R 1200 GS beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden?

Diskutiere beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, meine BMW 1200 GS, 20.08.2004 steht seit 5. April bei BMW in Kassel weil sie am Lutterberg bei Kassel komplett versagte, ich wollte...
W

wudy222

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
8
Hallo Leute,

meine BMW 1200 GS, 20.08.2004 steht seit 5. April bei BMW in Kassel weil sie am Lutterberg bei Kassel komplett versagte, ich wollte nur die Kupplung reparieren lassen.

Da bei ihr ab und zu das ABS spint sagte ich Sie sollen das ignorieren. ABS fliegt e raus und wird offiziell ausgetragen.

Heute ne! Geht nur mit Druckmodulator.

Muss beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden? Kann die Kupplung nicht unabhängig davon repariert werden?
Kupplung ca. 2000 ABS ca. 2000 €
Viele Dank für Infos.

Jürgen
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.557
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus Jürgen!

Willkommen im Forum!

Was hat der Druckmodulator mit der Kupplung zu tun?
Stellt sich mir die Frage...:smoke:
 
W

wudy222

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
8
ja das frage ich mich auch, dürfen das nicht aus Sicherheitsgründen?

?was kann ich den sagen? wenn die es nicht machen?
Schöne grüße an Schweden!!!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.038
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja wenn die es nicht machen gehst du weg, dann machen die die Kupplung eben nicht.

ABS kann man bei der R1200 Gs meines Wissens nicht austragen lassen, Ist das eine mit Bremskraftverstärker? Also das alte fette Modul?
Dann könnte man ein modernes WCS Modul einbauen. Aber 4000 € Reparaturkosten ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden Bei 2004 oder 5 ..
Ich komme da mit Kupplung und ABS eher auf 3000 bis 3500.- Je nachdem ob man dann auch den Nehmerzylinder gleich mit neu macht usw..
 
W

wudy222

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
8
HI Klaus, irgendwo in Bayer gibt's eine Firma die Revidieren ABS von (auch) BMW weil von meiner keine gemacht wird holen die es raus und tragen es Offiziell aus. Für vor zwei Jahren 850 €.
Ich wohne in Marburg als nicht um die ecke. Unser Versicherer schleppt nur bis nächste Werkstatt. Wollte bis Marburg selber zahlen. wollt Abschlepper nicht kein Personal.
Kann ich BMW zwingen nur Kupplung zu machen. Das ABS blinkte hat aber funktioniert.

Mein KFZ Schrauber macht bei der Keine Bremsflüssigkeit und keine Kupplung.

Warum Totalschaden?

Es gibt Reparaturversicherung für folgende Reparaturen. Kennt das Jemand? Hatte mal nachgefragt ob die auch Motorräder versichern habe aber noch nicht zurück gerufen.

Gruß zurück, Jürgen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.038
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ja Jürgen ich rechne was eine 2004 er wert ist.. Das ist eine der Ersten 12 er.. hat 98 PS .
Also bekommt man die für 4500 mit dem ungeliebten ABS, 4000 kannst du reinstecken?
Dann verkaufe das in Teilen bekommst du ggf 1500 mit gesundem Motor und Getriebe?
Das ist für mich zu überlegen. Dann eine GS Kaufen mit dem Nachfolger ABS.. ZB 2009 oder 10

Reparaturversicherung für ein 20 Jahre altes Modell, hab ich noch nicht gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wudy222

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
8
Hallo Klaus,
Danke für deine Antworte.
Ich weiß noch nicht ob die Alte Maschinen versichern und wenn was es kosten würde.
LG Jürgen
 
