U
USGS
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.06.2021
- Beiträge
- 141
- Modell
- R 1300 GS ASA
Da kann ich auch nur zustimmen. Ich bin mit
ASA sehr zufrieden.
ASA sehr zufrieden.
FakenewsUnzufrieden mit ASA sind hauptsächlich die, die entweder keine 1300 mit ASA haben, sie noch nie gefahren sind, aber trotzdem bei dem Thema fleißig mitreden wollen ...
... und jetzt bitte warte ich auf den Shitstorm der auf mich niederprasseln wird ... ich bin bereit![]()
Oh weia... und jetzt bitte warte ich auf den Shitstorm der auf mich niederprasseln wird ... ich bin bereit![]()
Es gibt 2 Lager:Unzufrieden mit ASA sind hauptsächlich die, die entweder keine 1300 mit ASA haben, sie noch nie gefahren sind, aber trotzdem bei dem Thema fleißig mitreden wollen ...
... und jetzt bitte warte ich auf den Shitstorm der auf mich niederprasseln wird ... ich bin bereit![]()
Schwierigkeiten auf engen Bergstraßen sind meiner Erfahrung nach:Um wieder auf das Thema ASA zu kommen. Leider konnte ich noch keine Testfahrt mit dem ASA machen. Wie verhält sich ASA in den Bergen, Serpentinen Spitzkehren? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen oder ist es einfach Gewöhnungssache ?
Danke für Eure Berichte. LG Günther
Der war gut!ASA kuppelt selbstständig und ist nicht hektisch oder erschrocken
Das kann ich nicht genau sagen, wäre für mich aber eher nicht relevant. In der Garage stelle ich immer im Leerlauf ab (99% aller Standzeiten) und bedarfsbedingt auch mal in P.Ist doch so - oder ?
Spricht etwas dagegen in diesem Fall einfach die Batterie zu laden ?Leider wird aber mit ASA offensichtlich die Abhängigkeit von Technik (hier Batterie) immer größer.
Hast man die GS z. B. im P-Modus abgestellt und ist (aus irgendwelchenGründen) die Batterie dann tot, kann man des Motorrad nicht wegschieben oder auf Hänger laden, weil man ohne Batterie nicht von "P" auf "N" schalten kann. Ist doch so - oder ?
Das wäre für mich ein Grund immer im N-Modus abzustellen.
Wenn am Abstellplatz ein Stromanschluß ist, ist das kein Problem. Aber den hat nicht jeder.Spricht etwas dagegen in diesem Fall einfach die Batterie zu laden ?
Das ASA hat natürlich, wie alles andere auch, Vor- und Nachteile. Vieles ist hier im Thread auch zu lesen.Um wieder auf das Thema ASA zu kommen. Leider konnte ich noch keine Testfahrt mit dem ASA machen. Wie verhält sich ASA in den Bergen, Serpentinen Spitzkehren? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen oder ist es einfach Gewöhnungssache ?
Danke für Eure Berichte. LG Günther