Bremsbeläge 1150GS/A

Diskutiere Bremsbeläge 1150GS/A im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Unterschiedlich breite Bremsbeläge, wer kennt die org. Breite der Bremsbeläge? Alte Bremsbeläge haben eine Breite von 81,6mm, neue...
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.630
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Unterschiedlich breite Bremsbeläge, wer kennt die org. Breite der Bremsbeläge?
Alte Bremsbeläge haben eine Breite von 81,6mm, neue Brembo-Sintermetall eine Breite
von 77,4mm, laut Verkaufer passend für 1150 GS/Adventure.
Wer kann mir helfen?
Danke im Vorraus !!!

Alzeit gute Fahrt, mit den richtigen Bremsbelägen.

Benny
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.630
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Brembo-Sintermetall 07BB26SA (FA335Vorne)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
dann hab ich ja gut getippt ...

nimm die anderen
07GR62SA

 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.630
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Ich danke Dir Du hast mir sehr geholfen !

Allzeit gute Fahrt !!!
 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.630
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo Gerd,
auch an Dich, Danke für die umfangreiche Info.

GS-Forum da werden sie geholfen!

Allzeit gute Fahrt, mit den passenden Bremsbelägen !!!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.179
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Moin,

Ich wollte die hinteren Bremsbeläge wechseln und hatte mir neue von Louis geholt.
Mit einem solchem Problem bin ich noch nie in meiner Belagwechselkarriere :rolleyes: konfrontiert worden.
Neue Beläge eingesetzt und rauf auf die Scheibe. Im Bereich der hinteren Befestigung rutschte der Sattel auf die Scheibe, aber an der vorderen Befestigung wollte der Sattel partout nicht drauf. Ein metallische Anschlag war zu merken.

Ich habe den Sattel umgedreht. Der innere Belag liegt außen völlig an und die Scheibe passt nicht durch.
Gut zu sehen an der hellen Stelle links über den Belag.

IMG_20220818_122926.jpg


IMG_20220818_122943_1.jpg


Ich habe Integral - ABS und weiß, dass die Beläge zwei unterschiedliche Stärken haben.
Ich habe mal nachgemessen. Der Belag mit Träger baut 6,5 mm auf. Sollten diese wirklich zu stark sein.
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass Brembo (07BB28SP) da qualitativ ein Problem hat.
Ich habe meine Ersatzbeläge (sind schon etwas verschlissen), die ich normalerweise auf Reisen mitnehme, drauf gemacht. Funzt!
Aber ich frage mich wirklich schon was da im Argen ist.
Ich habe auch noch mal bei Louis angerufen, um die Daten abzugleichen. Ob es evtl. einen Unterschied zwischen GS und GSA gibt (wäre mir aber eigentlich bekannt).
Ist der äußere Belag wirklich zu stark?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Frage:
Dein Schwimmsattel schwimmt auch noch schön frei?
Oder ist er auf der Führung festgegammelt?
Du kriegst Die Beläge mit einem sehr breiten Schraubenzieher tatsächlich nicht weiter auseinander gespreizt?
Die Sättel vom GS/A sind identisch. Da gibts keine Unterschiede.
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.179
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Das ist eine gute Idee und der werde ich mich nach dem Wochenende annehmen.
Ich wollte nicht mit allzu brachialer Gewalt die Klötzer auseinander drücken. Die Kolben gehen leicht aber die Schwimmsattelführung muss ich mir noch einmal genau unter Augenschein nehmen.
Es war ziemlich schlammig im Urlaub und da hat sich in vielen Ecken und Kanten was abgesetzt.
Danke für deinen Tipp.
Melde mich zurück, auch wenn es funzt.
 
Bernhard55

Bernhard55

Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
216
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
so wie ich das Bild deute ist es so, dass du den Bremssattel so verschieben kannst dass auch die Bremsscheibe in diesen Schlitz passt. Das bedeutet, der schwimmende Bremssattel “schwimmt“ bei dir nicht. Mach den wieder gängig und du wirst sehen, alles i.O.
Gruß Bernhard
 
Bernhard55

Bernhard55

Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
216
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
noch eine Bemerkung, ich glaube auf den Bildern zu sehen dass die Feder mittig eingebaut ist. Diese gehört aber nach außen verbaut. Ich weiß, dazu Gibt es unterschiedliche Meinungen.
Gruß Bernhard
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.161
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Bremssattel und sattelträger müssen sich eigentlich mit zwei Fingern zueinander verschieben lassen.
Alles andere ist nicht I.O.
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.179
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
So, kurzes Statement.
Der Sattel muss auseinander genommen werden.
Die vordere Führung ist fest bzw. nur mit sehr großem Kraftaufwand verschiebbar.
Die hintere Führung lässt sich leicht verschieben.
 
Bernhard55

Bernhard55

Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
216
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
So, kurzes Statement.
Der Sattel muss auseinander genommen werden.
Die vordere Führung ist fest bzw. nur mit sehr großem Kraftaufwand verschiebbar.
Die hintere Führung lässt sich leicht verschieben.
das hört sich so an als wenn du hier was schrauben willst. Nein, einfach auseinander ziehen und gangbar machen ….
 
Luftgekuehlt_65

Luftgekuehlt_65

Dabei seit
10.07.2023
Beiträge
74
Ort
München
Modell
GS 1150 Adventure
Hallo zusammen,

das Thema Sinter Beläge und organische Beläge erschließt sich mir nur halb. BMW sagt, dass ab 2002 organische Beläge verbaut wurden.

Ich habe eine GSA BJ 2005. Die Maschine hat Integralbremse und einen Bremskraftverstärker, auf den Bremssätteln steht vorne und hinten BMW.

Welche Beläge brauche ich den jetzt? Sind die hinten und vorne gleich?

Hier ein Link: Ich blicke da nicht durch... Bremsbeläge Angebot bei Kettenmax für die GS 1150

Viele Grüße Matthias
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Siehe @Larsi 's Beitrag Nr. 4.
Dort steht der passende Brembo-Belag Sinter (rot) für vorne.
Hinten gibts nur eine Belagsform (aber natürl. nicht die gleiche wie vorne)
Nimm dort auch die roten Brembo-Sinter!

Vorne: KS-Parts

Hinten findest Du selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsbeläge 1150GS/A

Bremsbeläge 1150GS/A - Ähnliche Themen

  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück)

    TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück): Hallo, Mir wurden die falschen Bremsbeläge geliefert und leider nun zu spät zum Umtauschen. Eine Packung wurde geöffnet. Beläge sind aber neu. VB...
  • TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück) - Ähnliche Themen

  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück)

    TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück): Hallo, Mir wurden die falschen Bremsbeläge geliefert und leider nun zu spät zum Umtauschen. Eine Packung wurde geöffnet. Beläge sind aber neu. VB...
  • Oben