nobschum

nobschum

Dabei seit
10.02.2019
Beiträge
129
Ort
Remscheid
Modell
R 1100 GS EML Gespann
Wenn überhaupt, muss man die Versicherung doch vor dem Schaden abschließen, oder? Bei den Kosten sind die bestimmt nicht kulant. Der Klaus hat schon recht. Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, es sei denn, der emotionale Wert ist höher.
Schon mal über selber machen nachgedacht? Für die Kohle kannst die dir ne Bühne und alles Spezialwerkzeug kaufen. Räumliche Möglichkeiten natürlich voraus gesetzt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.038
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wie du auf "Versichern" einer 20 Jahre alten Maschine kommst, ist mir schleierhaft, du möchtest die Kosten abwälzen, das geht aber nur neu gekauft in der Garantie mit einer Garantieerweiterung. Und du wirs auch da auf den Realitäts Boden kmmen, wenn die dann im Kupplunsschadenfall gerade das n i c h t einschließt. Verschleißteile sind nicht versichert, wie auch soll ein Versicherer deine Bremsbeläge ersetzen wenn du auf den Ring fährst und die nach 2500 km glatt sind? 600.- € mit Scheiben.
Dann könnte einer ja in der Garantie die Kupplung absichtlich oder dummlos schrotten und bekäme nach 700 oder 7000 km eine Neue. Obwohl er einfach nur nicht Fahren kann.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.910
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Kann ich BMW zwingen nur Kupplung zu machen.
Mit vorgehaltener Waffe? :bounce:
Keine Werkstatt muss einen Auftrag annehmen und wenn die Jungs sagen "ich mach das so und so" dann hast Du auch die Möglichkeit das Angebot anzunehmen oder nicht.
Mache ich öfter - das nicht annehmen, wenn mir was nicht gefällt.
 
W

wudy222

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
8
BMW sagt das, der Entlüftet werden muss und es aus Sicherheitsgründen machen müssen.

Senden es zu RH Electronics, da müsste ich sowieso hin um das Auszubauen und Austragen zulassen dann Die Q nach Marburg. Also beiße ich in den Appel den ich kenne. Schwere Entscheidung.

Die Reparaturversicherung nimmt 229 € pro Jahr, egal wie alt. 1-mal im Jahr 50% bis 2000€

Die Kupplung wird ja wohl die nächsten km halten. jetzt waren es ca.100000.
2019 57000 km gekauft Reimport aus der Schweiz. Und hat 74 KW keine 72.

Muss fit sein und alle scheckheftgepflege machen. Na ja!?
Habe mich ohne Knarre geeinigt!

Allen ein Danke und immer gute Fahrt.

Grüße Jürgen
 

Anhänge

MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Bei der Liste was, neben Kupplungen, alles ausgeschlossen ist bleibt nicht mehr viel übrig was diese Versicherung zahlt.


1.jpg
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.038
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
merke eine Versicherung muss sich für den Versicherer rechnen , heiß die Auszahlungen sind geringer als das eingezahlte Geld. Da wird dann um Jede Erstattung gefeilscht: ist ja nicht versichert..

Hatte mal eine Familienhaftpficht für die Kinder , als das Fahrrad in meinem Beisein auf die Autotüre krachte, war ich nicht in der lage so schnell zu verhindern, war aber kein Versicherungsfall weil ich ja meine Aufsichtspflicht nicht verletzt hatte.. selber zahlen..
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.939
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
war aber kein Versicherungsfall weil ich ja meine Aufsichtspflicht nicht verletzt hatte.. selber zahlen..
Das ist kein Haftpflichtfall i. S. d. BGB. (Sofern das Kind u7 ist und Dir eben keine Aufsichtspflichtverletzung vorgeworfen werden kann. )
Heißt, auch Du mußt nicht dafür haften. Ist Pech für den geschädigten Autohalter...
In diesem Fall war Deine Haftpflichtversicherung Dein Rechtsschutz, weil sie unberechtigte Regulierungsforderung für Dich abgewehrt hat.
Ob es das nachbarschaftl. Verhältnis zum Autohalter fördert, wenn er den Schaden selbst bezahlen muß, steht auf einem anderen Blatt.
Aber so ist es in D nunmal geregelt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.038
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das erkläre mal deinem Nachbarn 3 Häuser weiter. Mit dem willst du in Frieden Leben..
Aber gerade für solche Fälle dachte ich versichert zu sein. Da müsste der Versicherer klar sagen nein Kinder sind nicht haftbar zu machen also Sie auch nicht wenn sie es nicht hätten abwenden können. Dann hab ich später gedacht das Geld hätte ich mir auf den Schaden aufsparen können und noch was über gehabt für ein Eis für die Kinder..
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.939
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hat mit Versicherungen niGS zu tun!
Haftpflicht ist gesetzlich geregelt.
Und in Deinem Beispiel eben nicht gegeben.
Auch der Nachbar lebt in D und muß sich damit abfinden...
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
113
Recht hat eben nichts mit Gerecht zu.
Ich hätte Probleme mit dem Spiegel, wenn ich einen Schaden den mein Kind verursacht nicht bestmöglich begleiche.
Aber Verantwortung wegschieben ist ja in.
Gruß
Wolle
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.773
Hi
Wenn man mit Nachbarn in Frieden leben möchte bezahlt man die Schäden die "der Kleine" verursachte besser. Sonst "verletzt der Nachbar seine Aufsichtspflicht nicht" wenn sein 13-jähriger Deine Bude abfackelt.

Bei der 1200 sind einige Fragen zu klären.
U.U. darf man das ABS nicht ausbauen weil das Fahrzeug eines haben muss. Und das was es haben muss, muss auch funktionieren.

Muss es raus um an die Kupplung zu kommen, dann hat die Werkstatt ein Problem wenn sie ein defektes ABS wieder einbaut. Sie kann nur auf die Rechnung schreiben auf Kundenwunsch wissentlich ein defektes ABS wieder eingebaut haben.

Muss es nicht raus, dann ist es einfach nur blödes Zeug was die da sabbeln. Allerdings kann die Werkstatt auch sagen "dann nicht bei uns!".
gerd
 
W

wudy222

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
8
Holla,

liebe Leser und unbeliebte.

Lesen hier auch BMW Leute die für BMW arbeiten? Ich finde es gut, dass Ihr das macht.

Trotzdem muss ich das hier loswerden!!! 5 Sternen für BMW Motoradzentrum Kassel.

Gesten konnte ich endlich meine zweitgeliebte abholen. Und heute war ich bei meiner Zweitwerkstatt BMW Wahl Gießen. Mein lieber Schrauber in MR macht keine Kupplung und nie mehr Bremsflüssigkeit. In Gießen habe ich einen Termin im August bekommen um nachzusehen warum Kassel hinten den Bremsdruck nicht hin bekommen hat. Er sagte man müsste den Modulator mit ausbauen (?) Vorne bremst Sie mit ABS hinten schwach wie immer, dass ABS blinkt. Kosten variierten von 4200 bis 2800, 400 wollten Sie für den Aus und Einbau des Druckmodulators. Das wurde am Ende rausgenommen. Jetzt ist es kein Wirtschaftlicher Totalschaden. 2004-5 wird mit 3800-4500 angeboten.

So wollte ich es von Anfang an, nur die Kupplung.

Das ABS ist keine Pflicht. Wenn es vorhanden ist muss es Funktionieren auch wenn es abschaltbar ist. Alles was rot o. orange leuchtet kommt nicht durch den TÜV.


Hallo SQ18 , mit Knar… wer`s vielleicht doch schneller!?

Hallo teileklaus, jetzt habe ich eine ARAG Rechtsschutz. 33/2 im Mo. Alles drin und mit erst geliebte.

Die ARAG versichert sogar rückwirkend!!! Aber für den Fall brauchte ich es gar nicht.

Und die hätte ich voll ausgenutzt. Ich bin viel schlauer geworden und habe ein Vereidigten Sachverständigen gefunden der mir alles erklärt hat und einen guten Anwalt empfohlen hat. Ein Gutachten kann 3000 kosten und im Rechtsschutz drin.

Die RH Electronics können das ABS modifizieren das es ausgetragen werden kann. Reparatur 999 netto. Können es aber nicht garantieren dann 99. War bei mir mal so defekt da leuchtete ständig das Bremslicht. Hat mein Lieber hin bekommen.

Hallo MichaelBC, das muss man halt ermitteln was, was nützt. Es ging darum ob alte Teile versichert werden hat mich auch überrascht.

Also kurz und knapp: Eine Beschwerde Mail an BMW Service München, fragten mich ob Sie sich bei BMW Kassel melden sollten. Da ich nicht noch länger warten wollt. Habe ich denen lieber nicht zurück geschrieben, vielleicht lieber bei Renault?! Wer die 5 Sterne ernst nimmt ist selber schuld.

Dann schrieb ich das ganz schnell.

So jetzt freue ich mich auf die Diskussionen. Nur zu.
 
Thema:

beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden?

beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden? - Ähnliche Themen

  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Navigator VI Austauschgerät HW V9 Display wird dunkel beim Einklicken in die Vorbereitung

    Navigator VI Austauschgerät HW V9 Display wird dunkel beim Einklicken in die Vorbereitung: Hallo, ich habe im Oktober 2023 eine neue R1250GS gekauft - inkl Navivorbereitung, die im Werk installiert wurde. Zu diesem Zeitpunk wollte ich...
  • Kupplung austauschen beim R1200 ADV 2010

    Kupplung austauschen beim R1200 ADV 2010: Hallo Frage; Ich brauche eine neue Kupplung nun habe ich gesehen das es da ziemlich verschiedene Kupplungen gibt, Original, Sinters, Keramik, und...
  • Stoßdämpfer / Federbein hinten beim Ausfedern hart mit gefühlten Anschlag...Austausch oder Reparatur möglich?

    Stoßdämpfer / Federbein hinten beim Ausfedern hart mit gefühlten Anschlag...Austausch oder Reparatur möglich?: Hallo Leute, habe just meine erste 300 km am Stück Tour des Jahres beendet. Dabei ist mir leider aufgefallen das mein Moped (LC von 2013)...
  • Beim Austausch des Kupplungsnehmerzylinders bei 85000km auch Kupplung tauschen?

    Beim Austausch des Kupplungsnehmerzylinders bei 85000km auch Kupplung tauschen?: Hallo zusammen, bei mir hat sich in Grenoble wahrscheinlich der KNZ verabschiedet, jedenfalls sprechen alle Symptome dafür ( innerhalb von 2...
  • Beim Austausch des Kupplungsnehmerzylinders bei 85000km auch Kupplung tauschen? - Ähnliche Themen

  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Navigator VI Austauschgerät HW V9 Display wird dunkel beim Einklicken in die Vorbereitung

    Navigator VI Austauschgerät HW V9 Display wird dunkel beim Einklicken in die Vorbereitung: Hallo, ich habe im Oktober 2023 eine neue R1250GS gekauft - inkl Navivorbereitung, die im Werk installiert wurde. Zu diesem Zeitpunk wollte ich...
  • Kupplung austauschen beim R1200 ADV 2010

    Kupplung austauschen beim R1200 ADV 2010: Hallo Frage; Ich brauche eine neue Kupplung nun habe ich gesehen das es da ziemlich verschiedene Kupplungen gibt, Original, Sinters, Keramik, und...
  • Stoßdämpfer / Federbein hinten beim Ausfedern hart mit gefühlten Anschlag...Austausch oder Reparatur möglich?

    Stoßdämpfer / Federbein hinten beim Ausfedern hart mit gefühlten Anschlag...Austausch oder Reparatur möglich?: Hallo Leute, habe just meine erste 300 km am Stück Tour des Jahres beendet. Dabei ist mir leider aufgefallen das mein Moped (LC von 2013)...
  • Beim Austausch des Kupplungsnehmerzylinders bei 85000km auch Kupplung tauschen?

    Beim Austausch des Kupplungsnehmerzylinders bei 85000km auch Kupplung tauschen?: Hallo zusammen, bei mir hat sich in Grenoble wahrscheinlich der KNZ verabschiedet, jedenfalls sprechen alle Symptome dafür ( innerhalb von 2...
  • Oben