
steffl08
- Dabei seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 418
- Ort
- Krumbach
- Modell
- jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Also meine ersten Beläge hab ich jetzt seit 57000 km drauf und werde jetzt mal wechseln...sind auch noch knapp 2 mm drauf
Du hast bestimmt einen Retarder in der Hinterachse und zur Unterstützung eine Auspuffklappe vom LKW eingebaut.Also meine ersten Beläge hab ich jetzt seit 57000 km drauf und werde jetzt mal wechseln...sind auch noch knapp 2 mm drauf
Und warum heißt es dann Bremsenreiniger ?Denke auch, dass die noch 2000KM halten, aber wozu? Wenn keine Zeit zum Wechseln, okay. Wenn Zeit vorhanden, die Zylinder penibel mit Zahnbürste und Spüli blitzblank sauber machen, ATE Bremshylinderpaste hauchdünn und erst dann zurückdrücken. Solange rein&raus bis alle ganz geschmeidig laufen. Und Nein, Bremsenreiniger hat am Bremssattel nix zu suchen.
Weil DU damit die Bremsscheiben entfetten sollst. Das Zeug lässt die Gummidichtungen der Bremskolben aufquellen...dann kannst die direkt noch mit tauschenUnd warum heißt es dann Bremsenreiniger ?
Das war auch mein erster Gedanke. Bevor ich mir unterwegs Sorgen mache statt meine Tour zu genießen, baue ich doch einfach neue Beläge ein (so wie von Dir beschrieben).Denke auch, dass die noch 2000KM halten, aber wozu?
Um die Bremsscheibe nach getaner Arbeit zu reinigen. Das Zeug ist schlecht für die Gummidichtung im Bremssattel.Und warum heißt es dann Bremsenreiniger ?
Der auf den Bildern jeweilige linke Belag weist einen erheblich höheren Verschleiß auf - das heißt, er wird auch auf den nächsten Kilometern u.U. doppelt(?) so schnell abgefahren als sein Counterpart rechts.Bei den Bildern würde ich die noch ein wenig weiterfahren, aber nicht auf große Reise gehen.
Worüber ich sehr verwundert bin, wie lange bei Euch die Beläge halten... ich muss meine bei um die 20.000 km +/- 4.000 km wechseln.
Allerdings bin ich zu 80% mit Sozia unterwegs... also ist mehr Masse zu verzögern, eine zügige Fahrweise ist da wohl auch mitverantwortlich.
Musst einfach mehr links bremsen, dann passt‘s wiederMir ist heute folgendes aufgefallen, die rechten Bremsbeläge sind stärker abgefahren als die linken, Laufleistung 34000 km
Genau!Wie ein "Vorschreiber" schon erwähnt hatte, kann das auch sehr gut sein das durch Verschmutzung der Bremszangen ( Kolben) die Dichtringe ( im innern der Bremszange) welche für den Rückzug der Kolben verantwortlich sind, nicht mehr nachkommen können. Das heisst nicht das das Rad klemmt. Einfach auf einer Seite liegt der Bremsklotz ein wenig mehr an der Scheibe.
Gegenmittel: Beim Bremsklotzwechsel die Zylinder vor dem Reindrücken saubermachen und ein wenig mit ATE Bremszyl. Paste einreiben. Sehr wenig!!!
Ergänzung 20:25
Kein Silikonspray!!
Anhang anzeigen 778861
Danke Hans...oder zum Hydrantenfritz fahren