
slowrider
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.11.2012
- Beiträge
- 156
- Ort
- Göttingen
- Modell
- R1150GS, Yamaha T7 und auf der Suche nach etwas Neuem
Hallo zusammen,
ich hatte es vor Kurzem schon erwähnt, dass ich mir ein Bastel-Bike zugelegt habe. Eine 1100er GS. Sie lief aufgrund einer leeren/defekten Batterie nicht. Aussage war linker Zylinder leckt. Soweit so gut.
Also Zylinder runter, neue Kopfdichtung rein. Links und rechts zur Sicherheit. Aber:
Schon beim zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Gummidichtungen der Ventildeckelschrauben eigentlich alle hin sind. Bekommt man, wie ich gesehen habe nach. Aber nun zur ersten Frage:
- wie bekommt man sie auf die Schrauben? Vielleicht eine blöde Frage, aber wie bekomme ich die "Anschlagsscheiben" runter?
Und dann geht es weiter. Im rechten Zylinder ist die Außenbohrung, die den Ventildeckelschutz in der Nähe des Krümmers hält, komplett weg gebrochen. Nächste Frage:
- kann man da wieder Material auftragen und ein neues Gewinde einschneiden? Falls ja wie? Oder was gibt es sonst für Möglichkeiten?
Und weiter geht´s:
Ventildeckeschrauben greifen nicht am linken Zylinder. Das war mit Sicherheit auch Grund der Undichtigkeit. 2 Schrauben gehen ins Leere. Werde die Reparatur mal mit Helicoil versuchen. Sollte an sich gehen.
Danke für Tipps
Grüße
Slowrider
ich hatte es vor Kurzem schon erwähnt, dass ich mir ein Bastel-Bike zugelegt habe. Eine 1100er GS. Sie lief aufgrund einer leeren/defekten Batterie nicht. Aussage war linker Zylinder leckt. Soweit so gut.
Also Zylinder runter, neue Kopfdichtung rein. Links und rechts zur Sicherheit. Aber:
Schon beim zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Gummidichtungen der Ventildeckelschrauben eigentlich alle hin sind. Bekommt man, wie ich gesehen habe nach. Aber nun zur ersten Frage:
- wie bekommt man sie auf die Schrauben? Vielleicht eine blöde Frage, aber wie bekomme ich die "Anschlagsscheiben" runter?
Und dann geht es weiter. Im rechten Zylinder ist die Außenbohrung, die den Ventildeckelschutz in der Nähe des Krümmers hält, komplett weg gebrochen. Nächste Frage:
- kann man da wieder Material auftragen und ein neues Gewinde einschneiden? Falls ja wie? Oder was gibt es sonst für Möglichkeiten?
Und weiter geht´s:
Ventildeckeschrauben greifen nicht am linken Zylinder. Das war mit Sicherheit auch Grund der Undichtigkeit. 2 Schrauben gehen ins Leere. Werde die Reparatur mal mit Helicoil versuchen. Sollte an sich gehen.
Danke für Tipps
Grüße
Slowrider