Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

Diskutiere Benzin Spuren an der Kunststoff Blende im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo , hätte mal ne frage in die Runde .... Habe ne 1300er GS Trophy, und mir ist beim tanken ein kleines Missgeschick passiert und Benzin...
Richi

Richi

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
857
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Hallo , hätte mal ne frage in die Runde ....
Habe ne 1300er GS Trophy, und mir ist beim tanken ein kleines Missgeschick passiert und Benzin übergelaufen oder rausgespritzt....!!!
Jetzt sind an den schwarzen Kunststoff Blenden zwischen Mittelteil und der blauen Blende leichte Spuren die ich nicht mehr ganz wegbekomme , habe schon poliert usw , aber bei genauen hinsehen sieht man noch was !!!
Auch in der Blende unterhalb der Tankverkleidung sind eine paar Tropfen, alles nicht schlimm , aber ich bin halt sehr pingelig.... :wink: :opa:
Hat jemand einem Tip , oder ein Mittelchen das helfen könnte ..... ???
Bedanke mich im voraus...!!!
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.021
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Einfach lassen. In ein paar Wochen denkst Du nicht mehr dran - und siehst die Spuren auch nicht mehr. Denn dran herum polieren birgt das Risisko, neue und noch stärkere Spuren/Glanz zu generieren.
Außerdem: nur Motorräder die nicht gefahren werden, verbleiben im Neuzustand.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.698
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn er pingelig ist vergisst er nie..
Kunststoffpflege.
Drum kauf ich nichts Neues, ist viel entspannter im Urlaub. .. einfach fahren, der Kratzer am Koffer hat mich zwar geärgert aber er stört nicht mehr, ich weiß ja wo der herkam, da kann ich einen schöne Geschichte dazu erzählen.. haha.
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
187
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
Ich habe das gleiche "Problem"
Bisher probiert: habe ich es mit diverse Kunststoffpflegemittel vom Discounter und Amoral;
leider immer noch sichtbar, wenn man es weiß....

Mein Tipp wäre, mal bei einem Fahrzeugaufbereiter nachzufragen... bisher bin ich noch nicht dazu gekommen..... Die sollten damit ERafhrungen haben und auch was zum "testen" , bevor du dir irgendein "Wundermittel" kaufst und dich wieder ärgest!
Und ja--es stört mich schon !
Ich bin eben auch pingelig! 😇
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
856
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Einfach den nächsten Regenschauer abwarten (sind ja genug unterwegs) und mit einem weichen Tuch abtrocknen.
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
187
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
Das funktioniert leider nicht; die leichtmatten Stellen im schwarzen seidigglänzenden Kunststoff bleiben... .
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
187
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
Update; Gerade mal probier, taus Restbeständen:
Meguiar`s Natural shine Protectant bekommt die Flecken auch nicht weg......
Obwohl das für Cabrios sehr gut geeignet ist wegen dem UV-Schutz.
 
Richi

Richi

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
857
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Erstmal Danke..... !!! Habe jetzt zum X ten mal poliert mit normaler Politur , die Teile wo Seidenmatt waren glänzen jetzt halt mehr und fällt echt kaum mehr auf .... !!!
Ist aber eigentlich schon ein Witz von BMW Seite her , das man am Tank nicht Benzinfeste Lacke oder halt Kunststoffe nimmt , kann doch jeden ( denke ich ) passieren das mal was rausschwappt und übern Tank läuft oder eben spritzt..... :schulterzucken: :stomp:
Hier mal ein Bild nach dem polieren....., wenn es einer nicht weiß, sieht er nix , aber wenn "Mann" sehr pingelig ist wie ich ( und auch nur bei schönen Wetter fährt als Schönwetterfahrer ) , fällt es minimal auf ....
Vielleicht gibt es sich von selbst wenn sie mal älter ist .....:lalala::daumen-hoch:
 

Anhänge

ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
187
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
....ich wäre damit noch nicht zufrieden.....
man sieht doch einen deutlichen Unterschied!:cool:

Beim Polieren mit normaler Lack-Politur bin ich immer sehr vorsichtig; manchmal bleiben da hässliche weißliche Streifen/Rückstände im Kunststoff.

Nicht umsonst kleben die Aufbereiter die Kunststoffteile immer ab bevor sie mit Politur an den Lack gehen!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.525
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hier auf der Terrasse auf dem Notebook sehe ich gar nichts. :cool:

Live?

Wo sind genau die auffälligen Stellen?
 
Richi

Richi

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
857
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
sorry habt Ihr keine anderen Probleme?
Ja was ist dann erst wenn der Doctor was Blödes feststellt?
Da hast du schon recht , aber fragen im Forum kostet ja nix und dazu ist ja ein Forum da.... !!!
Wenn ich Kreuzschmerzen oder irgendwas anderes habe gehe ich zum Dr. und frage ihn und nicht im Forum ..... :wink: :lalala::opa:
 
Richi

Richi

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
857
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Also ich habe sehr gut Erfahrungen mit einer rotierenden Stahlbürste auf der Bohrmaschine gemacht. Sekundenschnelles Entfernen jeglicher Benzinflecken war mir so möglich.

Gruß

JR
Ein sehr guter Tipp, machs mal vor und stell ein Bild ein ......
 
Thema:

Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

Benzin Spuren an der Kunststoff Blende - Ähnliche Themen

  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet - Ähnliche Themen

  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • Oben