BMW Konfigurator 1250 GS

Diskutiere BMW Konfigurator 1250 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; die steht mitunter länger - findet dann einen Käufer, der hier aufschlägt und fragt, wo seine Features sind.... :)
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Manche sind aber auch total happy mit ihrem Motorrad, kriegen bei Problemen von ihrem Händler geholfen und brauchen gar kein Forum. :smile:

Ich lese hier zwar Beiträge von Kunden von Händlern aus dem Rhein-Main Gebiet, aber nichts von Dexheimer Kaiserslautern. Die scheinen weniger Grund zum Ärger zu haben. Von Stilgenbauer, Heppenheim höre ich auch selten Beschwerden. Also kriegen die entweder bessere Motorräder von BMW oder sie beschäftigen routinierteres Personal.

Um zum Thema zurück zu kommen:
Einfach mal bei Mobile oder Motoscout, ebay-kleinanzeigen kucken, mit welchen Ausstattungen die GS angeboten und verkauft wird. Bei den Fahrzeug-Portalen kann man Angebote parken und sieht dann wann und für wieviel die weggehen oder auch nicht.
 
G

Gast 35536

Gast
Manche sind aber auch total happy mit ihrem Motorrad, kriegen bei Problemen von ihrem Händler geholfen und brauchen gar kein Forum. :smile:

Ich lese hier zwar Beiträge von Kunden von Händlern aus dem Rhein-Main Gebiet, aber nichts von Dexheimer Kaiserslautern. Die scheinen weniger Grund zum Ärger zu haben. Von Stilgenbauer, Heppenheim höre ich auch selten Beschwerden. Also kriegen die entweder bessere Motorräder von BMW oder sie beschäftigen routinierteres Personal.
Der Dexheimer ist meine nächste Wahl nachdem ich beim M.... in Haßloch wegen eines Defekts vera..... wurde.
War kurz davor zum Anwalt zu gehen...
 
loco_moto

loco_moto

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
97
Ort
54°08'05.0"N 13°45'59.5"E
Nonsens - die Pakete sind so zusammgestellt, das sie bei wenigen sinnvollen Features, alle genommen werden müssen.

Profitabel für BMW - Gängelung des Kunden.

Das sieht man auch daran, dass nach ein paar Jahren die Komponenten dann einzeln zuwählbar sind - zumindest bei uns.
Und ich glaube nicht, dass man für den kleinen CH Markt einen Îndividualverkauf startet
:kotzen:...wow. Jetzt hast Du Kompetenz bewiesen. Ich lasse Dich mal im Glauben, dass Du recht hast. Schweiz first!
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Übrigens lässt der Konfigurator auch bei der RT deutlich mehr Freiheitsgrade zu.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Je mehr ich von einem Produkt verkaufe, desto straffer sollte meine Produktion aus Kostengründen organisiert sein. Nicht ohne Grund sind in den 70er Jahren die deutschen Automanager in großer Anzahl nach Japan gepilgert. Auch für die Händler ist es sicher wirtschaftlicher, eine Einheitsausführung eines Produkts vorzubestellen und zum Verkauf bereit zu halten.

CU
Jonni
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.946
Ort
Rheinland
Je mehr ich von einem Produkt verkaufe, desto straffer sollte meine Produktion aus Kostengründen organisiert sein. Nicht ohne Grund sind in den 70er Jahren die deutschen Automanager in großer Anzahl nach Japan gepilgert. Auch für die Händler ist es sicher wirtschaftlicher, eine Einheitsausführung eines Produkts vorzubestellen und zum Verkauf bereit zu halten.

CU
Jonni
Hallo
auch wenn wir uns im Kreis drehen und ich es bereits geschrieben habe, bei der Gs von 2918 konnte man alles noch prima einzeln konfigurieren. Da waren die einzelnen Extras etwas teurer ( man wollte ja nicht das Bmw den Bach runter ging) aber es war möglich, den Mehraufwand wurde über über höhere Einzelpreise bezahlt.
Ich möchte dich mal blöd gucken sehen wenn du im Supermarkt deine Lieblingstiefkühlpizza nur noch im Paket mit Babywindeln bekommst.




gruß
gstommy68
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Das Beispiel hinkt. Wenn auf der Lieblingspizza Funghi jetzt auch noch einige Scheiben Salami liegen und die Pizza dafür etwas mehr kostet, dann passt das Beispiel. Ich aber kann mit mehr Salami aber gut leben. Bin ja kein Vegetarier.

