialisten gibt, wollte ich doch mal fragen, ob Ihr mir Hilfestellung bei der Reparatur von dem einen oder anderen Sturzschaden geben könnt?
Hier mal die erste Herausforderung: Eine Zylinderdeckelschutz aus (angeblich)
Na klar: Neu oder gebraucht kaufen kann ich es auch, aber vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten, dass wieder zu richten und evtl. fühlt sich ja jemand berufen und hat einen guten Tip parat?
Eine Werkstatt mit allerlei Werkzeug sowie Schleif- oder Poliermöglichkeiten ist vorhanden.
So, und jetzt: Feuer frei! Wie bekomme ich die Macken aus dieser mattierten Oberfläche am besten wieder raus/entfernt? Es muss hinterher nicht aussehen wie ein Neuteil, aber ein paar Schrammen weniger wären schon schön...
Besten Dank vorab!
Zuletzt bearbeitet: