Ausgleichgewicht Kreuzspeichenfelgen

Diskutiere Ausgleichgewicht Kreuzspeichenfelgen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus Was für Ausgleichgewichte zum wuchten der Kreuzspeichenfelgen benutzt ihr ,oder vielmehr euere Werkstatt/Reifenhändler? Herkömmliche...
1050

1050

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
222
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Servus

Was für Ausgleichgewichte zum wuchten der Kreuzspeichenfelgen benutzt ihr ,oder vielmehr euere Werkstatt/Reifenhändler?
Herkömmliche Klebegewichte die auch an den Alugussfelgen verwendet werden, oder spezielle für die Kreuzspeichenfelgen?
gruß 1050
 
1050

1050

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
222
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Und wo werden/sollen die Gewichte angeklebt werden mittig der Felge oder links/rechts an der Felge.
Bin mir nicht mehr sicher wie ich die GS gekauft habe ,glaub ich waren die Gewichte mittig an der Felge.
Hab mir im Herbst einen neuen satz Reifen montieren lassen, da sind die Gewichte links/rechts an der Felge. wobei ich schon mal nachwuchten lassen musste weil Gewichte fehlten
 
1050

1050

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
222
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
darum ja die frage, beim jetzigen satz sind die gewicht links und rechts der Felge
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.605
Ort
Nähe Kaiserslautern
Übertreibt mal nicht mit dem Perfektionismus.

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Wuchten: das statische Wuchten, bei dem man einfach das Rad auf dem Wuchtbock drehen lässt, dann wird irgendwann die schwerste Stelle unten sein und man klebt die entsprechenden Gewicht gegenüberliegend, also oben an.
Da würde ich möglichst die Mitte suchen. Das ist bei den schmalen Motorradfelgen ausreichend. Man kann die Hewichte auch aufteilen. Bei 30 Gramm 15 auf beiden Seiten, das sieht schöner aus.

Man kann auch dynamisch wuchten (lassen) dafür braucht für Motorrad Felgen aber Adapter und Zusatzgerät, bei BMW mindestens fürs Vorderrad.

Dann zeigt die Maschine auch an, ob und wie die Wuchtgewichte auf die Seiten verteilt werden sollten.

Das ist bei Motorrad Reifen aber nicht notwendig.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.690
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die Speichengewichte für Speichen würden an der BMW Speiche mechanisch nicht passen, oder?
Der Nippel innen an der Nabe und die Speiche ganz außen am Felgenhorn - das gibt IMHO nix.

Problem bei den (modernen) Klebegewichten ist die geringere Masse speziell in Verbindung mit RDKS, dh. manchmal sieht man regelrechte Klebeorgien - ein vernünftiger Monteur matcht bei zuviel Unwucht erstmal den Reifen.
Weggeflogen sind bei mir noch keine, nur Kleberreste waren schonmal nach der Montage noch sichtbar.
Gewichte waren bei mir bisher immer mittig.
 
Thema:

Ausgleichgewicht Kreuzspeichenfelgen

Ausgleichgewicht Kreuzspeichenfelgen - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC

    Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC: Hallo zusammen, ich habe mir ein Satz goldeloxierte Felgen geleistet. Allerdings sind die Reifendrucksensoren für die R 1250 und werden von...
  • 95g (!!) Ausgleichgewichte am Kreuzspeichen- Hinterrad

    95g (!!) Ausgleichgewichte am Kreuzspeichen- Hinterrad: der Reifenmonteur meines Vertrauens hat den Kreuzspeichenfelgen meiner GS neue "Pirelli Scorpion Trail II" aufgezogen. Das klappt seit vielen...
  • Ausgleichgewichte am Vorderrad

    Ausgleichgewichte am Vorderrad: Hallo, ich wollte mal fragen, ob die Menge der Gewichte am Vorderrad bei Speichenrädern mit Luftdruckmessung normal ist. Mein Händler meinte, dass...
  • Ausgleichgewichte am Vorderrad - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC

    Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC: Hallo zusammen, ich habe mir ein Satz goldeloxierte Felgen geleistet. Allerdings sind die Reifendrucksensoren für die R 1250 und werden von...
  • 95g (!!) Ausgleichgewichte am Kreuzspeichen- Hinterrad

    95g (!!) Ausgleichgewichte am Kreuzspeichen- Hinterrad: der Reifenmonteur meines Vertrauens hat den Kreuzspeichenfelgen meiner GS neue "Pirelli Scorpion Trail II" aufgezogen. Das klappt seit vielen...
  • Ausgleichgewichte am Vorderrad

    Ausgleichgewichte am Vorderrad: Hallo, ich wollte mal fragen, ob die Menge der Gewichte am Vorderrad bei Speichenrädern mit Luftdruckmessung normal ist. Mein Händler meinte, dass...
  • Oben