CU
Jonni
 
cruche

cruche

Dabei seit
14.04.2017
Beiträge
193
Ort
Nordhessen
Modell
F750GS, R1250GS TB
Serienausstattung 1250GS Triple Black


Hallo in die Runde,
ich habe 3 Fragen betr. Neubestellung einer R1250GS TB:
1. Ist bei der Triple Black der LED Scheinwerfer (Abblend- und Fernlicht) sowie das LED-Tagfahrlicht serienmäßig oder muss man es separat oder sogar ausschließlich im Lichtpaket ordern?
2. Ist bei der TB eine Komfortsitzbank (gerne auch niedrig) bestellbar?
3. Ist die serienmäßige Gepäckbrücke für das Vario-Topcase geeignet oder muss eine Adapterplatte verbaut sein? (Topcase von der 1200 LC ist vorhanden)

Ich wäre sehr dankbar, wenn nur Antworten kommen von Leuten, die es genau wissen - bitte keine Vermutungen oder sonstigen schlauen Ratschläge, wie "Verweis auf den Freundlichen" .
Vielen Dank schon mal im voraus all denen, die mir wirklich weiterhelfen können.
Gruß
Berthold
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
zu 3)
du brauchst auch die Platte von der 1200er LC.
 
bike.surfer

bike.surfer

Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
126
Ort
Regensburg
Modell
R1250GS TB ´21
Zur 1. .... LED (Abblend und Fern) ist Serie , LED - Tagfahrlicht muss extra bestellt werden per Licht-Paket.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.876
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ich verstehe das ganze hier nicht.....eine BMW F900 läßt sich z.B. anders konfigurieren wie z. B. eine BMW GS.....na und? Ist nun mal so, wem das nicht gefällt soll die Finger davon lassen. Jede Konfiguration lässt sich nach Fertigstellung nochmals komplett am PC darstellen und auch ausdrucken. Ich kann nun Varianten darstellen bzw. abbilden und vergleichen.
So, und wenn nun BMW einen einzelnen Artikel oder eine einzelne Baugruppe vermeindlich anbietet und das aber auf einmal doch nur mit einem anhängigen Paket realisiert.....ja, dann ist das nun mal deren Politik...fertig! Manchmal ist es aber auch so, das einzelne Artikel und Baugruppen die Technologie eines Paketes benötigen um überhaupt zu funktionieren. Die Frage, warum BMW das dann als einzelne Baugruppe anbietet ist natürlich dem Grunde nach Unsinn! Natürlich, auch ich hätte gerne das jeder Artikel individuell "standalone" zu ordern wäre....es ist aber nun mal nicht so.
Ich hab jetzt eine 2020er BMW R 1250 GS HP.....und ich hätte gerne den "ECO-Modus"....geht nicht bzw. gab es nicht. Auch gefällt mir der Lacksatz der 2021 Rallye besser, ging damals nicht. ich hätte ja auch eine 2021er kaufen können.....aber der Preisvorteil war doch verlockender. Und jetzt? Selbst wenn ich es wollte, eine 2022er GS im Style Rallye.....der Händler winkt ab und sagt...."ich weiß nicht wann wir überhaupt liefern können, wir bekommen einfach nichts z. Zt."
 
cruche

cruche

Dabei seit
14.04.2017
Beiträge
193
Ort
Nordhessen
Modell
F750GS, R1250GS TB
Ich verstehe das ganze hier nicht.....eine BMW F900 läßt sich z.B. anders konfigurieren wie z. B. eine BMW GS.....na und? Ist nun mal so, wem das nicht gefällt soll die Finger davon lassen. Jede Konfiguration lässt sich nach Fertigstellung nochmals komplett am PC darstellen und auch ausdrucken. Ich kann nun Varianten darstellen bzw. abbilden und vergleichen.
So, und wenn nun BMW einen einzelnen Artikel oder eine einzelne Baugruppe vermeindlich anbietet und das aber auf einmal doch nur mit einem anhängigen Paket realisiert.....ja, dann ist das nun mal deren Politik...fertig! Manchmal ist es aber auch so, das einzelne Artikel und Baugruppen die Technologie eines Paketes benötigen um überhaupt zu funktionieren. Die Frage, warum BMW das dann als einzelne Baugruppe anbietet ist natürlich dem Grunde nach Unsinn! Natürlich, auch ich hätte gerne das jeder Artikel individuell "standalone" zu ordern wäre....es ist aber nun mal nicht so.
Ich hab jetzt eine 2020er BMW R 1250 GS HP.....und ich hätte gerne den "ECO-Modus"....geht nicht bzw. gab es nicht. Auch gefällt mir der Lacksatz der 2021 Rallye besser, ging damals nicht. ich hätte ja auch eine 2021er kaufen können.....aber der Preisvorteil war doch verlockender. Und jetzt? Selbst wenn ich es wollte, eine 2022er GS im Style Rallye.....der Händler winkt ab und sagt...."ich weiß nicht wann wir überhaupt liefern können, wir bekommen einfach nichts z. Zt."
Thema verfehlt! Deine Antwort bezieht sich nicht auf die eingangs gestellte Frage.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Und nachdem Frage 1 und 3 ja schon beantwortet sind würde ich bei 2 ) sagen, dass das ( falls man die gewünschte Sitzbank nicht mit konfigurieren kann) auch wieder Verhandlungssache mir den Händler ist.

