BMW Cradle - Störung / Keyless

Diskutiere BMW Cradle - Störung / Keyless im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ne richtige Motorradhose hat nen Reissverschluss, ansonsten gibt es Schlüsselbänder
Maunty

Maunty

Dabei seit
18.09.2017
Beiträge
229
Modell
R1250GSA Rallye
Hi.

Ich vermute den Tankrucksack als Problem.
Ich fahre mit dem SW-Motech GS Tankrucksack. Liegt der Schlüssel oben, ist er anscheinend zu weit vom Sender/Empfänger hinterm Innenkotflügel entfernt.
Hab dann auch überlegt, eine neue Batterie einzusetzen.
Ist der Schlüssel aber tief unten, vorm Bauch, bekomme ich keine Meldung bzgl. Schlüssel nicht in Reichweite.
Hab von Touratech auch noch die Rahmendreiecktaschen, wenn der Schlüssel da drin ist, egal, ob Links oder Rechts, gibt es selbst bei schwacher Batterie des Schlüssels keine Meldungen....
Dass kann ich mir auch vorstellen, denn die SW Motech Pro haben schon gewaltige Magneten verbaut.
 
F

foccur

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
30
Modell
R 1250 GS Exclusive 2020
Hatte den Schlüssel in der Lenkertasche - Meldung erschien.
Habe jetzt den Schlüssel in der Jackentasche - Meldung erscheint nicht mehr.
 
KranBahnFahrer

KranBahnFahrer

Dabei seit
07.08.2018
Beiträge
226
Dass kann ich mir auch vorstellen, denn die SW Motech Pro haben schon gewaltige Magneten verbaut.

Ist noch nicht das neue System, noch das alte, hab jetzt nicht im Kopf, wie der genau heisst, ist auf jeden Fall der große GS Tankrucksack.
Liegt der Schlüssel wie gesagt oben auf der Platte, kommt ne Fehlermeldung, liegt er irgendwo in den Untiefen, eben nicht...
Und ich habe kein Cradle verbaut.
Ich bestreite auch nicht, dass das Cradle mit verantwortlich ist, aber ein Tankrucksack wird seinen Teil dazu beitragen.
 
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.178
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
Ich habe den "neuen" Tankrucksack mit magnetischem Schnellverschluss von SW Moto, habe mal Navi VI, mal Cradle dran, den Schlüssel mal in der Hosentasche, mal in der Jacke mal im Tankrucksack: geht ausnahmslos immer. Von daher vermute ich ein anderes Problem / Störung, dass die Funksignale zw. der Ringantenne / Schlüssel zu sehr gedämpft werden und es dann nur bei optimalen Bedingungen fuktioniert. Da muss irgendwas spezielles bei Euch im Argen sein, ist ofenbar kein generells Problem, sonst würden wir hier mehr davon hören.

