Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

Diskutiere Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Man könnte auch überlegen die Beleuchtung parallel auf LED umrüsten - mehr Licht und weniger Leistung die dauerhaft weggeht. Am Ende hilft nur...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.677
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Man könnte auch überlegen die Beleuchtung parallel auf LED umrüsten - mehr Licht und weniger Leistung die dauerhaft weggeht.
Am Ende hilft nur ausprobieren (wenn man nicht messen kann oder will), ich denke bei den Temperaturen in Mitteleuropa wird eh nur wenig geheizt...
Wenn ich mir ganz arg Sorgen machen würde hätte ich dann einen kleinen Starthilfebooster im Gepäck.

PS: G'scheite Klamotten sollen auch helfen - heute morgen waren es unter 15° und meine Klamotten haben noch kein Innenfutter drin...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.035
Hi
Stimmt, ich hab' "40" geschrieben aber mit "50" gerechnet.
Mir ist nicht bekannt, dass es mit einem I-ABS G1 Probleme im normalen Stadtverkehr gab. BMW spricht (und ist sich mit dem ADAC einig), dass ein Sicherheitstraining in Bezug auf die Bremsen und somit dem Strombedarf eine Situation ist, die beim Normalgebrauch nichterreicht wird.
Profan gesagt: Das I-ABS belastet im normalen Fahrbetrieb die LiMa nicht übermässig, die hierbei erreichten, kurzen Bedarfsspitzen werden von der Batterie gepuffert.

Drehstromgeneratoren erreichen 50% ihrer Nennleistung im Leerlauf und 85% bei etwa 25% der Motordrehzahl. So sind sie ausgelegt. Beim Boxer sind das bei etwa 1800 1/min 500W.
Mich würde es wundern, wenn jamand permanent mit weniger als 1800 1/min unterwegs ist.
Selbstverständlich kann man eine LiMa überlasten.
Bei den BMW Boxern muss man sich aber schon anstrengen.
Die Honda Varadero hat z.B. 320W und einen ungünstigeren Leistungsverlauf! Die der Yamaha MT07 knapp 400W und den gleich schlechten Verlauf.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.035
Hi
...............
PS: G'scheite Klamotten sollen auch helfen - heute morgen waren es unter 15° und meine Klamotten haben noch kein Innenfutter drin...
Das sagt leider gar nichts. Wenn ich noch im T-Shirt herumlaufe, trägt die Beste meiner Frauen bereits einen leichten Pullover plus Jacke und nuschelt etwas von "ziemlich kalt".
gerd
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.997
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Mir ist nicht bekannt, dass es mit einem I-ABS G1 Probleme im normalen Stadtverkehr gab. BMW spricht (und ist sich mit dem ADAC einig), dass ein Sicherheitstraining in Bezug auf die Bremsen und somit dem Strombedarf eine Situation ist, die beim Normalgebrauch nichterreicht wird.
Profan gesagt: Das I-ABS belastet im normalen Fahrbetrieb die LiMa nicht übermässig, die hierbei erreichten, kurzen Bedarfsspitzen werden von der Batterie gepuffert.
Kann ich nur unteschreiben.

Ich bin oft mit meinem IAABS in bergigen Gegenden unterwegs, wo ich auch hemmungslos die Bremsen betätige.
Und niemals war es ein Thema, das es die Lima auch nur irgendwie überfordert hätte.

Drehstromgeneratoren erreichen 50% ihrer Nennleistung im Leerlauf und 85% bei etwa 25% der Motordrehzahl. So sind sie ausgelegt. Beim Boxer sind das bei etwa 1800 1/min 500W.
Mich würde es wundern, wenn jamand permanent mit weniger als 1800 1/min unterwegs ist.
Selbstverständlich kann man eine LiMa überlasten.
Bei den BMW Boxern muss man sich aber schon anstrengen.
Auch meine Meinung.

Ich habe neben IABS auch die Heizgriffe und Zusatzscheinwerfer an, und wirklich nie Probleme, das die Lima zu wenig Power liefert.
Und da sind noch Reserven
 
Thema:

Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher... - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • GS 1100 ABS Neue Batterie nach 5 min leer

    GS 1100 ABS Neue Batterie nach 5 min leer: Moin, habe neue Gelbatterie eingebaut, gestartet 1 Versuch Karre läuft, 2 min laufen lassen, ausgemacht, rausgeschoben, angemacht 2 Versuche...
  • GS 1100 ABS Neue Batterie nach 5 min leer - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • GS 1100 ABS Neue Batterie nach 5 min leer

    GS 1100 ABS Neue Batterie nach 5 min leer: Moin, habe neue Gelbatterie eingebaut, gestartet 1 Versuch Karre läuft, 2 min laufen lassen, ausgemacht, rausgeschoben, angemacht 2 Versuche...
  • Oben