BMW Reparaturlack Nachtschwarz für 1150er GS

Diskutiere BMW Reparaturlack Nachtschwarz für 1150er GS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Forum! Kann mir jemand sagen, ob es konkret den Passenden Reparaturlack/Lackstift für meine Nachtschwarze GS gibt? Im Ebay gibt es einiges...
Quhn

Quhn

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
196
Ort
Limburg / Weilburg
Modell
R1150GS
Hallo Forum!

Kann mir jemand sagen, ob es konkret den Passenden Reparaturlack/Lackstift für meine Nachtschwarze GS gibt?
Im Ebay gibt es einiges mit dem Farbcode 103. Ist es egal, ob Auto oder Motorad?

Hab da unten am Tank ja echt kleine Dings und Dongs gefunden... geht ja gar nicht...:sniff:

Beste Grtüße!!!
Qn
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Warum fährst du nicht zu
BMW?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Farbcode und Farbtonname müssen übereinstimmen!
Die entsprechenden Daten finden Sie z.B. auf dem Typenschild Ihres Fahrzeuges oder auf dem Datenträger im Inspektions- / Servicehefthttps://www.123lack.de

https://www.123lack.de



 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.653
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
<Warum fährst du nicht zu BMW?>

weil´s den Lackstift nicht mehr bei BMW gibt.
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Das ist ein argument


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
MarkusHeid

MarkusHeid

Dabei seit
25.08.2016
Beiträge
473
Ort
Südliche Weinstraße
Modell
R1200GS (Bj.04)
Hallo.
Ich sage mal so.....wenn es sooo schwierig ist, den passenden Lackstift/Reparaturlack zu finden, dann nimm einfach einen für PKW. Ist ja für unten am Tank. Wenn nicht, kommst zu mir und holst dir die Farbe ab.
 
Quhn

Quhn

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
196
Ort
Limburg / Weilburg
Modell
R1150GS
Hallo.
Ich sage mal so.....wenn es sooo schwierig ist, den passenden Lackstift/Reparaturlack zu finden, dann nimm einfach einen für PKW. Ist ja für unten am Tank. Wenn nicht, kommst zu mir und holst dir die Farbe ab.
Ja, am Ende hast Du recht. Es wird wohl kaum auffallen, wenn der Farbton um eine Nuance vom Original abweicht. Die Lackabplatzer sind tatsächlich winzig und auf den ersten Blick nicht zu sehen. Meine GS habe ich mir erst vor kurzem zugelegt, und ihr kennt das ja bestimmt, dass man erst einmal ganz gerne die Substanz von neuen (also neuen gebrachten) Sachen aufpoliert.

Passt schon...

Danke für eure Antworten!!!

Qn
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Nachtschwarz, hab' ich bei einem Automobilzulieferer gelernt, ist "schwarz glänzend". Von dem habe ich ein Döschen bekommen um mein Topcase "rahmenschwarz" zu lackieren. Passt einwandfrei (auch wenn es eine AUDIfarbe war).
gerd
 
Quhn

Quhn

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
196
Ort
Limburg / Weilburg
Modell
R1150GS
Passt einwandfrei (auch wenn es eine AUDIfarbe war).
gerd
Hi Gerd!
Jo, wie gesagt, es sind nur kleine 1-2 mm große/kleine Abplatzer an der Unterseite des Tanks. Mir gehts mehr um die Verhinderung von Rost. Ich bestelle mir im Internet ein kleines Fläschchen und das wird dann wohl OK sein.

Danke & Gruß!!!
Qn
 
MarkusHeid

MarkusHeid

Dabei seit
25.08.2016
Beiträge
473
Ort
Südliche Weinstraße
Modell
R1200GS (Bj.04)
Hallo.
Man soll es nicht glauben, aber schwarz ist nicht gleich schwarz. Tiefschwarz, Nachtschwarz, Schwarzblau, Schwarz glänzend und noch einige mehr. Wenn die auszubessernde Stellen so winzig und nicht auf den ersten blick zu sehen sind, könnte auch ein schwarzer Filzstift helfen. Sollten die Lackabplatzer unten an den Kannten rechts und links sein, hilft ein Kanntenschutz von Am***n zb. Habe ich so gemacht.
 
