Anlasser lässt sich nicht ausbauen

Diskutiere Anlasser lässt sich nicht ausbauen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle, da ich bei der Suche bisher nichts zu meinem Problem gefunden habe stelle ich es hier ein. Der Anlasser meiner 1150er (2000)...
G

GSBernd

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
327
Modell
R1200GS, R1150GS, CBR954
Hallo an alle,

da ich bei der Suche bisher nichts zu meinem Problem gefunden habe stelle ich es hier ein. Der Anlasser meiner 1150er (2000) scheint das Problem mit den losen Magneten zu haben. Zur Prüfung wollte ich ihn ausbauen, habe die Schrauben gelöst und bekomme ihn nicht los. Vorsichtiges Klopfen mit dem Gummihammer, Plastikkeil in den oberen Schlitz und zum Schluss sogar der Versuch, ihn mit Holz, Hammer und Meißel in Ausbaurichtung zu lösen blieben erfolglos, immerhin lässt er sich jetzt minimal bewegen. Kurze Starversuche mit gelösten Schrauben haben auch keine Hilfe gebracht.
Mit meinem Latein bin ich jetzt am Ende und möchte auch nichts beschädigen. Falls jemand schon ein ähnliches Problem gelöst hat oder Ideen zur Lösung hat bin ich dankbar für jede Antwort.

Viele Grüße,
Bernd
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.407
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Da sind vermutich die Passstifte festgegammelt und halten den.
Schläge mit dem normalen Hammer statt dem Gummihammer, und wenn ein Spalt ist dann vorsichtig aushebeln
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.250
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn ich recht erinnere, hat der Starter einen kleinen Pin, der seine Position exakt fixiert.
Ich vermute, selbiger ist festkorrodiert.
Ich würde den suchen und bis morgen in Rostlöser baden (aber nicht die Kupplung ;) )
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.250
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da sitzt der Pin drin:

1648231705731.png
 
G

GSBernd

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
327
Modell
R1200GS, R1150GS, CBR954
Vlen Dank für eure Antworten, ich versuche es so.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Vlen Dank für eure Antworten, ich versuche es so.
Aber Vorsicht.
Es gab hier schonmal den Fall dass der Passstift aus dem Motorgehäuse rausgebrochen war und dann wird es richtig doof.
Ohne den Stift löst sich der Anlasser beim Starten...

Grüße Volker
 
G

GSBernd

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
327
Modell
R1200GS, R1150GS, CBR954
Danke für die bisherige Ratschläge, ich werde es in Ruhe angehen um weitere Schäden zu vermeiden. Wahrscheinlich wurde der Anlasser noch nie ausgebaut. Immerhin lösten sich die Befestigungsschrauben problemlos.
An eine Erwärmung habe ich bereits gedacht, es aber noch nicht durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.583
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Wenn die Befestigungsschrauben raus sind, kann man den Anlasser normalerweise etwas nach rechts und links drehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dazu Hitze an der der Stelle des Führungsdorns zur Problemlösung einsetzen.

GSrüsse
Frank
 
G

GSBernd

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
327
Modell
R1200GS, R1150GS, CBR954
Mehrmaliges Einsprühen des Passstiftes mit entsprechender Wartezeit und leichte Hilfe mit Hammerschlägen, anschließendes Hin-und Herdrehen des Anlasser hat geholfen.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.583
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Danke für die Rückmeldung👍👍👍

GSrüsse
Frank
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Die hintere Schraube ist auch raus, für die man einen speziellen Inbus Schlüssel braucht, einen sehr langen.?
 
G

GSBernd

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
327
Modell
R1200GS, R1150GS, CBR954
Normaler 6er Inbus mit Verlängerung und 1/4 Ratsche war ausreichend.
 
Thema:

Anlasser lässt sich nicht ausbauen

Anlasser lässt sich nicht ausbauen - Ähnliche Themen

  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • Anlassen 2025 in Bad Orb

    Anlassen 2025 in Bad Orb: Das Anlassen in Gründau findet ja leider, wegen Personalkosteneinsparung der ev. Kirche, nicht mehr statt.
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • Springt nicht an nach neuer Batterie - Ähnliche Themen

  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • Anlassen 2025 in Bad Orb

    Anlassen 2025 in Bad Orb: Das Anlassen in Gründau findet ja leider, wegen Personalkosteneinsparung der ev. Kirche, nicht mehr statt.
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • Oben