Bordwände für Motorradanhänger

Diskutiere Bordwände für Motorradanhänger im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hat jemand von euch schon einmal so einen Hänger mit Bordwänden bestückt? Das wäre ganz praktisch, weil man ihn dann als Universalanhänger...
Dangermouse

Dangermouse

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Hat jemand von euch schon einmal so einen Hänger mit Bordwänden bestückt?
IMG_6210.jpeg
Das wäre ganz praktisch, weil man ihn dann als Universalanhänger verwenden könnte. Meine Idee wäre, kräftige Bohlen zum Aufstecken zu verwenden, aber ist das möglich?

1.) Ist das überhaupt legal oder wäre so etwas eintragungspflichtig?

2.) Wie löst man so etwas am besten, so dass die Wände sicher sitzen, man sie aber relativ einfach wieder entfernen kann?
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
154
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen. Es gibt aber Anhänger bei denen das alles möglich ist. Ich habe einen Stema Systema. Der ist komplett wandelbar. Entweder so nackt wie auf deinem Bild, mit Bordwänden, mit noch höheren Bordwänden oder auch mit hohem Planenaufbau, alles möglich. Habe ihn in 250 x 150 Ladefläche und 1300kg Gesamtgewicht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Solange Du nicht am Fahrgestell schweisst oder bohrst, sondern nur am Aufbau schraubst ist es legal.
Es zählt zur Ladung und ist eben durch Verschrauben gesichert.
Nur Stecken ist "ungesicherte Ladung"
Nachdem ein Motorradanhänger normalerweise keinen Boden hat, sehe ich darin das erste Problem.
Wie Du das Problem löst, kommt auf den Aufbau Deines Hängers an. Wie man daran etwas befestigen kann, kann man nur sagen wenn man den kennt.
gerd
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.382
Modell
R 1250 GS LC
Den SySTEMA von STEMA kann ich Dir nur empfehlen. Hatte ich vor dem STEMA WOM auch, incl. Motorradausstattung und Bordwände. Einfach praktisch wenn man Haus und Hof hat und den Anhänger meist dafür und eher selten für den Motorradtransport nutzt.

Hier sieht man recht gut wie das mit dem Umbau funktioniert. Ich hatte allerdings auch vorne eine Reling als Anschlag für die Motorradwippe.



Kostet aber halt auch ein wenig mehr als ein reiner Standardanhänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
485
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Eierlegende Wollmilchsäue haben meist Nachteile, die man nicht auf den ersten Blick erkennt. Bestenfalls könnte ich mir vorstellen, daß man 2 Laderampen li und re als seitliche Begrenzung einstecken kann.

Alternativ könnte ich mir nur einen kompletten Kastenaufbau vorstellen. So eine Art Wechselpritsche, die man oben drauf setzt. Aber sowas wiegt und ich mag den Nutzen nicht wirklich erkennen. Das Stemasystem zeigt doch schon ein großes Problem auf, alle Befestigungsösen liegen am Rand. Auf meinem Böckmann Motorradanhänger habe ich aber auch in der Mitte jeweils pro Schiene zusätzlich 2 Ösen eingesetzt, wir fahren oft 2 Motorräder, da schätzt man diese Ösen!
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.345
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Hat jemand von euch schon einmal so einen Hänger mit Bordwänden bestückt?
Anhang anzeigen 697484
Hast Du den Anhänger schon?
Wenn nein, würde ich wie vorgeschlagen eine anderen Anhänger nehmen und Schienen nachrüsten.

Wenn ja, Aluriffelblech oder dünne Siebdruckplatte als Boden.
Blöd bei diesem Modell, durch die Radläufe im Boden und Seitenwand wirst Du evt. nicht dicht kriegen um z.B. Schüttgüter zu transportieren.
Für den Transport von anderen Dingen, welche Du eh verzurren / sichern musst, kannst Du dir die Bordwände eigentlich sparen.
Stecklösung für Bordwände würde ich an die Bordwandprofile beidseitig Laschen aus Flachmaterial anschrauben, von oben auf den Rahmen stecken und unten eine Schraube / Mutter oder ein Bolzen / Splint zur Sicherung.
Hat den Charme das man nicht am Rahmen bohren müsste (wobei ich da auch weniger Schmerzen hätte an den Ecken Steckhülsen anzuschrauben).

Die Teile würde ich aus Aluprofil machen wegen der Zuladung & Optik - aber man könnte auch Siebdruck nehmen.
 
Dangermouse

Dangermouse

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Vielen Dank für alle Tipps!
Ich habe den Hänger schon gekauft, aber noch nicht abgeholt. Er hat schon einen Boden und ich werde mal schauen, ob sich da irgendwo Flacheisen verschrauben lassen.

Ich brauche höchst selten einen normalen Hänger, aber schön wäre es trotzdem, die Möglichkeit zu haben, auch mal Gartenabfälle oder Ähnliches zu transportieren. Und wie ihr sagt, viele Dinge lassen sich auch ohne Bordwände transportieren.

Den Systema finde ich sehr interessant. Er entspricht genau dem Konzept, was ich mir wünsche, ist aber um einiges teurer und außerdem, so weit ich das sehe, auch nicht mit 100er-Zulassung erhältlich, oder?
 
Thema:

Bordwände für Motorradanhänger

Bordwände für Motorradanhänger - Ähnliche Themen

  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW: Hallo, ich suche ein Chigee AIO-5 Play für BMW oder ein Carabc DB601 für BMW. Grüße Christoph
  • Tipps für eine Rhön-Tour gesucht, 2 Nächte, von/bis Haiger/Dillenburg

    Tipps für eine Rhön-Tour gesucht, 2 Nächte, von/bis Haiger/Dillenburg: Ich habe einen Freund, der fährt eine Versys. Eigentlich steht sie nur, weil er die Motivation nicht findet. Es könnte ja regnen.Die beiden...
  • Biete R 1200 GS LC Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill)

    Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill): Hi zusammen, wenn ich unterwegs bin mach ich normal vom Tag immer ein kurzen Clip. Das Ganze ohne viel Arbeit rein zu stecken und nur auf dem...
  • Erledigt Biete für F900GS+Adventure 24- Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Voigt

    Biete für F900GS+Adventure 24- Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Voigt: Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Voigt für BMW F900GS & Adventure 24- Die Lenkererhöhung ist Neu u. unbenutzt...Rechnung von Juli 2025...
  • Biete für F900GS+Adventure 24- Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Voigt - Ähnliche Themen

  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW: Hallo, ich suche ein Chigee AIO-5 Play für BMW oder ein Carabc DB601 für BMW. Grüße Christoph
  • Tipps für eine Rhön-Tour gesucht, 2 Nächte, von/bis Haiger/Dillenburg

    Tipps für eine Rhön-Tour gesucht, 2 Nächte, von/bis Haiger/Dillenburg: Ich habe einen Freund, der fährt eine Versys. Eigentlich steht sie nur, weil er die Motivation nicht findet. Es könnte ja regnen.Die beiden...
  • Biete R 1200 GS LC Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill)

    Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill): Hi zusammen, wenn ich unterwegs bin mach ich normal vom Tag immer ein kurzen Clip. Das Ganze ohne viel Arbeit rein zu stecken und nur auf dem...
  • Erledigt Biete für F900GS+Adventure 24- Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Voigt

    Biete für F900GS+Adventure 24- Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Voigt: Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Voigt für BMW F900GS & Adventure 24- Die Lenkererhöhung ist Neu u. unbenutzt...Rechnung von Juli 2025...
  • Oben