Daher vielleicht mal zwei gleich ausgetattete Maschinen nebeneinander und die verschiedenen Szenarien durchprobieren - um einzukreisen, woran es ggf. bei der einen Maschine liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
320
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich konnte gestern und heute endlich richtig das Cradle testen. Zumal ich ja vor der Entscheidung stand : Cradle oder Zumo XT.
Die Entscheidung fürs Cradle fiel in erster Linie mal wegen der Anschaffungskosten. Und ich hatte da eigentlich nur ein paar Videos gesehen, und war einfach offen für das Cradle - aber wirklich großes erwartet habe ich nicht.
Bis gestern.
Zunächst sei mir eine Bemerkung erlaubt. Ich denke ob man mit dem Cradle zufrieden ist - oder nicht, liegt zum Großteil an den Erwartungen an das Gerät.
Ich fahre ein bis 2 Tagestouren pro Woche und kaum längere Etappen. Meine Tagestouren bewegen sich so im 300-500 km Bereich.
Ich sehe das Cradle eher nicht für "Weltreisende" - dafür ist es aber auch - so glaube ich - nicht gedacht. Für mich, der gelegentlich ein Navi braucht (Stadt & Tagestour) funktioniert es wirklich gut. Die Anzeige bietet alles was ich brauche - mein Handy (Samsung Galaxy S21Plus 5G) passt prima in die Halterung, und mittlerweile habe ich auch großes Vertrauen, dass es nicht rausfällt.
Einzig mit dem Induktiven Laden ist irgendetwas seltsam. Manchmal lädt mein Handy kaum (obwohl es einen Ladevorgang anzeigt) und der Akku Stand wird langsam weniger. Manchmal lädt es richtig gut, und mein Handy ist binnen 2 Stunden auf 100%. Irgendwie habe ich den Verdacht es ist "lageabhängig" - wenn ich das Händy während der Fixierung von mir weg gegen das Cradle drücke scheint das Laden besser zu funktionieren. Und ... ich lade ohne Hülle.
Ich wollte das nur mal posten, weil es vielleicht den einen oder anderen gibt, der ebenfalls vor der Frage steht - Echtes Navi - oder das Cradle.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Benutzt du die connected App zur Navigation und wenn ja kann man die Karte über das Drehrad raus und rein zoomen?
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.447
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Ich konnte gestern und heute endlich richtig das Cradle testen. Zumal ich ja vor der Entscheidung stand : Cradle oder Zumo XT.
Die Entscheidung fürs Cradle fiel in erster Linie mal wegen der Anschaffungskosten. Und ich hatte da eigentlich nur ein paar Videos gesehen, und war einfach offen für das Cradle - aber wirklich großes erwartet habe ich nicht.
Bis gestern.
Zunächst sei mir eine Bemerkung erlaubt. Ich denke ob man mit dem Cradle zufrieden ist - oder nicht, liegt zum Großteil an den Erwartungen an das Gerät.
Ich fahre ein bis 2 Tagestouren pro Woche und kaum längere Etappen. Meine Tagestouren bewegen sich so im 300-500 km Bereich.
Ich sehe das Cradle eher nicht für "Weltreisende" - dafür ist es aber auch - so glaube ich - nicht gedacht. Für mich, der gelegentlich ein Navi braucht (Stadt & Tagestour) funktioniert es wirklich gut. Die Anzeige bietet alles was ich brauche - mein Handy (Samsung Galaxy S21Plus 5G) passt prima in die Halterung, und mittlerweile habe ich auch großes Vertrauen, dass es nicht rausfällt.
Einzig mit dem Induktiven Laden ist irgendetwas seltsam. Manchmal lädt mein Handy kaum (obwohl es einen Ladevorgang anzeigt) und der Akku Stand wird langsam weniger. Manchmal lädt es richtig gut, und mein Handy ist binnen 2 Stunden auf 100%. Irgendwie habe ich den Verdacht es ist "lageabhängig" - wenn ich das Händy während der Fixierung von mir weg gegen das Cradle drücke scheint das Laden besser zu funktionieren. Und ... ich lade ohne Hülle.
Ich wollte das nur mal posten, weil es vielleicht den einen oder anderen gibt, der ebenfalls vor der Frage steht - Echtes Navi - oder das Cradle.
Beobachte an meinem Cradle mit Samsung S8Plus ebenfalls diese unterschiedlichen Ladevorgänge bei Nutzung der induktiven Ladung.
Meine Einschätzung dazu:
Das Teil mit dem größten Energiebedarf ist die Displaybeleuchtung des Smartphones. Abhängig vom Umgebungslicht wird die Helligkeit des Displays automatisch geregelt. Steht die stundenlang auf Maximum, kann es passieren, dass die induktive Ladung nicht hinterherkommt. An dunklen Tagen wird bis auf 100% aufgeladen.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
320
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Super Hinweis ! Danke !
 
hoppandreas

hoppandreas

Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Ich war drei Wochen auf dem Balkan unterwegs. Das Cradle hat das getan was es tun sollte.
Konnte keinen Mangel finden. Hat mein iPhone wunderbar geladen und die BMW App gesteuert. Das Kartenmaterial konnte sehr gut bedient werden. Auch für Weltenbummler funktioniert das sehr gut. Das Kartenmaterial von der BMW App zeigt kleinste Ziegenpfade an und schottern ist kein Problem.

Einiges Manko, ab und zu ist die App in den Hintergrund getreten, aber das ist kein Cradle Problem.

Bin damit hoch zufrieden und ein NAVI ist nicht notwendig.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Ich war drei Wochen auf dem Balkan unterwegs. Das Cradle hat das getan was es tun sollte.
Konnte keinen Mangel finden. Hat mein iPhone wunderbar geladen und die BMW App gesteuert. Das Kartenmaterial konnte sehr gut bedient werden. Auch für Weltenbummler funktioniert das sehr gut. Das Kartenmaterial von der BMW App zeigt kleinste Ziegenpfade an und schottern ist kein Problem.

Einiges Manko, ab und zu ist die App in den Hintergrund getreten, aber das ist kein Cradle Problem.

