Bremse hinten pulsiert

Diskutiere Bremse hinten pulsiert im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, mein Mädl fährt ne F650gs von '08 und sie hat folgendes Problem: die Bremse am Hinterread pulsiert das Moped. Klingt nach...
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Hallo in die Runde,

mein Mädl fährt ne F650gs von '08 und sie hat folgendes Problem:

die Bremse am Hinterread pulsiert das Moped. Klingt nach das Bremsmoment pulsiert.
Beläge und Scheiben sind iO.

Jetzt bin ich bei der 650 nicht so tief in der Materie - gibt es einschlägige Tip's?

Vielen Dank für den Input!
vG Joachim
 
G

Gast20919

Gast
Bremsscheibe verzogen , bin ich mir ziemlich sicher ....!
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.786
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Sehe ich auch so! Mess mal den Seitenschlag.

Gruß,
maxquer
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Passiert das häufiger?
 
G

Gast20919

Gast
Passiert das häufiger?

Eigentlich NIE , ausser zb beim Rad ein o.ausbau mit Gewalt zb Montiereisen oder mit dem Hammer draufgehauen ,oder Rad lag auf der Bremsscheibe beim Reifenwechsel und man stellt sich drauf , das letzte wäre noch ,aber sehr unwahrscheinlich ,zu heiß gebremst .
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.494
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo,
das letzte wäre noch ,aber sehr unwahrscheinlich ,zu heiß gebremst .
Im F650-Forum, das ich regelmäßg lese, kommt sowas auch eher selten vor. Allerdings gilt die Bremse als eher knapp dimensioniert, was in der Hand eines Anfängers bedeuten kann, sie unter ungünstigen Umständen, etwa einer Passabfahrt, überlasten zu können.

Dann gäbe es noch die Möglichkeit, dass das ABS unpassend eingreift: Ich habe mal vom Fall eines schlecht justierten ABS-Sensors gelesen: Beim Bremsen erhöhte sich der Abstand zum Sensorring mit der Folge eines Signalausfalls, den das ABS als Blockieren interpretiert hat (auch interpretieren muss). Dann pulsiert die Bremse auch, verbunden mit deutlich herabgesetzter Bremswirkung.

Eckart
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
das was Eckart da schreibt hört sich total plausibel an .... mal Sensorabstand auf Abstand kontrollieren
und die Scheibe und den Sensorring auf Seitenschlag.

Wenn man sich nen kleinen Ast in den Sensorring einfährt kann der schon verbiegen und so ein abfallendes Signal am Sensor generieren was dann dazu führt das das ABS mit diesem pulsen eingreift
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Hmm also generell funktioniert das ABS sauber von dem her würde mich ein falscher Sensorabstand wundern. Aber einen Seitenschlag im Sensorring könnt ich mir vorstellen.
Von verzogenen Bremsscheiben liest man bei pulsierender Bremse immer viel, aber die Ursachen dafür klingen mMn recht unwahrscheinlich.
So ne Bremsscheibe ist ja auch nicht gerade aus Pappe. Werds dennoch testen.
 
G

Gast20919

Gast
Ich bin mal gespannt was da rauskommt ...Ursache und Wirkung .
 
BlueFire

BlueFire

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
24
Ort
in Franken
Modell
F700 blue fire metallic
Hhmmm... also wenn es am ABS liegen würde, dann könnte man das ja mal abschalten und ausprobieren ob das Pulsieren dann weg ist. Wenn es dann noch da ist ist wohl eine neue Bremsscheibe die Lösung..
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Zumindest mit Hauptständer dauert es keine Minute zu prüfen, ob die Scheibe einen Schlag hat.

Ein defektes Radlager könnte auch noch dazu führen, dass das Rad und damit die Scheibe "eiert".
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
So, danke erstmal für die ganzen Anregungen! Aktueller Status :
- ABS können wir ausschließen, dass tut wie es soll.
- Schwimmsattel läuft frei.
- Die Bremsscheibe eiert auf jeden Fall daher heute ab zum Profischrauber unseres Vertrauens -Service ist eh fällig -
Seine Antwort zu überhitzer Scheibe: Das schafft man kaum und wenn schauts aus wie ein Teller.
Seine Vermutung ist, dass beim Einbau der letzten Scheibe nicht sauber gearbeitet wurde und Dreck unter 1-3 Schrauben ist bzw zw Scheibe und Rad. Die Scheibe dadurch schief eingebaut ist.
Jetzt geht's aber erstmal in die Sonne, Ergebnisse gibt's also frühestens am 15.06.

Melde mich sobald ich mehr weiß.
Grüße Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Seine Vermutung ist, dass beim Einbau der letzten Scheibe nicht sauber gearbeitet wurde und Dreck unter 1-3 Schrauben ist bzw zw Scheibe und Rad. Die Scheibe dadurch schief eingebaut ist.
Dann wäre das Eiern aber seit Einbau der Scheibe.
Wann wurde die verbaut?
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Nur um es auszuschliessen:
Besteht eventuell die Möglichkeit, dass Dein Mädel hauptsächlich oder nur mit der Hinterradbremse bremst?
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Update, Bremscheibe wurde ausgebaut gereinigt und auf planheit getestet. Zudem die Aufnahme an der Nabe gereinigt. Bremsklötze wurden auch geprüft. Alles io - Pulsieren ist aber nicht komplett weg. Ein ausgedehnter Test durch meine liebste steht aber noch aus.
ABS kann ausgeschlossen werden.
Unser Schraubersachverständige meint Bremse tut ruhig Blut.
 
K

kago

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
137
Hallo,
nur um es auszuschliessen: wurde mal entlüftet?

Gruß kai
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Nicht seit die Maschine in unserer Hand ist - die Bremse ist auch nicht weicht sondern packt sauner zu...
 
K

kago

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
137
Hallo,
dann würde ich an Deiner Stelle einfach mal einen Bremsflüssigkeitbehälter voll entlüften, das dauert eine halbe Stunde und könnte das Problem lösen.
Da die F800GS Bremse ja keine Kombibremse o.ä. ist geht das einfach und schnell - und weil jetzt schon alles mögliche überprüft wurde hast Du dann alles komplett. Wenn schon - denn schon!
Es macht keinen Sinn einen Fehler nur halb einzukreisen.
Gruß kai
 
G

Gast20919

Gast
Sorry Kago ,wenn Luft im System ist oder auch nicht hat das keinerlei Auswirkung auf das Pumpen ,das Pumpen kommt von einer Kolbenbewegung z.b wenn die Scheibe verzogen ist .

Um einen Schlag in der Felge / Bremsscheibe zu messen nehme ich einen Tiefenmesser den ich mit einem Magneten irgendwo festmache
und die Nadel gegen die Bremsscheibe etc. lege dann drehe ich das Rad und sehe den Schlag im 1/100 Bereich .
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Moin, Luft im System würde ich auch ausschließen. Unser Mechaniker hat die Scheibe mit der Messuhr geprüft sonst würde ich nicht sagen kein Schlag. :/
 
Thema:

Bremse hinten pulsiert

Bremse hinten pulsiert - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst

    Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst: Hallo Leute, Wenn die kleine GS hinten recht warm gebremst wird , lässt sich das Hinterrad recht schwer drehen, kühlt sie wieder ab dreht es...
  • Bremse hinten nach 8000 km hinüber

    Bremse hinten nach 8000 km hinüber: Servus Freunde, der ein oder andere hat vielleicht von meinem Debakel gelesen. Dazu hat es eine Vorgeschichte, die ich kurz umreißen will ... Im...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • BMW R1100GS Bremse hinten heiß

    BMW R1100GS Bremse hinten heiß: Moin Zusammen, ich benötige bitte einmal Eure Expertise da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.. Folgendes Problem: Die Bremszange hinten...
  • BMW R1100GS Bremse hinten heiß - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst

    Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst: Hallo Leute, Wenn die kleine GS hinten recht warm gebremst wird , lässt sich das Hinterrad recht schwer drehen, kühlt sie wieder ab dreht es...
  • Bremse hinten nach 8000 km hinüber

    Bremse hinten nach 8000 km hinüber: Servus Freunde, der ein oder andere hat vielleicht von meinem Debakel gelesen. Dazu hat es eine Vorgeschichte, die ich kurz umreißen will ... Im...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • BMW R1100GS Bremse hinten heiß

    BMW R1100GS Bremse hinten heiß: Moin Zusammen, ich benötige bitte einmal Eure Expertise da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.. Folgendes Problem: Die Bremszange hinten...
  • Oben