Hallo zusammen, leider bin ich auch von dem ASA Fuß-Schalthebel Problem betroffen.
Fahre ausschließlich im M-Modus. Im kalten zustand funktioniert die ASA Schaltung am Fuß perfekt.
Sobald, nach ca. 5-10km, wenn der Motor warm ist, wird die Schaltung am Fuß hakelig, besonders beim runterschalten. Mittlerweile doch sehr störend, besonders beim sportlichen fahren. Der ASA Fuß-Schalthebel hat ja keine direkte Verbindung zum Getriebe, sondern nur eine Art elektrischer Schalter,
ein Schalthebelsensor. Dieser Schalthebelsensor sitz ja am Ende von Schaltgestänge direkt am Motor.
Könnte es sein, dass dieser Schalthebelsensor durch die Motorwärme dann schwergängiger wird?
Einige berichten ja von gar keinen Problem beim manuellen Schalten. Gib es eine Serien-Streuung? Oder eine Marge mit Schalthebelsensoren, die bei wärme vom Motor hakelig werden? Meine R1300GSA mit ASA wurde in der kw09 gebaut. Grüße von der Mosel.