schitho

schitho

Dabei seit
26.12.2004
Beiträge
445
Ort
RUSCHBERG
Modell
R1100GS
von dem Nachtschwarz sind bei mir im Lackcomputer fünf verschiede drin von BMW aber das fällt beim auslegen von Kratzern oder Steinschlägen eh nicht auf anders sieht es aus wenn du ganze Anbauteile lackieren willst da sehen die Teile im Schatten alle gleich aus egal welches schwarz du drauf machst aber wehe du stellst dein Moped in die Sonne da siehst du den Unterschied
 
Quhn

Quhn

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
196
Ort
Limburg / Weilburg
Modell
R1150GS
von dem Nachtschwarz sind bei mir im Lackcomputer fünf verschiede drin von BMW aber das fällt beim auslegen von Kratzern oder Steinschlägen eh nicht auf anders sieht es aus wenn du ganze Anbauteile lackieren willst da sehen die Teile im Schatten alle gleich aus egal welches schwarz du drauf machst aber wehe du stellst dein Moped in die Sonne da siehst du den Unterschied
Hi!

Jo, nach den ganzen Antworten würde ich jetzt nicht einmal mehr davor zurückschrecken, die kleinen Stellen mit einem Edding-Lackstift auszubessern (den mit der Mischkugel drin).

Und wenn ich mal ehrlich sein soll, grenzt es auch schon etwas an Albernheit, da die Stellen winzig sind und vermutlich auch nur von mir gesehen werden.

Also liebes Forum: Ich bin schon wieder geheilt! So dringend ist es nicht. Danke für den Schups...wieder mal Geld gespart...:bye2:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
In der Praxis kann man mit einem Pinsel o.Ä. ohnehin nicht spurlos ausbessern sondern man wird einen "Klecks" sehen. Der wird mehr auffallen, egal ob es die vollkommen exakt richtige Farbe ist oder nicht. Ganz einfach deshalb weil die Lichtreflektion anders ist als bei der Umgebung. Dem Rostschutzgedanken ist die Farbe egal.
Wenn, dann müsste man grossflächig lackieren und die Übergänge "anpolieren". Selbst dann kann es sein dass die Farbe brutal abweicht wenn man z.B. unter einer Natriumdampflampe vergleicht (die orange leuchtenden Strassennfunzeln). Ein meiner ehemaligen Gölfe hatte neu lackierte Kotflügel. Alles super, tiptop gemacht. Nur unter den besagten Strassenlampen waren die beiden Kotflügel dunkelrot anstatt dunkelblau! Grund: Die Farbe wird unter einem "Normlicht" beurteilt. Wenn also der eine Farbhersteller sein Blau aus Gelb, Grün und etwas Rot mischt, der zweite das mit Gelb und Grün hinbekommt (weil er andere Pigmente hat), so passt das bei Normlicht einwandfrei.
Bein der Fahrzeugherstellung werden Zulieferer (z.B. die Stossfängerlieferant) aus dem gleichen Eimer beliefert wie das Kaossieriewerk.
Wenn im Karrosseriewerk die Farbe alle ist und ein neuer Eimer geliefert wird, dann holt der Farblieferant den Rest beim Zulieferer ab und ersetzt mit Farbe aus dem neuen Eimer. Zugeliefert wird, u.A. aus diesem Grund, fahrgestellnummerngenau! Verwendet der Hersteller bis FgstNr "4711" die Farbe "Schwarz" aus Eimer 1 und wechselt dann zu Eimer 2 (mit dem nominell gleichen "Schwarz"!!), dann stellt auch der Zulieferer nach "Stossfänger für 4711" auf Farbe aus Eimer 2 um.
Wobei die "Eimer" fachlich "Charge" heissen :-)
gerd
 
Quhn

Quhn

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
196
Ort
Limburg / Weilburg
Modell
R1150GS
Hi
In der Praxis kann man mit einem Pinsel o.Ä. ohnehin nicht spurlos ausbessern sondern man wird einen "Klecks" sehen. Der wird mehr auffallen, egal ob es die vollkommen exakt richtige Farbe ist oder nicht. Ganz einfach deshalb weil die Lichtreflektion anders ist als bei der Umgebung. Dem Rostschutzgedanken ist die Farbe egal.
Wenn, dann müsste man grossflächig lackieren und die Übergänge "anpolieren". Selbst dann kann es sein dass die Farbe brutal abweicht wenn man z.B. unter einer Natriumdampflampe vergleicht (die orange leuchtenden Strassennfunzeln). Ein meiner ehemaligen Gölfe hatte neu lackierte Kotflügel. Alles super, tiptop gemacht. Nur unter den besagten Strassenlampen waren die beiden Kotflügel dunkelrot anstatt dunkelblau! Grund: Die Farbe wird unter einem "Normlicht" beurteilt. Wenn also der eine Farbhersteller sein Blau aus Gelb, Grün und etwas Rot mischt, der zweite das mit Gelb und Grün hinbekommt (weil er andere Pigmente hat), so passt das bei Normlicht einwandfrei.
Bein der Fahrzeugherstellung werden Zulieferer (z.B. die Stossfängerlieferant) aus dem gleichen Eimer beliefert wie das Kaossieriewerk.
Wenn im Karrosseriewerk die Farbe alle ist und ein neuer Eimer geliefert wird, dann holt der Farblieferant den Rest beim Zulieferer ab und ersetzt mit Farbe aus dem neuen Eimer. Zugeliefert wird, u.A. aus diesem Grund, fahrgestellnummerngenau! Verwendet der Hersteller bis FgstNr "4711" die Farbe "Schwarz" aus Eimer 1 und wechselt dann zu Eimer 2 (mit dem nominell gleichen "Schwarz"!!), dann stellt auch der Zulieferer nach "Stossfänger für 4711" auf Farbe aus Eimer 2 um.
Wobei die "Eimer" fachlich "Charge" heissen :-)
gerd
Hallo Gerd!
Vielen Dank, dass Du dich meinem Thema angenommen hast. Mein Post hat dann wenigstens noch Substanz für das Archiv...

Viele Grüße!

Qn
 
Thema:

BMW Reparaturlack Nachtschwarz für 1150er GS

BMW Reparaturlack Nachtschwarz für 1150er GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Biete Sonstiges Original BMW Motorradbrille Oldschool

    Original BMW Motorradbrille Oldschool: Hey, nach meinem Kenntnisstand gibt es diese, mit 2 paar Wechselgläsern ausgestattete Brille von BMW nicht mehr im Programm. Ich hab sie nie...
  • Erledigt VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI

    VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI: Hallo, ich verkaufe mein BMW Navigator VI, von Garmin bzw. BMW. Oktober 2018 war das Kaufdatum. Fast 7 Jahren hat es mir gute Dienste geleistet...
  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW: Hallo, würde dieses Gimmick gerne mal ausprobieren. Vielleicht möchte sich ja jemand von seinem Gerät trennen? Gerne PN mit Kaufdatum und...
  • Biete Sonstiges BMW R 1200 RS

    BMW R 1200 RS: Ich verkaufe eine BMW R1200RS im top Zustand. Bj März 2017, ca. 65Tkm 7.999€ VHB Mit dabei ist das Navi VI von BMW/Garmin und eine...
  • BMW R 1200 RS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Biete Sonstiges Original BMW Motorradbrille Oldschool

    Original BMW Motorradbrille Oldschool: Hey, nach meinem Kenntnisstand gibt es diese, mit 2 paar Wechselgläsern ausgestattete Brille von BMW nicht mehr im Programm. Ich hab sie nie...
  • Erledigt VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI

    VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI: Hallo, ich verkaufe mein BMW Navigator VI, von Garmin bzw. BMW. Oktober 2018 war das Kaufdatum. Fast 7 Jahren hat es mir gute Dienste geleistet...
  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW: Hallo, würde dieses Gimmick gerne mal ausprobieren. Vielleicht möchte sich ja jemand von seinem Gerät trennen? Gerne PN mit Kaufdatum und...
  • Biete Sonstiges BMW R 1200 RS

    BMW R 1200 RS: Ich verkaufe eine BMW R1200RS im top Zustand. Bj März 2017, ca. 65Tkm 7.999€ VHB Mit dabei ist das Navi VI von BMW/Garmin und eine...
  • Oben