Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

Diskutiere Benzin Spuren an der Kunststoff Blende im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wenn man den Sprit nicht gleich, eigentlich sofort, entfernt und seine Reste trocknen, dann bekommt man das wohl nicht mehr weg. Bei meiner R1200C...
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
109
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Wenn man den Sprit nicht gleich, eigentlich sofort, entfernt und seine Reste trocknen, dann bekommt man das wohl nicht mehr weg. Bei meiner R1200C war mal eine Dichtung bei den Kupplungen der Benzinleitungen unterm Tank kaputt. Das dort austretende Benzin in Kleinstmengen hat sich über den Rahmen und Auspuff seinen Weg nach unten gesucht. Am Chrom des Auspuffs habe ich es wegbekommen, aber am lackierten Rahmen sind die Reste eingetrocknet und ließen sich nicht mehr entfernen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.087
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Unbehandelter/unbeschichteter Kunststoff ist halt immer ka.. e.

Ich würde die betroffenen Teile glänzend lackieren oder folieren lassen, wenn es mich zu sehr stört.
Ansonsten einfach so lassen.
 
Richi

Richi

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
859
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Unbehandelter/unbeschichteter Kunststoff ist halt immer ka.. e.

Ich würde die betroffenen Teile glänzend lackieren oder folieren lassen, wenn es mich zu sehr stört.
Ansonsten einfach so lassen.
Die Teile sind ja lackiert , oder zumindest irgendwie glatt poliert, aber ich habe sie jetzt fast glänzend poliert und eingewachst , die andere Seite auch , schaut bis jetzt relativ gut aus ..... !!! Ein anderer der es nicht weiß sieht es nicht , aber ich .................. :lalala: :schulterzucken:
In Sachen folieren , war auch schon mein Gedanke die oberen Ausschnitte mit Carbonfolie zu bekleben, müsste man halt die Seitenverkleidungen wegmachen , drunter den Ausschnitt schön bekleben und Teile wieder anbauen, wäre ne Alternative..... !!!
Aber jetzt lasse ich es erstmal, und dann sehen wir weiter......
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.745
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Flecken jedweder Art, durch eingetrocknete Benzinreste auf jedwedem Kunststoff, bekommt man hiermit rückstandslos entfernt.
Amazon.de
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
189
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
Hallo Andi, danke für den Tipp
Eigene Erfahrung? :cool:
Und hält das nur bis zur nächsten Wäsche oder wirklich auch länger?
Noch eine Frage zur Anwendung:
Da steht man muss die Flächen einsprühen und trocknen lassen. Dazu muss man natürlich alles andere abdecken oder abkleben...:verwirrt_2:
Kann man das auch mit einem Lappen oder Schwämmchen auftragen? Wie sind so deine Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
407
Mein Tipp:
Entweder mit einem in Benzin getränkten Lappen gleichmäßig drüberwischen oder neue Teile dranschrauben.
 
7Achtel

7Achtel

Dabei seit
05.03.2025
Beiträge
66
Ort
Stutensee
Modell
R 1200 GS 2017
[…] Ein anderer der es nicht weiß sieht es nicht , aber ich […]
Dazu gab es vor Jahren einen Beitrag bei KiKa, Wissen mach Ah!, Pur+ o.ä., am Beispiel Wasserränder von Vasen an Möbeln.
Wer weiß, dass da mal ein Fleck war findet ihn jedesmal wieder, ein anderer sucht vergebens.
Ist doch ein gutes Zeichen, wenn das Gedächtnis funktioniert. 😎
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.745
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hallo Andi, danke für den Tipp
Eigene Erfahrung? :cool:
Und hält das nur bis zur nächsten Wäsche oder wirklich auch länger?
Noch eine Frage zur Anwendung:
Da steht man muss die Flächen einsprühen und trocknen lassen. Dazu muss man natürlich alles andere abdecken oder abkleben...:verwirrt_2:
Kann man das auch mit einem Lappen oder Schwämmchen auftragen? Wie sind so deine Erfahrungen?
Eigene Erfahrung(en). Das hält, je nach Häufigkeit der Wäsche, bis zu 1/2 Jahr.
Ich sprühe regelmäßig mehr oder weniger das ganze Mopped mit dem Zeugs ein. Das Wasser perlt so schön ab, es glänzt wie neu und bleibt gefühlt länger sauber.
Bremsscheibe , Gasgriff u.ä. sollte man auslassen und/oder abdecken, da ist brutal viel Silikon drin.
Lappen funktioniert auch super, eben da, wo man keinen (Silikon)Sprühnebel braucht
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
189
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
Eigene Erfahrung(en). Das hält, je nach Häufigkeit der Wäsche, bis zu 1/2 Jahr.
Ich sprühe regelmäßig mehr oder weniger das ganze Mopped mit dem Zeugs ein. Das Wasser perlt so schön ab, es glänzt wie neu und bleibt gefühlt länger sauber.
Bremsscheibe , Gasgriff u.ä. sollte man auslassen und/oder abdecken, da ist brutal viel Silikon drin.
Lappen funktioniert auch super, eben da, wo man keinen (Silikon)Sprühnebel braucht
Hallo Andi; Danke für den Hinweis;
dann werde ich mir das mal zulegen! :victory:
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
853
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Hallo
Das Problem ist das Benzin sofort entfettend wirkt und dadurch sieht man dann die Laufspuren.
Ich habe mit diesen 3en super Erfahrungen gemacht, danach waren die Laufspuren verschwunden und es erzeugt noch eine Schutzschicht und somit ist die Reinigung einfacher.
Wenn der Abperleffekt nachlässt einfach nach dem nächsten waschen wieder neu auftragen.
 

Anhänge

ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
189
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
... das Magic wonder habe ich noch in der Garage, hatte es bisher nicht für Kunststoff sondern nur für Lack verwendet.
Aber ich kann es ja mal ausprobieren. Danke dir für die Hinweise!
 
Thema:

Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

Benzin Spuren an der Kunststoff Blende - Ähnliche Themen

  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet - Ähnliche Themen

  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • Oben