
Belial
Themenstarter
Hey liebe Leute,
vorhin bei einer kleinen Kontrolle festgestellt, dass meine Bremsbacken vorne auf den Innenseiten deutlich mehr abgenutzt sind als außen. Also die Bremsbacken auf der Innenseite der Bremsscheibe haben vlt noch 2-3mm, die äußeren 5-6mm. Ist das normal? Ich habe im Forum mal versucht Antworten zu finden, entweder stelle ich mich zu blöd an oder ich habe wirklich nichts gefunden. Habe etwas Angst, dass die Bremskolben nicht mehr so freigängig sind.
Es handelt sich um eine, GSA Baujahr 2006, Integral ABS der ERSTEN Generation (FiepBKV verbaut), knappe 75 tkm auf der Uhr. Bremse eigentlich nur noch mit der Hand, Fußbremse so gut wie unangetastet.
Und noch eine Frage. Ich will mir morgen gleich mal neue Bremsbacken ordern, habe aber vor zwei Monaten die Bremsflüssigkeit komplett tauschen lassen. Wenn ich jetzt also die Backen erneuere, dann ist ja natürlich zuviel Flüssigkeit im System. Reicht es aus, wenn ich aus dem Ausgleichsbehälter etwas abpumpe oder muss wieder der BKV entlüftet/abgepumpt werden?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß,
Michi
vorhin bei einer kleinen Kontrolle festgestellt, dass meine Bremsbacken vorne auf den Innenseiten deutlich mehr abgenutzt sind als außen. Also die Bremsbacken auf der Innenseite der Bremsscheibe haben vlt noch 2-3mm, die äußeren 5-6mm. Ist das normal? Ich habe im Forum mal versucht Antworten zu finden, entweder stelle ich mich zu blöd an oder ich habe wirklich nichts gefunden. Habe etwas Angst, dass die Bremskolben nicht mehr so freigängig sind.
Es handelt sich um eine, GSA Baujahr 2006, Integral ABS der ERSTEN Generation (FiepBKV verbaut), knappe 75 tkm auf der Uhr. Bremse eigentlich nur noch mit der Hand, Fußbremse so gut wie unangetastet.
Und noch eine Frage. Ich will mir morgen gleich mal neue Bremsbacken ordern, habe aber vor zwei Monaten die Bremsflüssigkeit komplett tauschen lassen. Wenn ich jetzt also die Backen erneuere, dann ist ja natürlich zuviel Flüssigkeit im System. Reicht es aus, wenn ich aus dem Ausgleichsbehälter etwas abpumpe oder muss wieder der BKV entlüftet/abgepumpt werden?
Vielen Dank für eure Antworten

Gruß,
Michi
Zuletzt bearbeitet: