
Die App läuft bei mir im Vordergrund da ich damit navigiere.Moin, unwissend wie ich bin hört sich das nach Energiemanagement an. Eventuell die App selbst oder sogar die GPS Funktion?
Also am end muss immer alles laufen dürfen, Daten holen und senden auch wenn die App im Hintergrund oder der Bildschirm aus oder gesperrt ist. Was anderes kann ich mir da eigentlich nicht vorstellen.
Gruß, Jens
Das werde ich dann mal probieren. Das Muster hatte ich heute auch - nach einer Pause wurde auf einmal aufgezeichnet. Werde berichten.Hallo Zusammen,
ich kann das Problem leider auch bestätigen
Mal wird aufgezeichnet, mal nicht.
Bei mir steigt die Chance, dass die Aufzeichnung funktioniert, wenn ich bei jedem Motorstop auch die ggf. begonnene Aufzeichnung stoppe, App schließe und beim Motorstart wieder alles „neu starte“
Alles andere funktioniert problemlos.
Grüße
Jörg
so funktioniert es bei mir auch zuverlässig zu 98%. Wenn das Tempolimit nicht angezeigt wird, gibt es auch keine Aufzeichnung, notfalls APP schließen und nochmals starten. Selten gibt es gar keine Verbindung TFT-Handy, dann in den TFT-Einstellungen Verbindung zum Handy wiederherstellen und alles ist gutDa gibt es doch seit mindestens einem Jahr Probleme. Ich nutze iOS und ja, manchmal ist es ein Glücksspiel. Früher einfach starten und los...heute raten ob es denn wohl klappt.
Bei mir hat es unwahrscheinlich geholfen wenn die App automatisch gestartet wird. Ich habe mir unter iOS eine Automation / Kurzbefehl erstellt, der automatisch beim Verbinden mit dem TFT die BMW-Connected-App startet. Damit klappt es ganz gut und seit ein bis zwei Ausfällen hat es diese Saison bislang gut geklappt.
genau darauf achte ich immerBei mir funktioniert das auch nur mit automatischem Start der App. Aber wenn das Tempolimit angezeigt wird dann wird auch aufgezeichnet.