Ich verstehe das ganze hier nicht.....eine BMW F900 läßt sich z.B. anders konfigurieren wie z. B. eine BMW GS.....na und? Ist nun mal so, wem das nicht gefällt soll die Finger davon lassen. Jede Konfiguration lässt sich nach Fertigstellung nochmals komplett am PC darstellen und auch ausdrucken. Ich kann nun Varianten darstellen bzw. abbilden und vergleichen.
So, und wenn nun BMW einen einzelnen Artikel oder eine einzelne Baugruppe vermeindlich anbietet und das aber auf einmal doch nur mit einem anhängigen Paket realisiert.....ja, dann ist das nun mal deren Politik...fertig! Manchmal ist es aber auch so, das einzelne Artikel und Baugruppen die Technologie eines Paketes benötigen um überhaupt zu funktionieren. Die Frage, warum BMW das dann als einzelne Baugruppe anbietet ist natürlich dem Grunde nach Unsinn! Natürlich, auch ich hätte gerne das jeder Artikel individuell "standalone" zu ordern wäre....es ist aber nun mal nicht so.
Ich hab jetzt eine 2020er BMW R 1250 GS HP.....und ich hätte gerne den "ECO-Modus"....geht nicht bzw. gab es nicht. Auch gefällt mir der Lacksatz der 2021 Rallye besser, ging damals nicht. ich hätte ja auch eine 2021er kaufen können.....aber der Preisvorteil war doch verlockender. Und jetzt? Selbst wenn ich es wollte, eine 2022er GS im Style Rallye.....der Händler winkt ab und sagt...."ich weiß nicht wann wir überhaupt liefern können, wir bekommen einfach nichts z. Zt."