Bin damit hoch zufrieden und ein NAVI ist nicht notwendig.
Ich bin ebenfalls seit ca. 6 Monaten sehr zufriedener Cradle bzw Connected App Anwender (iPhone XR) und hatte bis dato keinerlei Probleme, deshalb die Frage was meinst du damit “ab und zu ist die App in den Hintergrund getreten” ?
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.306
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Das Kartenmaterial konnte sehr gut bedient wer Das Kartenmaterial von der BMW App zeigt kleinste Ziegenpfade an und schottern ist kein Problem.
Ich bin gerade in Andalusien - kann das leider nicht bestätigen. Hier Mal zwei Kartenausschnitte aus Kurvigen VS BMW App
 

Anhänge

T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Wir waren jetzt 1 Woche auf Korsika. Der Kollege der vorfuhr hat Calimoto benutzt. Er fährt einen ADV Roller von Honda. Sein Telefon ist immer wieder auf Grund von Hitzeproblemen ausgestiegen. Es hat teilweise 34°C gehabt. Wenn die Sonne voll aufs Display brezelt dann steigt jedes noch so gute Handy irgendwann aus. Er hatte nur die App laufen aber trotzdem hielt das Telefon nicht durch. Wenn man mitten in der Pampa steht empfiehlt es sich trotzdem immer ein herkömmliches Navi mit dabei zu haben!
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.012
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Wir waren jetzt 1 Woche auf Korsika. Der Kollege der vorfuhr hat Calimoto benutzt. Er fährt einen ADV Roller von Honda. Sein Telefon ist immer wieder auf Grund von Hitzeproblemen ausgestiegen. Es hat teilweise 34°C gehabt. Wenn die Sonne voll aufs Display brezelt dann steigt jedes noch so gute Handy irgendwann aus. Er hatte nur die App laufen aber trotzdem hielt das Telefon nicht durch. Wenn man mitten in der Pampa steht empfiehlt es sich trotzdem immer ein herkömmliches Navi mit dabei zu haben!
Und dann nehme ich das Handy, packe es in den Tankrucksack oder Jacke und fahre mit Pfeilen im TFT und Sprachansagen weiter.
Ich hatte selbst bei >40 Grad keine Aussetzer vom Handy, solange es ein bisschen Fahrtwind gibt.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Mach das mal auf Korsika, Viel Spaß da musst du einfach auch die Route sehen bei so vielen Abzweigen und kleinen Nebenstraßen.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.306
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
36°C in Andalusien... 0 Probleme mit dem Handy als Navi, montiert über dem TFT
 
hoppandreas

hoppandreas

Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Ich bin ebenfalls seit ca. 6 Monaten sehr zufriedener Cradle bzw Connected App Anwender (iPhone XR) und hatte bis dato keinerlei Probleme, deshalb die Frage was meinst du damit “ab und zu ist die App in den Hintergrund getreten” ?
Die App verschwand von der Anzeige und es wurde der Homescreen angezeigt. Antippen der App und dann ging sie wieder einwandfrei und hat da weiter gemacht, wo sie die Arbeizt eingestellt hatte. Trat in 3 Wochen 3-4 mal auf.
 
hoppandreas

hoppandreas

Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Mach das mal auf Korsika, Viel Spaß da musst du einfach auch die Route sehen bei so vielen Abzweigen und kleinen Nebenstraßen.
JA das ist nicht nur bei den Korsen so, in Bosien-Herzegovina auch sehr angebracht :)
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Die App verschwand von der Anzeige und es wurde der Homescreen angezeigt. Antippen der App und dann ging sie wieder einwandfrei und hat da weiter gemacht, wo sie die Arbeizt eingestellt hatte. Trat in 3 Wochen 3-4 mal auf.
Das ist ja ein merkwürdiges Phänomen, ich nutze das Cradle bereits die ganze Saison 2022 (bis vor kurzem mit einem iPhone XR, jetzt mit einem iPhone 14) und hatte das bisher noch kein einziges Mal 🤷‍♂️
 
Thema:

BMW Cradle - Störung / Keyless

BMW Cradle - Störung / Keyless - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Smartphone Cradle neuste Generation

    BMW Smartphone Cradle neuste Generation: Hallo Zusammen, mich biete mein Cradle zum Verkauf an. Es ist bei Auslieferung meiner GS1300 in 2024 dabei gewesen und wird nun gegen den CRN...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Biete Sonstiges Bmw Cradle

    Bmw Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2024 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Biete Sonstiges Bmw ConnectedRide Cradle

    Bmw ConnectedRide Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2025 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Smartphone Cradle neuste Generation

    BMW Smartphone Cradle neuste Generation: Hallo Zusammen, mich biete mein Cradle zum Verkauf an. Es ist bei Auslieferung meiner GS1300 in 2024 dabei gewesen und wird nun gegen den CRN...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Biete Sonstiges Bmw Cradle

    Bmw Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2024 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Biete Sonstiges Bmw ConnectedRide Cradle

    Bmw ConnectedRide Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2025 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Oben