Leute, bleibt beim ASA, mir ist echt egal, wie "alt" wer ist. Ich wünsche einfach jedem eine lange und glückliche Zeit, ob mit oder ohne ASA.
Ich bin die 1300er (GS und GSA) noch nicht gefahren, da ich das mit MEINER machen möchte.
Warum? Ich habe mit mehreren 1200ern und 1250ern die Wahrnehmung und damit Erfahrung gemacht, dass die Wahl des Öls oder auch die Ölmenge Auswirkungen auf das Schaltverhalten mit Quickshifter hat.
Zudem hatte die Einstellung des Schalthebels deutlich Auswirkungen, ob ich den Gang einfach reindrücken konnte oder mich konzentrieren musste, damit der Gang ordentlich drin ist.
Auch erinnere ich mich noch an die "Schaltschläge" der ersten LCs, die auch unterschiedlich auftraten und wahrgenommen wurden. Ich erinnere mich, dass ich hier der erste war, der geschrieben hat, mit dem SA das Gas aufzureißen und dann runterzuschalten (KickDown

). Das haben andere sich dann auch getraut und gemerkt, das klappt.
Da ich aber auch schon gehört habe, dass der ein oder andere einen Vorführer mit Reifendrücken 2,2/2,4 bekommen hat, möchte ich wirklich nur Erfahrung mit meinem Motorrad machen, bei dem die Dinge, die ich beeinflussen kann, auch für mich optimal beeinflusst sind.
Wann ich D oder M benutze, ob ich mit der Zeit ein Gefühl dafür bekomme, wann der Schaltvorgang in D erfolgt, und so weiter, wird sich zeigen.
Auch mit den Quickshifter wusste ich relativ schnell, wann ich den benutzen kann oder wann es einfach doch sinnvoller ist, die Kupplung einzusetzen, damit es nicht "klonkt".
Also freue ich mich auf den Sommer (hoffentlich ab kommende Woche

) und dass dann mein Motorrad bei dem Wetter von mir auch gefahren wird......