Das Konfigurieren kann man doch selber durchspielen probiere es mit der Sitzbank doch mal aus.
 
cruche

cruche

Dabei seit
14.04.2017
Beiträge
193
Ort
Nordhessen
Modell
F750GS, R1250GS TB
Ich danke allen für die Antworten. Bei meiner eigenen Konfiguration habe ich bei einer TB keine Komfortsitzbank anwählen können, deshalb ja auch meine Suche hier im Forum. Wahrscheinlich muss ich sie später als Zubehör kaufen, falls sie passt.
Bei der Halteplatte für das Variotopcase weiß ich nun Bescheid. Dass das Tagfahrlicht nicht wie früher (ich habe in einer alten Preisliste nachgeschaut) zu den LED-Hauptscheinwerfern hinzubestellt werden kann sondern nur im teuren Lichtpaket, ist bedauerlich aber momentan wohl nicht realisierbar.
Danke nochmal
Gruß
Berthold
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Ich würde nicht zwei Sitzbänke kaufen. Dieser Punkt müßte sich mit den Handler aushandeln lassen. Passen tut sie ganz sicher denn alle Sitzbänke sind austauschbar und das gleiche auch mit der Halteplatte für das Variotopcase das würde ich ebenfalls gleich mit in die Verhandlung einbringen.
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Ich würde nicht zwei Sitzbänke kaufen. Dieser Punkt müßte sich mit den Handler aushandeln lassen. Passen tut sie ganz sicher denn alle Sitzbänke sind austauschbar und das gleiche auch mit der Halteplatte für das Variotopcase das würde ich ebenfalls gleich mit in die Verhandlung einbringen.
Genau so ist es. Früher konnte man auch keine schwarzen Speichenfelgen bei der HP ordern. Ein Gespräch mit dem Händler war dann oft die Lösung. Bei den Sitzbänken ist es ähnlich. Bei manchen Werkstieferlegungen ist dann automatisch auch die tiefe Sitzbank ungewollt dabei. Auch hier hilft der Händler gerne. Zumindest ist das meine bisherige Erfahrung. Insgesamt tun sich die BMW-NL’s hier vermutlich aber leichter, da sie durch die hohe Anzahl an Neufahrzeugen einfach mehr Tauschoptionen haben.
 
bkeulen

bkeulen

Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
45
Ort
Bern
Modell
R 1250 GS TB
Ich empfehle die Heizkomfort Sitzbank aus dem Konfigurator! Ich hatte Sie so konfiguriert mit dabei, und es ist die erste BMW Serien Sitzbank die ich nicht wg. Rücken nach einer halben Stunde auswechseln muss. Und da ich auch bei 3° unterwegs bin, ist das eine super Sache mit der 5 Stufen Sitz Heizung. Ich dachte auch vorher, die brauche ich nicht... Wie der der Tempomat ein Feature welches ich nicht mehr missen möchte ;)
 
Thema:

BMW Konfigurator 1250 GS

BMW Konfigurator 1250 GS - Ähnliche Themen

  • BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?

    BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?: Hallo Forum, z. Zt. bzw. aktuell kann man ja auf der BMW Website seine "BMW" konfigurieren. Da sind schon die neuen Lacksätze zu sehen, das...
  • BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg

    BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg: Kleine Info vorab: BMW Konfigurator wird es zukünftig nicht mehr geben. Der Kunde bestellt, was da ist..... und das wird dann zugeteilt.
  • BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?

    BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?: Hi Forum, ich habe eine BMW R 1250 GS HP mit einem Variokofferset. Meine Frage: Sind das die gleichen Variokoffer wie für die F 850 GS? Der...
  • BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !

    BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !: Servus, gerade habe ich wieder meine Wunsch-Konfiguration beim BMW-Konfigurator eingegeben und war sichtlich überrascht! Offensichtlich gab es...
  • Microsoft Edge und BMW-Konfigurator

    Microsoft Edge und BMW-Konfigurator: Hallo zusammen, nutzt jemand von euch den Browser Edge von Microsoft? Seit 2 Tagen läuft der BMW-Konfigurator nicht mehr unter Edge. Es kommt...
  • Microsoft Edge und BMW-Konfigurator - Ähnliche Themen

  • BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?

    BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?: Hallo Forum, z. Zt. bzw. aktuell kann man ja auf der BMW Website seine "BMW" konfigurieren. Da sind schon die neuen Lacksätze zu sehen, das...
  • BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg

    BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg: Kleine Info vorab: BMW Konfigurator wird es zukünftig nicht mehr geben. Der Kunde bestellt, was da ist..... und das wird dann zugeteilt.
  • BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?

    BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?: Hi Forum, ich habe eine BMW R 1250 GS HP mit einem Variokofferset. Meine Frage: Sind das die gleichen Variokoffer wie für die F 850 GS? Der...
  • BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !

    BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !: Servus, gerade habe ich wieder meine Wunsch-Konfiguration beim BMW-Konfigurator eingegeben und war sichtlich überrascht! Offensichtlich gab es...
  • Microsoft Edge und BMW-Konfigurator

    Microsoft Edge und BMW-Konfigurator: Hallo zusammen, nutzt jemand von euch den Browser Edge von Microsoft? Seit 2 Tagen läuft der BMW-Konfigurator nicht mehr unter Edge. Es kommt...
  • Oben