Stimmt alles, dieses CTEK Gerät scheint es aber nur in dieser Version für BMW zu geben. Auf deren Homepage gibt es ein, 5.0 Gerät für Lithium und das „normale“ MXS für alles ausser Lithium. Ob das Lithium Teil canbusfähig ist weiss ich nicht. Ein Adapter für die BMW Steckdose könnte man sich selbst basteln, hab ich schon gemacht.
ich denke das ist dem CTEK CT 5 Powersport wahrscheinlich an nahestehen. Das kann Lithium, normale usw.
Ich selbst habe auch einige CTEK zu Hause. 2 x das CS ONE, 1 x das CTEK XS, 1 x BMW Lader schwarz, 1 x Ducati Ladegerät, so sind alle Bikes mit nem Lader versorgt und haben den ganzen Winter über Strom. Meine Multi hängt auch an einem CTEK CS One und ich hab mir den Ducati spezifischen Stecker angelötet.
Die CS One kann ich empfehlen. Sehr gut, sehr einfach in der Handhabung. Nix einstellen, einfach dranhängen, Gerät prüft und erkennt die Batterie und lädt entsprechend. Kein Umstellen nötig ob Lithium, Blei-Gel, AGM oder sonst was.