*Topas*
die steht mitunter länger - findet dann einen Käufer, der hier aufschlägt und fragt, wo seine Features sind....Kaufst Du ne nicht Vollausgesstattete beim BMW-Händler, zahlst Du fast genausoviel wie vollausgestattet.


die steht mitunter länger - findet dann einen Käufer, der hier aufschlägt und fragt, wo seine Features sind....Kaufst Du ne nicht Vollausgesstattete beim BMW-Händler, zahlst Du fast genausoviel wie vollausgestattet.


Der Dexheimer ist meine nächste Wahl nachdem ich beim M.... in Haßloch wegen eines Defekts vera..... wurde.Manche sind aber auch total happy mit ihrem Motorrad, kriegen bei Problemen von ihrem Händler geholfen und brauchen gar kein Forum.
Ich lese hier zwar Beiträge von Kunden von Händlern aus dem Rhein-Main Gebiet, aber nichts von Dexheimer Kaiserslautern. Die scheinen weniger Grund zum Ärger zu haben. Von Stilgenbauer, Heppenheim höre ich auch selten Beschwerden. Also kriegen die entweder bessere Motorräder von BMW oder sie beschäftigen routinierteres Personal.

Nonsens - die Pakete sind so zusammgestellt, das sie bei wenigen sinnvollen Features, alle genommen werden müssen.
Profitabel für BMW - Gängelung des Kunden.
Das sieht man auch daran, dass nach ein paar Jahren die Komponenten dann einzeln zuwählbar sind - zumindest bei uns.
Und ich glaube nicht, dass man für den kleinen CH Markt einen Îndividualverkauf startet
...wow. Jetzt hast Du Kompetenz bewiesen. Ich lasse Dich mal im Glauben, dass Du recht hast. Schweiz first!

Warum wohl!! Weil, sich der Eimer nicht so gut verkauft. Bei der GS kann man sich es halt erlauben.Übrigens lässt der Konfigurator auch bei der RT deutlich mehr Freiheitsgrade zu.



HalloJe mehr ich von einem Produkt verkaufe, desto straffer sollte meine Produktion aus Kostengründen organisiert sein. Nicht ohne Grund sind in den 70er Jahren die deutschen Automanager in großer Anzahl nach Japan gepilgert. Auch für die Händler ist es sicher wirtschaftlicher, eine Einheitsausführung eines Produkts vorzubestellen und zum Verkauf bereit zu halten.
CU
Jonni






Thema verfehlt! Deine Antwort bezieht sich nicht auf die eingangs gestellte Frage.Ich verstehe das ganze hier nicht.....eine BMW F900 läßt sich z.B. anders konfigurieren wie z. B. eine BMW GS.....na und? Ist nun mal so, wem das nicht gefällt soll die Finger davon lassen. Jede Konfiguration lässt sich nach Fertigstellung nochmals komplett am PC darstellen und auch ausdrucken. Ich kann nun Varianten darstellen bzw. abbilden und vergleichen.
So, und wenn nun BMW einen einzelnen Artikel oder eine einzelne Baugruppe vermeindlich anbietet und das aber auf einmal doch nur mit einem anhängigen Paket realisiert.....ja, dann ist das nun mal deren Politik...fertig! Manchmal ist es aber auch so, das einzelne Artikel und Baugruppen die Technologie eines Paketes benötigen um überhaupt zu funktionieren. Die Frage, warum BMW das dann als einzelne Baugruppe anbietet ist natürlich dem Grunde nach Unsinn! Natürlich, auch ich hätte gerne das jeder Artikel individuell "standalone" zu ordern wäre....es ist aber nun mal nicht so.
Ich hab jetzt eine 2020er BMW R 1250 GS HP.....und ich hätte gerne den "ECO-Modus"....geht nicht bzw. gab es nicht. Auch gefällt mir der Lacksatz der 2021 Rallye besser, ging damals nicht. ich hätte ja auch eine 2021er kaufen können.....aber der Preisvorteil war doch verlockender. Und jetzt? Selbst wenn ich es wollte, eine 2022er GS im Style Rallye.....der Händler winkt ab und sagt...."ich weiß nicht wann wir überhaupt liefern können, wir bekommen einfach nichts z. Zt."


Genau so ist es. Früher konnte man auch keine schwarzen Speichenfelgen bei der HP ordern. Ein Gespräch mit dem Händler war dann oft die Lösung. Bei den Sitzbänken ist es ähnlich. Bei manchen Werkstieferlegungen ist dann automatisch auch die tiefe Sitzbank ungewollt dabei. Auch hier hilft der Händler gerne. Zumindest ist das meine bisherige Erfahrung. Insgesamt tun sich die BMW-NL’s hier vermutlich aber leichter, da sie durch die hohe Anzahl an Neufahrzeugen einfach mehr Tauschoptionen haben.Ich würde nicht zwei Sitzbänke kaufen. Dieser Punkt müßte sich mit den Handler aushandeln lassen. Passen tut sie ganz sicher denn alle Sitzbänke sind austauschbar und das gleiche auch mit der Halteplatte für das Variotopcase das würde ich ebenfalls gleich mit in die Verhandlung einbringen.

